Uhren aus China

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
Dankeschön :) Ich stehe ja total auf grüne Zifferblätter aber bei grün bin auch sehr pingelig, da muß der Grünton immer sehr genau meinen Geschmack treffen, ansonsten mag ich das dann überhaupt nicht :hehehe:

Die Rockfish ist wirklich nur sehr selten mal irgendwo zu finden und in grün noch viel seltener :(

Es gibt eine baugleiche Uhr von Delma, die "Santiago", die tauchen aber auch recht selten in grün auf und werden oft zu astronomischen Preisen angeboten :(
Z.B.:

https://www.schweizeruhren.de/de/unsere-marken/delma/delma-santiago-gruen.html

Und fragt mich nicht warum, aber ich finde die Variante von Krypton irgendwie auch noch etwas schöner als die Delma, muß wohl an dem Hammerhai auf dem Zifferblatt liegen :hehehe:

Und an der Verpackung, die ist bei der Krypton vieeeel cooler :hehehe:

2019-05-22_18-23-23.jpg
 

lernfabrik

Well-Known Member
Ich wollte ja direkt losschreiben, dass das ja eine Delma Santiago ist. Zum Glück habe ich deinen Post zu Ende gelesen.

Die Krypton ist alleine schon schöner, weil sie nicht auf 1-2-3.tv angeboten wird.

Ich finde das Nato extrem geil an der Uhr, obwohl sich eigentlich die hellen Indices und der schwarze Streifen beißen. Aber bei mir landen die Diver am Ende auch immer am Stahl. Ist halt 'ne Toolwatch.
 

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
Die Krypton ist alleine schon schöner, weil sie nicht auf 1-2-3.tv angeboten wird.
Das ist natürlich ein Argument :hehehe:

Ich finde das Nato extrem geil an der Uhr,
Mag ich auch, aber irgendwie trage ich Natos nicht soooooooo gerne.
Mit so einem NATO wurde die Uhr auch verkauft:

https://www.amazon.de/KRYPTON-Herren-Armbanduhr-ROCKFISH-Automatik-36-606-103/dp/B018UOY3FU

In einem anderen Forum wurde mir so ein NATO empfohlen:

2019-05-23_18-16-53.jpg

https://www.cheapestnatostraps.com/collections/premium-nato-straps/products/retro-nato-strap-alitalia-racing

Würde ihr sicher auch stehen :)

Aber bei mir landen die Diver am Ende auch immer am Stahl. Ist halt 'ne Toolwatch.
So geht es mir ja auch. Ich experimentiere immer gerne mit einigen Bändern, freue mich dann immer über eine "neue" Uhr aber im Endeffekt lande ich dann meisten doch wieder beim Stahl :hehehe:
 
M

mikeeee

Guest
habt ihr evtl. einen Tipp für einen günstigen "Uhr-Beweger" für daheim?
mein Junior hat zur Jugendweihe von den Großeltern eine weitervererbte Glashütte Spezimatic bekommen.
Tragen wird er die vorerst kaum (da zieht er die smarte BIP vor), aber im Zimmer "präsentieren" könnte man das gute Stück schon ...
kenne mich mit der Materie nicht wirklich so aus
 

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
Ich habe einen Uhrenbeweger, nutze ich aber nicht mehr zum Aufziehen, nur noch zum Aufbewahren von Uhren ;) Es soll nicht unbedingt förderlich für Lebensdauer von Uhren sein, wenn sie wirklich permanent laufen. Früher hieß es wohl mal, daß Uhren "verharzen" können, wenn die beweglichen Teile längere Zeit ruhen, das sollte aber praktisch kein Thema mehr sein bei den heutzutage verwendeten Ölen. Lieber eine Uhr stehen lassen und bei Bedarf dann halt neu stellen und sehr viele Automatikuhren haben ja auch einen Handaufzug, die bekommt man ja sehr schnell wieder aufgezogen.

Wirklich Sinn ergibt so ein Uhrenbeweger eigentlich nur für Uhren, die keinen Handaufzug haben, stellen muß man die Uhren aber ja eh auf jeden Fall regelmäßig, selbst wenn sie im Chronometerbereich laufen sollten ;)

Deinem Junior würde ich eher eine schöne Uhrenbox empfehlen :)
 

Epasmic

Active Member
mikeeee, ich sammle Glashütte Uhren, kaufe ihr wirklich lieber eine schöne Box. Oder Versuche eine Original Box zu bekommen. Die Kosten aber auch ca.30 und mehr Euro. Unbedingt den Wert erhalten. Es sind schöne Uhren. Leider gibt es in Dresden kaum noch gute Uhrmacher. Einer der besten war Reimer gegenüber der Pfunds Molkerei. Wenn du hilfe brauchst, schreibe mich an.
 
M

mikeeee

Guest
Danke für eure Antworten. Die Uhr wurde gerade direkt in Glashütte "überholt" - Schwiegereltern kommen vor dort (sind aber Lehrer).
Dann werden wir mal nach einen schönen Box Ausschau halten - habt ihr da evtl. einen Tipp ?
 

Epasmic

Active Member
Direkt in Glashütte überholt ? Dann unbedingt eine gute Holz Box. Das war nicht billig. Empfehlen kann ich dir aber keine. Ich habe meine in Koffer. Vielleicht hast du mal ein Foto ?
 

Mitglieder

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,563
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten