Das stimmt so nicht. Die entscheiden das in Brüssel, ohne die Länder zu fragen und dann muss das umgesetzt werden, mit den Gesetzen des Landes. Deshalb ist es ja so schwammig formuliert. So gesehen hat jedes Land seine Leute dort sitzen aber bei den Entscheidungen wird nur ein Teil gefragt. Nimm das Beispiel TTIP. Nur ausgewählte Politiker dürfen den Gesetzesentwurf sehen und darüber nicht berichten. Wenn ein Spitzenpolitiker es sehen möchte, dann muss er einen Antrag stellen und darf es sich dann in der Botschaft der USA anschauen (darf aber auch nicht darüber berichten).
Jetzt haben die Länder der EU ein Jahr lang Zeit, um das ganze umzusetzen. Jetzt wird es hier einige geben, die das nicht glauben wollen bzw. glauben können. Der Trick an der ganzen Sache ist dieser:
1. Demokratie bzw. Abstimmung: Klar definierte Gesetze
2. Paar Politiker entscheiden: Spielraum bei den Gesetzen
Beispiel für 1: Liquids dürfen pro ml max. 2mg Nikotin beinhalten
Beispiel für 2: Liquids können von 0,5 bis 1,5 ml max. 1 bis 3mg Nikotin beinhalten
Die jetzigen Dampfer sind egal, die werden schon als "verloren" angesehen, weil niemand vom Dampfen zurück zu den Pyros gehen wird. Aber neue Dampfer wird es nicht geben.
Nur mal 3 Punkte:
- keine Werbung = keiner bekommt es mir
- Nikotin runter auf ein Minimum und schon dampft Ihr Luft
- Steuern drauf so das es zum Luxus wird (6€ auf 10ml + Händler + Herstellerkosten)
Dann bekommen Politiker/Parteien "Spendengelder", wie z.B. die CDU eine Million Mark von Ferrero oder Schäuble von der Waffenlobby 100.000 Mark im Hotel, was unter "sonstige Einnahmen" verbucht wird.
Das Volk bekommt es nicht mit, da die Medien nicht frei sind. Jeder von euch weiß das, wenn es um die E-Zigarette geht. In den letzten 2 Wochen sind 4 Akkus in die Luft gegangen, alle springen drauf und berichten darüber. Das mal ein Satz fällt wie "billig Akkus aus China" oder "Kopie vom Original" oder gar "6 Millionen Menschen sterben alle 12 Monate an den Folgen des Rauchens" werdet Ihr nur in Foren lesen.