G
Gast123
Guest
Es gibt keine absolute Definition von "Gut" oder "Schlecht" bei den Phones, es kommt immer auf die persönlichen Vorlieben und Bedürfnisse an. Deswegen ist die Diskussion hier auch nur ein Ausdruck persönlicher Vorlieben, mich eingeschlossen.
Wenn lexx87 schreibt:
Das Nexus, was er als "perfekt" ansieht, hat für mich wiederum Nachteile, die ich nicht bereit bin, hinzunehmen.
Samsung Geräte haben ebenfalls Nachteile, die ich niemals akzeptieren werde.
Sogar Apple mit seinen winzigen Displays, voll verklebten Telefonen, beschränkten Interfaces etc. ist inakzeptabel für mich.
Was mit an den Geräten der alternativen Hersteller gefällt ist die Offenheit des Android-Systems und die vielfältigen Schnittstellen (was man bei Apple nicht hat), die erweiterbare und servicefreundliche Bauweise (Akku zugänglich, Standardschrauben, Speicherkartenslots) (was man bei Nexus nicht hat), die unproblematische weltweite Benutzbarkeit und oft ein fast reines Android (was man bei Samsung nicht hat) und ein relativ günstiger Preis.
Nebenbei sollte man "Chinaphones" (ein schlimmer Ausdruck!!!) nicht alle in einen Topf werfen, wie es einige hier gemacht haben. Zwischen einem minderwertigem Klon und einem hochwertigem Gerät einer Handelsmarke mit eigenständigem Stil liegen so große Welten, dass es ignorant ist, alles als "Chinaphone" zu bezeichnen. Samsung wäre dann ja wohl auch ein Chinaphone. Und HTC erst recht.
Die Phones alternativer Hersteller, die ich besitze, kamen alle ohne Bastelei aus. Aber es sind bei mir ja auch eigenständige Qualitätsgeräte und keine Klons. Nicht einmal rooten muss ich. Und wenn ich doch rooten will, dann hat man bei den alternativen Herstellern fast immer die Möglichkeit, ganz einfach mit nur einem Knopfdruck zu rooten. Davon sind die Geräte der etablierten Fabrikanten in der Regel ziemlich weit entfernt. Jene Geräte sind oft so versiegelt und blockiert, dass man bei Samsung & Co. definitv mehr basteln muss. Und ein höheres Risiko eingeht.
Wenn lexx87 schreibt:
dann ist das nur seine persönliche Sichtweise.Gibt immer irgendwas was net passt.
Das Nexus, was er als "perfekt" ansieht, hat für mich wiederum Nachteile, die ich nicht bereit bin, hinzunehmen.
Samsung Geräte haben ebenfalls Nachteile, die ich niemals akzeptieren werde.
Sogar Apple mit seinen winzigen Displays, voll verklebten Telefonen, beschränkten Interfaces etc. ist inakzeptabel für mich.
Was mit an den Geräten der alternativen Hersteller gefällt ist die Offenheit des Android-Systems und die vielfältigen Schnittstellen (was man bei Apple nicht hat), die erweiterbare und servicefreundliche Bauweise (Akku zugänglich, Standardschrauben, Speicherkartenslots) (was man bei Nexus nicht hat), die unproblematische weltweite Benutzbarkeit und oft ein fast reines Android (was man bei Samsung nicht hat) und ein relativ günstiger Preis.
Nebenbei sollte man "Chinaphones" (ein schlimmer Ausdruck!!!) nicht alle in einen Topf werfen, wie es einige hier gemacht haben. Zwischen einem minderwertigem Klon und einem hochwertigem Gerät einer Handelsmarke mit eigenständigem Stil liegen so große Welten, dass es ignorant ist, alles als "Chinaphone" zu bezeichnen. Samsung wäre dann ja wohl auch ein Chinaphone. Und HTC erst recht.
Das ist aber keine objektive Sichtweise.mehr als ein bastelfieber kann dieser chinaphonekram nicht sein.
Die Phones alternativer Hersteller, die ich besitze, kamen alle ohne Bastelei aus. Aber es sind bei mir ja auch eigenständige Qualitätsgeräte und keine Klons. Nicht einmal rooten muss ich. Und wenn ich doch rooten will, dann hat man bei den alternativen Herstellern fast immer die Möglichkeit, ganz einfach mit nur einem Knopfdruck zu rooten. Davon sind die Geräte der etablierten Fabrikanten in der Regel ziemlich weit entfernt. Jene Geräte sind oft so versiegelt und blockiert, dass man bei Samsung & Co. definitv mehr basteln muss. Und ein höheres Risiko eingeht.
Wie wird "High End" und "Mittelklasse" eigentlich definiert? Offensichtlich nur nach dem Preis. Weil: Qualität und Performance gibt es bei den Phones aller Nationalitäten. Also: verdoppel einfach mal den Preis z.B. des Zopo ZP990+ und Du hast das Gefühl eines High-End-Phone. Und: HTC, Samsung, iPhones (Foxconn Electronics Inc., Shenzhen) werden nur ein paar km entfernt von den meisten Phones unserer alternativer Hersteller (Shenzhen Esky Technology Co, Ltd.) gefertigt.high end phones gibts meiner Ansicht nach nicht in china... solide mittelklasse handys,aber nicht mehr...
und ich habe keine Probleme
zwar auch teuer aber es geht 1a den Akku sowie display kann jeder geschickte selbst reparieren ! Flash player braucht kein Mensch mehr die meisten Videos sind eh im youtube Format auf Webseiten initialisiert ,das da keine Probleme gibt ! Der 1GB werkelt und werkelt 1a ! Mein smartphone bleibt immer kühl keine wärme Entwicklung ! Und Voralldingen kann Mans jailbreaken und danach wieder ohne Probleme wieder herstellen ! Egal was man damit machen will bzw möchte ! Widgets etc. Sind alles keine Probleme mehr fürs iphone ! Der Sound ist 1a und Updates bekommt man ohne zu warten ! Man kann über das iphone sagen was man will aber das ist wie ein Oldtimer der auch nach 70 Jahren noch anspringt und funktioniert !
, aber alles das geht mit einem ordentlichen Chinaphone auch - für ein Viertel des Preises (zumindest wenn LTE kein Thema ist)
Bevor man sich ein iPhone kauft, sollte man wirklich Note, Nexus und Co. in Betracht ziehen, die bieten 10x mehr fürs Geld