Der UMI ZERO THREAD: Flop oder TOP ?

georgiana

Well-Known Member
Nunja, wenn man bedenkt, dass der ursprüngliche Auslieferungstermin für den 10.11.2014 angesetzt war, der sich dann auf den 25.11.2014 verschoben hatte, weil UMi es nicht vorher geschafft hat, es dann nochmal 2 weitere Tage mit dem Versand gedauert hat, weil ja angeblich nochmals eine zusätzliche "Qualitätskontrolle" gemacht wurde, dann frage ich mich, wie es zu diesem Desaster kommen konnte. Dass zahlreiche Geräte keinen Netzempfang haben, dass teilweise der Kartenslot übersteht, dass die Beleuchtung der unteren Tasten bei manchen mangelhaft ist sind Dinge, die bei der Nachkontrolle auf jeden Fall hätten auffallen müssen.
Ich kann mir zwar denken, dass kein Händler großes Interesse daran hat, nun eine aufwändige Rücknahme durchzuziehen, nur wie konnte es soweit kommen, wenn hier nochmals kontrolliert wurde? Immerhin wurde der Punkt ja großartig angepriesen...
 

dierose

Well-Known Member
Ich würde da auch anderes vom titulierten "Flagschiff" eines Herstellers erwarten.
Jetzt haben die den Salat mit Rücknahme/-versand.
Das ist ja der Supergau- auch bez. des Rufes.
 

MTK

Well-Known Member
wenn der Release Druck zu hoch ist mit Presales etc dann passieren diese Dinge...
entschuldige bitte, aber das kann ich so nicht stehen lassen.
Wir reden hier in 1. Linie von Hardware relevanten Punkten und auch Montagefehler. Der Anteil der Geräte der in die Nacharbeit während der Fertigung geht, ist sicherlich hoch und wäre schon für den Produzenten ein Indiz über die schlechte Qualität.
Hier hat einfach das Qualitätsmamagement versagt.

Wenn ich mir das Video der Fertigung in dem anderen Thread ansehe, dann wundert mich nichts mehr und erklärt auch warum die Fertigungsstreuung offensichtlich so groß ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mitch

Active Member
Nunja, wenn man bedenkt, dass der ursprüngliche Auslieferungstermin für den 10.11.2014 angesetzt war, der sich dann auf den 25.11.2014 verschoben hatte, weil UMi es nicht vorher geschafft hat, es dann nochmal 2 weitere Tage mit dem Versand gedauert hat, weil ja angeblich nochmals eine zusätzliche "Qualitätskontrolle" gemacht wurde, dann frage ich mich, wie es zu diesem Desaster kommen konnte. Dass zahlreiche Geräte keinen Netzempfang haben, dass teilweise der Kartenslot übersteht, dass die Beleuchtung der unteren Tasten bei manchen mangelhaft ist sind Dinge, die bei der Nachkontrolle auf jeden Fall hätten auffallen müssen.
Ich kann mir zwar denken, dass kein Händler großes Interesse daran hat, nun eine aufwändige Rücknahme durchzuziehen, nur wie konnte es soweit kommen, wenn hier nochmals kontrolliert wurde? Immerhin wurde der Punkt ja großartig angepriesen...
ja diese ganz Geschichte hat mich stutzig werden lassen. Übrigens auch bein Kingzone N3 und zack war das Testgerät dass Gizchina bekommen hat unbrauchbar ;)
Wenn der Lieferdruck von Kunde und Händler eben so groß ist und sich etwas bei der Produktion verzögert, dann wird das eben als nochmalige Qualitätskontrolle verkauft. In der Hoffnung die Dinger werden schon funktionieren und um etl. weitere Vertragsstrafen wegen später Lieferung zu umgehen haben sie die Dinger vielleicht eine Woche vor richtiger Fertigstellung rausgehauen.
UMI hat hier scheinbar hoch gepokert und verloren.
Zum Thema Softtouchbutton Beleuchtung: Da glaube ich wirklich es ist so beabsichtigt bzw. auf Grund der geringen Breite die LEDs an die Seiten angebracht wurde.
entschuldige bitte, aber das kann ich so nicht stehen lassen.
Wir reden hier in 1. Linie von Hardware relevanten ...., dann wundert mich nichts mehr und erklärt auch warum die Fertigungsstreuung offensichtlich so groß ist.
Klar das kann auch durch Zeitdruck entstehen. Die Echtheit dieser Montagevideos sei mal dahin gestellt. Wenn xiaomi so produzieren würde wie das Video in diesem thread, würde ein Handy 1000€ kosten.
Das Umi Video ist auch fragwürdig da der Anteil an manuellen Bearbeitungsschritten unrealistisch hoch ist.
 

guesa

Well-Known Member
ziemliche Schaumschlägerei wieder mal von Umi, war ja beim Quadcorekiller schon Mist.

Wer nun eins hat und es nach China zurückschicken muss, kann sich nun auf einen wochenlangen Prozess des Rücksendens und Rückerstattungen verweisen lassen.

Vielleicht wäre es kundenfreundlicher und auch günstiger , wenn @Efox-Shop.com die defekten Geräte im Deutschen Lager einsammelt, die Kunden abfindet ( meinetwegen mit einem gebundenen Coupon für den Neukauf des Gerätes bei Efox) und die gesammelte defekte Ware komplett zurück nach China verschickt und den Rest mit UMI vor Ort klärt. Das wäre echter Service gewesen, der ein dickes Lob an EFOX verdient hätte.

Was jetzt passiert ist ein riesen Aufwand für alle Beteiligten.
 

Mitch

Active Member
ziemliche Schaumschlägerei wieder mal von Umi, war ja beim Quadcorekiller schon Mist.

Wer nun eins hat und es nach China zurückschicken muss, kann sich nun auf einen wochenlangen Prozess des Rücksendens und Rückerstattungen verweisen lassen.

Vielleicht wäre es kundenfreundlicher und auch günstiger , wenn @Efox-Shop.com die defekten Geräte im Deutschen Lager einsammelt, die Kunden abfindet ( meinetwegen mit einem gebundenen Coupon für den Neukauf des Gerätes bei Efox) und die gesammelte defekte Ware komplett zurück nach China verschickt und den Rest mit UMI vor Ort klärt. Das wäre echter Service gewesen, der ein dickes Lob an EFOX verdient hätte.

Was jetzt passiert ist ein riesen Aufwand für alle Beteiligten.
da kann ich Dir nur recht geben. vor allem wurde hier ja auch damit geworben wie nahe sich Efox und UMI sind...
 
Ich möchte nur mal vorbeugend fragen, weil ich mit Chinaphones und dem Kauf dieser noch keine Erfahrungen habe:
Der Käuferschutz bei Paypal hält doch nur 45 tage. Wenn man das jetzt zurückschickt und möglicherweise relativ lange auf ein neues warten muss, schaltet man dann generell einfach ein paar Tage vor Ablauf des Käuferschutzes Paypal ein? Weil es ja sein könnte, dass das neue Gerät, das man erhält, auch kaputt ist und wer weiß, ob noch ein weiterer Umtausch außerhalb des Käuferschutzes funktionieren würde.

Die Frage ist jetzt nicht unbedingt speziell zu dieser Abwicklung des Umi Zeros, ich möchte nur generell wissen, wie man sich verhalten sollte, wenn man sich noch mitten in einer Umtauschaktion befindet aber der Käuferschutz abzulaufen droht.
Könnte natürlich aber auch hier zu so einem Fall kommen für manche.
 

guesa

Well-Known Member
@Mitch man denke nur an die ganzen EUST Beträge hin wie her und Einschreiben nach China und Neuversand, zumal ja dann noch neben EFOX und dem Kunden auch noch UMI selber in der ganzen Umtauschaktion beteiligt ist. Das kann nur schief gehen und zusätzlichen Frust auslösen
 

georgiana

Well-Known Member
Ich persönlich fand von Anfang an das Design cool und von allen derzeitig auf dem Markt befindlichen Modellen hat das Zero die meisten der von mir gewünschten Anforderungen erfüllt. Das war der Grund, es mir zu kaufen. Und ich bin auch wirklich froh, dass ich wohl eins der Geräte erhalten habe, die weitestgehend gut funktionieren und okay sind. Aber im Vorfeld habe ich die Diskussion und sämtliche Ankündigungen aufmerksam verfolgt und manches Mal mich echt gewundert. Marketing ist natürlich wichtig, das ist mir klar, nur ebenso, wie auch von Mitch geschrieben, wächst natürlich der Druck. Und der wird umso größer, je mehr man im Vorfeld Versprechungen macht.
Wobei auf genau diesen Zug ja nun auch die Händler aufgesprungen sind, schlimmer noch, sie haben durch Aussagen (zusätzliche Qualitätskontrolle) das Vertrauen für meinen Geschmack restlos zerstört. Deshalb würde ich auch jetzt bei der Rücksende-Aktion das nicht als tolle Leistung ansehen, sondern mich darauf einstellen, dass es wirklich schwierig wird.

Zum Thema Softtouchbutton Beleuchtung: Da glaube ich wirklich es ist so beabsichtigt bzw. auf Grund der geringen Breite die LEDs an die Seiten angebracht wurde.
Was meinst Du mit "an den Seiten angebracht"? An den Seiten rechts und links im Handy? Das glaube ich nicht, der linke Button ist bei mir oben noch viel schwächer als unten, in der Mitte (home) ist es unten schwächer als oben und rechts (zurück) der Pfeil ist ungleichmäßig, manche Stellen leuchten etwas heller als andere.
 

Mitch

Active Member
ich mein damit dass der Homebutton scheinbar keine eigene Beleuchtung hat und nur von den seitlichen Tasten angeleuchtet wird.
 

lupusworax

The beast wihin
;)

Bei meinem Gerät alles ok bis auf ab und zu reboot ( heute noch nicht) und etwas raustehender SIM Lade. Empfang mit beiden Simkarten ist absolut zufriedenstellend.
 

Anhänge

guesa

Well-Known Member
@Efox-Shop.com danke für den Hinweis. Mir ist das eigentlich egal. Sicherlich gibt es aber auch User, die ihr Gerät nicht bei efox gekauft haben, deshalb dieser shopunabhängige thread zum Gerät.
 

Ora

®
Mal nebenbei: Ich hatte schon 4 UMI X2 aus extrem unterschiedlichen Batches vor mir liegen. Bezüglich der von "Feldstärke" abhängigen Eigenschaften glichen die sich allerdings wie ein Ei dem anderen. Allerdings hat mich das Russenvideo aufgeklärt. War wohl ein große Portion Glück dabei.

mobile via T1
 
G

Gast123

Guest
So wie es das "Russenvideo" zeigte, werden aber alle unsere alternativen Geräte von den Auftragsfertigern (Eskychina etc.) gefertigt, egal ob Zopo, ThL, Star, Ulefone etc. Die Endmontage ist da immer Handarbeit in mittelgroßen Fertigungsräumen an kleinen Arbeitsplätzen. Automatisierung lohnt sich, wenn überhaupt, erst bei großen Stückzahlen wie bei Xiaomi, Meizu etc. (Wahrscheinlich aber noch nicht einmal bei denen. BTW: Meizu sagt, 6.7 Mio MX4 Pro Bestellungen allein in CN zu haben.) Ich habe in der Vergangenheit schon einige Male Fotos von solchen Fertigungen gesehen, allerdings zugegebenermaßen noch kein Video, hatte aber auch noch nicht aktiv danach gesucht. Und es ist "nur" die Endfertigung der Komponenten, wo aber auch noch viel schief gehen kann. Ich meine damit: das gesamte Mainboard ist, wie man sehen kann, bereits komplett und fertig zugeliefert worden.
 
Moderiert:
  • Like
Wertungen: Ora

WALDYMGF1

New Member
Hallo
Mein erster Beitrag.
Ich habe das UMI ZERO über Antelife bestellt und fühle mich so richtig verarscht.
Antelife sagt mir einen Liefertermin--- fest--- zu. Aus Deutschland.
Jetzt werde ich auf unbestimmte Zeit vertröstet.
Ich mag die Chinesen wirklich . Aber es ist einfach ein Unding das Sie
immer & immer & immer wieder Sachen verkaufen die Sie dann nicht
liefern können.Bis zum 10.12. habe ich Antelife eine Frist gesetzt
dann geht die Sache an PayPal wegen Nichterfüllung eines Vertrages.
Mann darf nicht vergessen: Hätte Antelife-Deutschland offen gesagt das Sie nicht
liefern können , aus welchen Gründen auch immer , hätte ich es direkt in
China bestellt und min. 25% gespart.


MfG

Waldy

Ps.

Ich freue mich auf ein INEW i6000+ das grade aus China zu mir unterwegs ist.
Es wird das XMAS Geschenk für meine Frau.
 

Ora

®
@mibome : Richtig, so sehe ich das auch. die Kernkomponenten i.O. . Montage dann so, wie gezeigt. Nur leider werden Antennen und deren Kontakte eben "montiert". Für mich wird jetzt einiges mehr klar.
Auch, warum die Garantieleistungen so dauern. Es gibt nicht DEN Hersteller. Die Shops senden das vermutlich an anonymisierte Zentren zurück. Ich berufe mich dabei auf mein Erfahrungen zum Iocean X8. Mein Ding, so etwas von Klasse. 1 Monat später gekauft, mit SRAM Fehler Anfang September zurück, jetzt wieder auf dem Weg zu mir.
Wie war das gleich mit der 200€ Schmerzgrenze :p[DOUBLEPOST=1417686105,1417685984][/DOUBLEPOST]
Jetzt werde ich auf unbestimmte Zeit vertröstet.
Ist doch 100xbesser als es gebrauchsunfähig wieder nach China zu senden!
 

WALDYMGF1

New Member
Da hast Du sicher recht.
Aber habe nicht in China bestellt sondern in Deutschland.
Und ich nur deshalb in Deutschland bestellt weil Antelife
mir eine feste Zusage gemacht hat.
Und wenn Du dann noch das siehst bin ich halt sauer :

MfG
Waldy
Ich habe schon einige Uhrenhandys über CECT bestellt.
Davon wurden ca. 50% irgendwann defekt. Ich habe die dann
nach China zur Reparatur nach China geschickt .
Wunderbar.Es nervt zwar die Zeit von im Schnitt 2 Monaten
aber das weis mann ja.
 

Mitglieder

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,569
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten