Das ist natürlich immer so eine Sache mit "...ist eigentlich zu teuer..."
Eine Hublot für 50000 Euro ist EIGENTLICH auch zu teuer für das, was man bekommt
Bei Uhren kann man so nicht rechnen, ein Weiterverkauf ist eh meistens reine Glückssache, wieviel Verlust man dabei macht (oder auch nicht), im Endeffekt muß einem die Uhr gefallen und man muß selbst entscheiden, was sie einem wert ist
Aber ich verstehe Dich schon, ich habe da auch meine Vorstellungen, oftmals werden z.B. bei den Microbrands ja gerne die Seiko NH35 Werke verwendet, da sehe ich auch nicht ein, daß manche Uhren für 700 oder mehr Euro angeboten werden, würde ich bei dem Uhrwerk auch nicht zahlen. In solchen Preislagen erwarte ich dann schon eher ein ETA "highbeat" Werk