Bzgl. Paypal:
Ich kann auch nur jedem abraten, Paypal als Verkäufer zu akzeptieren. Es gibt so viele Betrugsmaschen, egal ob W&D oder F&F. W&D z.B. "Artikel ist nicht angekommen", "Artikel weicht von der Beschreibung ab", angeblich unatorisierte Zahlung, wirklich gehacker Account, mit Absicht eine abweichende Versandadresse gewünscht, Abholung und Zahlung mit Paypal. F&F z.B. angeblich unatorisierte Zahlung, zurückgezogene Lastschrift, gestohlene Kreditkartendaten, wirklich gehacker Account, Abholung und Zahlung mit Paypal. Vor manchen der Maschen kann man sich natürlich schützen, aber manchen ist man als Verkäufer einfach hilflos ausgeliefert.
Nicht zu vergessen, dass der Käufer bei W&D bis zu 180 Tage Zeit hat, um einen Fall zu eröffnen. Das ist schon eine Art versteckte Gewährleistung, auch wenn man die als Privatverkäufer ausgeschlossen hat. Deshalb gibt es bei mir auch nur noch Abholung oder Überweisung.
Ich zahle auch gern per Paypal bei Privatverkäufern, wenn mir die Angebote merkwürdig erscheinen, weil ich es leider schon oft genug erlebt habe, dass die Zustandsbeschreibung "neuwertig" oder "wie neu" für manche ein sehr dehnbarer Begriff ist. Wenn der Verkäufer ordentlich erscheint und die Beschreibung gut ist, habe ich auch kein Problem per Überweisung zu zahlen.
Bzgl. Honks:
Ich habe mir angewöhnt, Personen mit "Was lezde Preis" oder "Hallo, will den Artikel für XX Euro inkl. Versand und Paypal kaufen." direkt zu blockieren. Letzteres kommt aktuell recht häufig vor und auf meine Antwort "Hallo, XX Euro inkl. Versand ist in Ordnung, aber wegen der vielen Betrugsmaschen akzeptiere ich kein Paypal." kam von den Accounts eh keine Antwort mehr. Durch das Blockieren habe ich deutlich mehr Ruhe bei neu eingestellten Artikeln.
Hatte in den letzten Tagen mehrere Angebote bei ebay und ebay Kleinanzeigen. Erstaunlicherweise gingen die digitalen Keys am reibungslosesten weg und das alles per Überweisung. Da hatte ich mit mehr Problemen gerechnet. Andere Käufer sind dagegen mal wieder echt merkwürdig, z.B.
- Einer der ebay Käufer hat wohl meine IBAN falsch eingegeben und schickt mir einen Ausschnitt von einem Schreiben seiner Bank. Konnte nur was von falsche IBAN lesen, weil keine Zeile vollständig auf dem Foto war.
- Eine Käuferin hatte sich ganz neu zu ebay und Paypal angemeldet. Hat den Kaufprozess durchgeklickt und dann wohl auch "als bezahlt markieren" angeklickt. Sie war der Meinung, dass sie jetzt schon gezahlt hätte, bis ich sie drauf aufmerksam gemacht habe, dass ich kein Paypal anbiete und sie entsprechend nicht per Paypal bezahlt haben kann. Sie wollte mir das Geld dann überweisen. Mal abwarten, ob sie noch zahlt oder ich sie erst mal etwas deutlicher auf die Verbindlichkeit des Kaufs hinweisen muss.
- Ganz viel Spaß macht mir gerade ein Artikel auf ebay Kleinanzeigen. Mein Angebot für Neuware mit Rechnung von letzter Woche ist 35 Euro für einen Artikel, der in der Variante sonst ab über 50 Euro zu haben ist. Erste Käuferin am Dienstag schreibt mir mittags nach Klärung der Details "Geld ist raus". Am nächsten Morgen dann, dass ihr Sohn doch eine andere Variante will und sie die Zahlung noch stoppen konnte. Eine Inlandsüberweisung per Onlinebanking kann man zwar eigentlich nicht mehr stoppen, aber wahrscheinlich hat sie schon vorher gelogen und hatte noch gar nicht überwiesen. (Hätte ich Papal akzeptiert und den Artikel direkt verschickt, hätte ich mich vermutlich mit einer Annahmeverweigerung rumschlagen müssen)
- Heute wollte jemand den Artikel abholen. Habe ihm auf seine Frage geschrieben, dass der Preis fest ist und er wollte trotzdem sofort abholen mit Aussage "Fahre jetzt los". Eine halbe Stunde später dann, dass er noch mal geschaut habe und den Artikel neu vom Händler für 40 Euro bekommen könnte mit aktueller Rechnung. Wie geschrieben, ist die Rechung erst wenige Tage alt und der Neupreis liegt bei über 50 Euro. Also hat er gleich doppelt gelogen, dass er schon unterwegs wäre und er ein Angebot vom Händler für 40 Euro gefunden hätte.
Gerade die beiden letzten Interessenten nerven mich gewaltig, weil sie frech gelogen haben, um sich den Artikel zu reservieren bzw. den Preis doch noch zu drücken.