Diskussionen zum Schnäppchen Thread

Navifreund

Well-Known Member
Ist der Xiaomi Reiskocher das P/L Nonplusultra oder kann man auch hier in DE günstig einen bekommen von Severin oder anderen Marken?

Funktioniert das Geschmackserlebnis auch mit Vollkornreis oder nur mit weißem oder Jasmin Reis?
Wir haben schon Jahre einen gaaaanz günstigen Reiskocher.
Der reicht völlig aus! Egal welche Reissorte man bevorzugt...


Gesendet vom P9000 mit Tapa
 

HabiXX

Well-Known Member
Ich hätte mir beinahe den Reiskocher von Reishunger gekaufen. Der einfache Reiskocher kostet 40 Euro ( der kleine 30 Euro).
https://www.reishunger.de/kategorie/171/reiskocher-bestseller
Hat bei Amazon viele sehr gute Bewertungen bekommen. Die mit mehren Koch-Phasen kosten aber dann wieder ab 100 Euro.
Da der Reiskocher aber in die Essecke kommt, hat mir optisch der Xiaomi besser gefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Binser

Well-Known Member
Vielleicht gibt es eine Einstellung für Langkorn? Das müsste dann Basmati sein!

Kannst Du mal die Sorten auflisten, die es hat?

Ist es ein reiner Edelstahl Einsatz, oder Aluminium, oder eins der beiden mit Teflon o. ä. beschichtet?

Bei uns mag nämlich keiner Teflon oder Aluminium essen. ;)
 

Chocoball

Well-Known Member
@Binser. War nur ein Bericht für die Basmati Liebhaber unter uns. Selber habe ich nur Thai - oder Chinesischen Reis. Die Liste ist wie folgt China Nordosten Reis (kurz), Hunan Reis (lang), Simiao Reis (lang) und Thai Reis (medium).

Habe nachgeschaut aus welchen Metall der Innentopf ist, wird aber nicht erwähnt. Es sieht aus wie schwarz gefärbten Metall und Laut Xiaomi hat der Innentopf 5 Schichten PFA (Perfluoralkoxy-Polymere) drauf.
 

HabiXX

Well-Known Member
Bei uns mag nämlich keiner Teflon oder Aluminium essen. ;)
Ist PFA Beschichtung . Bei Teflon kann sich eigentlich nichts lösen. Ist nur gefährlich wenn man es zu stark erhitzt. Das kann bei den Reiskocher nicht passieren. Ansonsten kann man Teflon essen. Geht einfach durch :)

Edelstahl ist eine Legierung. Chrom ist auch nicht so gesund.
Bei Alu und Edelstahl würde ich nichts mit Säure machen. Da löst sich Chrom und Alu. Bei Teflon kein Problem.

Gesendet von meinem Redmi Note 8 Pro mit Tapatalk
 

gsmfrank

Alter Sack mit neuem Auto
hat auch den letzten Firmware bekommen.
… na dann achte auch gewissenhaft darauf das der Reis auch immer die richte Firmware hat:rofl:
Der Reis kommt aber nicht übers WLAN auf den Teller oder?

Basmati gibt es nicht in der Liste.
Das geht ja gar nicht … :negative:
Bei uns mag nämlich keiner Teflon oder Aluminium essen. ;)
Warum nicht?:hehehe:
Laut Xiaomi hat der Innentopf 5 Schichten PFA (Perfluoralkoxy-Polymere) drauf.
...ist doch lecker ;)
 

HabiXX

Well-Known Member
Unser Reiskocher ist heute auch gekommen. Diesmal mit Hermes.

Eigentlich recht einfach zu bedienen... Auch ohne App. Rechter Knopf einfach das Programm wählen. Denke 40 Minuten ( schnell) und 1 Stunde ( optimal) reichen aus. Anschließend den mittleren Startknopf betätigen. Yogurt, Suppe, Kuchen... ist eh nur Spielerei. Wichtig ist das so ein Reiskocher erst den Reis mal quellen lässt und dann erst aufkocht.


Gesendet von meinem Redmi Note 8 Pro mit Tapatalk
 

Binser

Well-Known Member
@HabiXX
Ich habe nun schon lange keinen Basmati Reis mehr gekocht, aber ich habe irgendwie 12 Minuten Kochzeit bei händischer Zubereitung in Erinnerung...

Was genau läuft denn beim Reiskocher anders?

Und wenn er ein Kuchen Programm hat, müsste er doch eigentlich auch Brot backen können, oder?
 

HabiXX

Well-Known Member
@Binser
Der Reiskocher erhitzt eben nicht so schnell.... Die haben mehrere Phasen.
Hier die Grafik vom Digi - Reishunger. Der ist auch sehr gut.
Könnte ich ja mal ausprobieren, ob man auch Brot backen kann :)


Wenns wirklich nur schnell gehen soll, dann vielleicht ein Instant Pot Mini.
Ist bei Amazon uk etwas günstiger ( das ist mit Dampfdruck)
https://www.amazon.co.uk/Instant-Pot-IPDuo-30-Stainless-liters/dp/B07VS31PLC/ref=mp_s_a_1_1?keywords=instant+pot+mini&qid=1576867965&sprefix=instant+pot+mini&sr=8-1
 
Zuletzt bearbeitet:

Navifreund

Well-Known Member
Konntest du den Schlagschrauber schon testen?
Ja hab schon getestet. Am FoFi von Schnucki hat er die Radmuttern (120NM) ab u. dran bekommen. Brauchte mit dem Drehmomentschlüssel nur 1x nachknacken. Am Maxchen (170NM) hab ich noch nicht probiert.

Gekauft hab ich bei BG. Habe erst später bemerkt, dass es die Teile auch in der Bucht gibt.
https://m.banggood.com/18V-520N_m-Cordless-Brushless-Impact-Wrench-Stepless-Speed-Change-Switch-Adapted-To-18V-Makita-battery-p-1576432.html?rmmds=orderdetail

Gesendet vom RN4 mit Tapa

Gesendet vom RN4 mit Tapa
 

Klausl13

Well-Known Member
Ich hab eine gesetzlich technische Frage, weil ich beim Durchlesen des LidlScooter-Angebots ( Schnäppchenfred ) gesehen habe, daß der Scooter dort mit 2 unabhängigen Bremssystemen angepriesen wird- Motorbremse + Vorderbremse.
Entscheidend für mich ist ja, ob ich damit auch nötigenfalls stehenbleiben kann?
Und das kann ich mit der Motorbremse mitnichten.
Wenn ich vom Gas gehe, werde ich höchstens langsamer, rasches Stehenbleiben geht einfach nicht.
Irgendwas ist da nicht richtig oder ?
 

Binser

Well-Known Member
2 voneinander unabhängige Bremssysteme:
  • Mechanische Scheibenbremse hinten mit Handhebel
  • Elektrische Vorderradbremse mit Daumenhebel
 

Klausl13

Well-Known Member
Du glaubst, es gibt einen elektr. Hebel zum bremsen- das ist eben nicht so!
Wie ich es sehe, täuschen diese Beschreibungen den Käufer.
 

Mitglieder

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,569
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten