Filmtalk - Tipps, Warnungen, Fragen usw

Kaulquapp

ehemals Zelda1980
A Quiet Place, 6 von 10 Punkten

Handlung :

Die Erde wurde von mörderischen Aliens eingenommen, die alles auslöschen, was ihnen in den Weg kommt. Die Familie von Evelyn und Lee Abbott hat überlebt - weil sie in absoluter Stille lebt. Die Kreaturen werden nämlich von Geräuschen angezogen. Also sind die Kinder der Abbotts zu absoluter*Schweigsamkeit angehalten, sie verständigen sich ausschließlich über Zeichensprache. Als der kleine Beau auf eines seiner Spielzeuge besteht, gerät die ganze Familie in Gefahr.

--------------

Die Idee ist ganz interessant, aber überhaupt keine Geräusche ist doch ein Ding der Unmöglichkeit.

Jeder Mensch muss auch mal Husten, Pinkeln oder schnarchen.

Und wenn ich schon in dieser Welt überleben will, dann
zeuge ich nicht noch ein Kind

Und oh Wunder wer hätte gedacht das
hohe Frequenzen helfen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Wertungen: Ska

Dahmer

Persona non Greta
Aquaman:
für ein DC machwerk recht gut gelungen,vernünftige dosis spasseinlagen,gute schauspieler,story zwar vorhersehbar aber nicht lahm - für Mich endlich mal ein guter DC streifen,obwohl die nerds von big bang ja der meinung sind - Aquaman ist sch....e
 

woelffin

User des Jahres
Gestern abend bandersnatch auf Netflix geguckt.

War erst was kompliziert. Mein iPad und das mi8 waren nicht "aktuell" genug für die Steuerung. Auf dem iPhone ging es.

Ich bin mir nicht sicher was ich von dem Film halten soll. Ich mag viele black mirror Folgen, ich mag interaktiven Krams (zb beyond two souls Auf Der Playstation).

Die Folge isoliert betrachtet ist keine der besten Folgen, aber auch nicht richtig schlecht.

Das story telling hatte mir auch 2 oder 3 loops zu viel. Da hätte ich konsequenter der Film beendet Und einfach neu starten lassen.

Das interaktive: von dem technischen Nerv her. Joahr.
Manchmal bringen die Entscheidungen keinen Unterschied... Das ist auch was doof.
Aber an sich ist es lustig und die Art wie es eingebunden wurde ist auch gut und in der Story was spooky.

Ich mag auch nicht spoilern.

Alles in allem: 6/10
 

Küstenbewohner

Well-Known Member
Gestern Abend, ich wollte mich ins Bett rollen:

Dieb der Worte (2012)

Kein Krimi/Thriller/Action sondern einfach nur die Erzählung einer Geschichte von einem jungen Autor und seinen Werdegang nachdem er ein Manuskript findet...

Ein Film schön zum entschleunigen .

Da ich mir jetzt auch noch ein Rudergerät zugelegt habe, wird mein Bedarf an Serien immer größer.

Derzeit hänge ich bei Stranger Things; ganz gut und absolut geiler Soundtrack (Mischung aus Retro Synth und Melodic Techno = i love it)

Gesendet von meinem Mi A2 Lite mit Tapatalk
 

ender24

Well-Known Member
Sowohl bei Mortal Engines:Krieg der Städte, wie auch Aquaman gilt für mich, sehr subjektiv:

ich musste total lachen, beim ersteren, von wegen What? Mischung aus Terminator, Star Wars und zig anderen Filmen??!? ich gebs ja zu, weder Divergent, noch Hunger Games, noch Maze runner, noch City of Bones, noch twilight, irgendwelche anderen Movies, die auf Young Adults Teenage Romanen beruhen, haben mich die letzten 15 Jahre angesprochen..
aber Mortal Engines war irgendwie so ne irre mischung , aus den diversen Filmen der letzten 50 Jahre, das hat dann spass gemacht!

Aquaman, what? Mischung aus Tron und Superman?? und so ein paar anderen movies wie Gozilla, Jurassic Park, Avatar, King Arthur, aber natürlich alles unter Wasser.
so irre dialoge, und wie Marvel, kann DC sich endlich auch selbst auf die Schippe nehmen, und nicht den ganzen Hero Mist so ernst nehmen, das es Spass gemacht hat!
( Ich gucke meistens nur im Kino, was mich für 2 Std aus der Realität holt. Wenn ich belehrt oder ähnliches werden will, kann ich Deutsche Filme wie das von Fatih Akin a la "Aus dem Nichts" gucken, wo alles nur trostlos ist - war nicht freiwillig drin, habs ne Freundin zuliebe mir angetan.Aber, das Ende war brutal konsequent gut! das Ende mochte ich!)

wobei, The Girl in the Spider's Web, also das war auch sehr unterhaltsam! Mischung aus Batman, Jason Bourne, Mission Impossible , mit so ne Art weiblicher Ethan Hunt.
hat den Untergang im Kino nicht verdient. seufz, aber wer bekommt schon, was er verdient ;D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Wertungen: Ska

Erbsenmatsch

Well-Known Member
Star trek discovery s02 ist gelandet. Feuerwerk der Effekte, Charakter-handlungen und für meinen Geschmack etwas zu sehr Orville, bzw das schlechte von Orville. Schauen wir mal, wohin die 13 anderen Folgen gehen :)
 

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
Davon habe ich nicht einmal die 1. Season gesehen, nach der Pilotfolge hatte ich irgendwie schon keine Lust mehr ;)

Was ist denn mit Future Man S02? Ich habe bislang 4 Episoden gesehen und bis JETZT(?) bin ich echt enttäuscht, S01 fand ich deutlich besser. Mal hoffen, daß es noch besser wird?!? :unsure:
 

Erbsenmatsch

Well-Known Member
Die ersten zwei Folgen war dabei noch besser als die ersten danach, aber mit der Mudd Folge haste echt was verpasst. Der Darsteller liefert den besten Mudd ever ab.

Futureman s02e01 hab ich bisher nur gesehen, Sonntag geht's weiter damit :)
 

buwuve

Well-Known Member
Ich habe gerade mit "haunted hill house" angefangen. Gefällt mir bisher :)
The Haunting of Hill House - aa bin ich jetzt durch (ich warte meist, bis eine Serie komplett fertig ist, damit ich bei gefallen auch mehrerer Folgen hinter einander schauen kann.
Ich muss noch dazu sagen, dass ich bei Horror kein echter Fan bin (das gilt vor allem für diverse "Hauptsache Blut" oder Motorsägen und anderer zahlreiche spitze Gegenstände durchlöchern Personen).
Von der Serie bin ich echt begeistert und würde da 8,5 vielleicht auch 9 von 10 Punkten geben (bin da also recht ähnlcih eingestellt, wie der Durchschnitt bei IMDb mit 8,8).
Das Ende fand ich auch gut gemacht - zwar nicht vollkommen überraschend, aber ich hätte 2-3 andere Varianten eher vermutet.

Falls jemand mal kurz wissen will, worum es geht: Eine Familie zieht in ein altes, großes abseits gelegenes Herrenhaus und möchte das renovieren und wieder verkaufen.
Das ist nicht ganz so einfach und es passieren dort einige seltsame Vorfälle - einige der Kinder sehen Geister usw.
In einer Nacht nimmt der Vater alle Kinder und verlässt fluchtartig das Haus (die Mutter ist nicht dabei) und verrät nicht, was der Auslöser war.

Die Folgen haben oft Zeitsprünge von der Gegenwart in die 15-20 jährige Vergangenheit als sie im Haus lebten.
Es ist für mich eine gute Mischung aus Horror (ich nenne es mal aber eher "The Ring" Horror und nicht "Halloween" oder "Nightmare on Elmstreet") und Familiendrama.

Ich habe die Serie gern geschaut und auch mal 2 Folgen am Stück. Interessant ist auch, dass öfters was im Hintergrund zu sehen ist, was dem normalen Zuschauer entgeht (das ist auch nicht wirklich relevant, aber manchmal war ich doch etwas abgelenkt und musste noch mal zurück springen, um mir die Szene noch mal anzuschauen).
Viele Szenen aus den ersten Folgen, werden in den letzten 2 Folgen "aufgeklärt".

Ganz am Ende wäre zwar noch eine Folge nett gewesen, die die Geschichte des Hauses bzw. wie alles begann ganz nett gewesen.
 

Kaulquapp

ehemals Zelda1980
The Night Comes for Us, 4 von 10 Punkten

Handlung:

Ein ehemaliger Elite-Attentäter der Triaden, der während eines Massakers das Leben eines Mädchens verschonte, muss nun vor gleichfalls mörderischen Gangstern fliehen.

https://www.netflix.com/de/title/80148162

Wurde mir als der legitemer Nachfolger von "The Raid, The Raid II" ( wer nicht gesehen unbedingt nachholen) empfohlen. Und was soll ich sagen der Film macht in den letzten 20 Minuten Spaß. Habe den auch als deutlich langsamer in den Kampfszenen und Kampfchoreographien empfunden. Bei diesen Filmen brauche keine Story und schon garnicht Dramen :envy: Ich guck diese Filme nicht wegen ihrer Schauspielkunst, sondern wegen der Kampfkunst und Kamerafahrten :)


Hätte ich vorher nicht The Raid gesehen, dann wären wohl mehr Punkte drin gewesen.
 

Adolar999

Well-Known Member
Mal was deutsches:

"Der Vorname"

Ein -nach meinem Geschmack- sehr gutes Kammerspiel mit brillanten Wortgefechten und gut gespielten Charaktären. Ich gebe zu, der Film hatte schon die ersten Punkt als ich las, daß "Stromberg" mitspielt.

von mir: 9/10


Wenn wir schon bei deutschen Filmen sind:

"25 Km/h"

nette und kurzweilige Unterhaltung

8/10
 

Dahmer

Persona non Greta
Punisher 2. staffel

im grunde altbewährte kost aber es zieht sich ewig in die länge wer mit wem was zu tun hat - das nervt aber wenn action,dann action

Bohemian Rhapsody

weiss nicht ob ich schon was dazu gesagt habe :)
sehr gut gespielt und vermittelt gut das leben der band,als solo künstler usw.

Upgrade

unterhaltsamer film mit ein wenig action über eine eingepflanzte später selbstständig agierende KI in einem menschen als "wirt"
 

Ska

Steinezähler
Suburgatory (Serie) 7,5/10
57 Episoden á 3 Staffeln zu je 20 Minuten pro Folge

Erinnert ihr euch an die Anfangssequenz von "Edward mit den Scherenhänden"?
Vorstadt, gut situierte Wohngegend, ein Haus wie das andere, Verbrechen gibt es keine? Da ungefähr spielt Suburgatory. Vater zieht mit seiner Tochter vom derben New Yory in die "Snob Society". Darin wimmelt es von aberwitzigen Charakteren, die allerdings nie hämisch, sondern fast zärtlich ironisch dargestellt werden. Selbst die Unsymphaten wirken noch symphatisch.

Witzige (kein Schenkelklopferhumor!), toll gespielte Serie (Besetzung gefiel mir richtig gut) die harmlos daher kommt und sich wunderbar zum "kurz mal schaun und abschalten" eignet. Klare Empfehlung von mir
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,576
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten