Ich habe schon richtig viel gute Sachen bei Ebay gekauft. Wollte gerade hier in Ffm im firmeneigenen Nike Shop am Stadion ein paar Spikes Laufschuhe kaufen. Die hatten sie nicht da und wollten dass ich sie unbedingt abnehme, falls sie die bestellen, egal ob sie dann tatsächlich passen oder nicht. Das fand ich absolut kundenunfreundlich, arrogant und unverschämt bei den Preisen, die dort aufgerufen werden.
Also habe ich Spikes auf Ebay eingegeben und einen Händler ganz in der Nähe gefunden, der mir aktuelle Adidas für die Hälfte des UVP verkauft.
So schnell und unkomplziert löst man manche Dinge mit oder über Ebay.
Immer wieder gerne, wie es so schön heißt.
Ob jemand 6 Bewertungen hat oder 6000, das sagt erst mal nix aus. Irgendwann fängt jeder mal an bei Ebay zu handeln und dann hat er eben noch keine 6000 Bewertungen.
Was allerdings was aussagt ist die Prozentzahl der positiven Bewertungen. Jenseits der 97 % nach unten ist bie mir Schluß und ist das Angebot noch so attraktiv. Mit solchen Kandidaten habe ich zwei dreimal Ärger gehabt und die fallen in Zukunft raus.
Außerdem lese ich mir immer vorher die Bewertungen durch, auch wenn jemand 100 % hat. Wenn die Bewertungen nur mit"O.k". oder "Alles Klar" beantwortet sind, dann ist davon auszugehen, dass irgend etwas nicht stimmt.
Weil viele Leute auch nach enttäuschten Kauf keinen Stress wollen, bewerten sie einfach trotzdem kurz und knapp positiv.