Diskussionen zum Schnäppchen Thread

Klausl13

Well-Known Member
Leider sind die Bilder bei Lidl nicht gut, aber scheinbar gibt es doch Unterschiede zum M365.
Es dürfte ein 2.elektr.Hebel vorhanden sein.
Beim M365 ist der elektr. Hebel rechts, bei Lidl sieht man am linken Lenker auch einen Hebel.

Also scheinbar doch alles in Ordnung, nur der Scooter vom Lidl ist laut Kritiken gaga.
 

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
Wenn Lidl behauptet, daß das Ding eine Straßenzulassung hat, dann sollte man sich eigentlich auch darauf verlassen können, ansonsten wäre das ein ordentlicher Skandal und es gäbe sicher einen Rückruf ;)
 
A

Andycat

Guest
@Navifreund
Ich habe das auch gekauft ,aber Farbe keine Ahnung...ahhh doch in Grau....
Brauchen? ich habe hier bestimmt 5 Handys rumliegen ,aber als kleines Gastgeschenk geht das in Ordnung.
 

relook

Well-Known Member
Ganz ehrlich, jedes Phone mit 2GB Ram ist doch nach 3 Monaten Edelschrott, egal wie billig. Habe noch 2 Tanten (beide ü60) die ständig klagen ihre 'neuen' Samsung sagen dauern speicher voll, obwohl die Verkäufer Ihnen doch eine 128 / 64GB mSD aufgeschwatzt haben zum Phone.

Ich denke die Produktion von solchen Phones mit :<3:GB Ram sollte man nicht mehr durch Käufe unterstützen.!

.... und zum Geburtstag nur an jemand den Du so gaaanz und garnicht leiden kannst, sonnst gibt es Ärger. :)
 
A

Andycat

Guest
@relook Komisch ich finde 2 gb Ram reichen völlig ,das hat mit der Speicherkarte überhaupt nichts zu tun.
Die Speicherkarte nützt auch überhaupt nichts wenn das Android die apps nur auf dem Internen speicher speichert.
Mit neueren Androidversionen kann man wohl den Externenspeicher mit dem Internen Speicher verbinden dann hast du das Problem nicht.
Außer die Speicherkarte gibt den geist auf dann ist alles hin...
 

kadett 1

Well-Known Member
@relook Komisch ich finde 2 gb Ram reichen völlig ,das hat mit der Speicherkarte überhaupt nichts zu tun.
Die Speicherkarte nützt auch überhaupt nichts wenn das Android die apps nur auf dem Internen speicher speichert.
Mit neueren Androidversionen kann man wohl den Externenspeicher mit dem Internen Speicher verbinden dann hast du das Problem nicht.
Außer die Speicherkarte gibt den geist auf dann ist alles hin...
Da kann ich mich nicht anschließen. So ein crap mit 2 GB ist heute überhaupt nicht mehr Zeitgemäß. 3gb ist minmun, von mtk Chips fange ich erst gar nicht an. Es gibt sehr gute Alternativen auch im low Budget Bereich.
 
A

Andycat

Guest
Man muss ja auch nicht jeden kram im Hintergrund mitlaufen lassen.
ich habe nur Whatsapp im hintergrund laufen,den Rest wie email,facebook,u.s.w rufe ich auf wenn ich das will und nicht wann die app es will.
Mein Schwiegervater (77)ist auch so ein Typ da läuft alllllles mit die ganze linke obere Seite des handy ist voll mit anzeigen,der wunder sich auch immer der akku ist schnell leer und das handy ist so langsam ****** chinahandy meckert er immer....Dann habe ich im mal das eingestellt und seitdem läuft das ding und der akku hält 2 Tage.
 

lernfabrik

Well-Known Member
So arbeitet das SP meiner Frau schon über ein Jahr beschwerdefrei :p
Wir hatten bei einem Motor G3 extreme Probleme mit der Verbindung der Speicher. Das ist mehrfach abgestürzt und musste neu aufgesetzt werden.
So macht jeder seine Erfahrungen damit.

Wenn es preislich machbar ist, würde ich auch auf mindestens 3GB RAM und 64GB Speicher gehen.

In dem Maße, wie die Speicher wachsen, nimmt auch der Ressourcenverbrauch der Apps zu.

Ich erinnere mich noch an mein Galaxy Ace, das ich irgendwann in die Tonne kloppen konnte, da der Speicher zu klein war für bestimmte Apps. Ich hatte z. B. so eine Schweizer Taschenmesser App, die die Sensoren und Kameras nutzte. Lief super gut bei minimalem Ressourcenverbrauch. Dann haben die Entwickler die Optik aufgehübscht und schon war die App zu groß.

Was man auch nicht vergessen darf, es gibt auch immer mehr Apps, die einem den Alltag scheinbar erleichtern und deshalb auf vielen Handys zu finden sind, z. B. Müllabfuhr-App, Biotonnen-App, Aldi, Lidl, Banking, etc.
 

kadett 1

Well-Known Member
Wir hatten bei einem Motor G3 extreme Probleme mit der Verbindung der Speicher. Das ist mehrfach abgestürzt und musste neu aufgesetzt werden.
So macht jeder seine Erfahrungen damit.

Wenn es preislich machbar ist, würde ich auch auf mindestens 3GB RAM und 64GB Speicher gehen.

In dem Maße, wie die Speicher wachsen, nimmt auch der Ressourcenverbrauch der Apps zu.

Ich erinnere mich noch an mein Galaxy Ace, das ich irgendwann in die Tonne kloppen konnte, da der Speicher zu klein war für bestimmte Apps. Ich hatte z. B. so eine Schweizer Taschenmesser App, die die Sensoren und Kameras nutzte. Lief super gut bei minimalem Ressourcenverbrauch. Dann haben die Entwickler die Optik aufgehübscht und schon war die App zu groß.

Was man auch nicht vergessen darf, es gibt auch immer mehr Apps, die einem den Alltag scheinbar erleichtern und deshalb auf vielen Handys zu finden sind, z. B. Müllabfuhr-App, Biotonnen-App, Aldi, Lidl, Banking, etc.
So sieht es aus. Vor 4-5 Jahren waren 2gb vielleicht noch OK. Jetzt nicht mehr.
 

Navifreund

Well-Known Member
Mein P9000 daily driver mit 4/32 GB läuft auch schon ein paar Jahre mit einer zum internen Speicher fusionierten 64GB SD Karte.

Ich hoffe, das geht auch beim Umi A3S, sonst wirds eng.

2GB RAM ist natürlich sehr knapp! Aber für das Nötigste als PartyPhone, wie WhatsApp, Telefonie, Browser u. Maps wirds wohl reichen.

Wenn nicht, ...und tschüß :)
kommt's mit etwas Gewinn in die Bucht.

Gesendet vom RN4 mit Tapa
 
Zuletzt bearbeitet:

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,568
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten