Zu Quiet Place. Ich hab ihn noch nicht gesehen, aber ein Kumpel war im Kino und hat mir eine nette Anekdote erzaehlt.
Er, regelmaessiger Kinogaenger, hat noch nie ein solch leises Kino erlebt, kein Popcorn Rascheln, kein Chips Knuspern, kein Gefluester. Die "Ruhe" des Films hat sich wohl explizit auf das Publikum uebertragen. Fast schon ein Grund, den Film mal anzusehen
Und ich habe 'Bright' mit Will Smith gesehen. Das war noch eine DVD, die ich aus 'hüstel' Thailand mitgebracht hatte.
Entgegen den eher reservierten Kritiken zu dem Film fand ich ihn sehr schmissig, intensiv und unterhaltsam und gut ins Bild gesetzt. Gegen die haarsträubend naive Grund-Konstellation, nämlich dass in den USA der Jetzt-Zeit Menschen, Elfen und Orks in derselben modernen amerikanischen Gesellschaft zusammenleben, waren mein Verstand und mein Geschmack zum Glück resistent.
, ohne Erwartungshaltung angesehen und bin positiv überrascht worden. Der Film hat wirklich ein paar sehr gute Gags die zünden
Solo , 5 von 10 Punkten
, finde der neue Solo macht keinen schlechten Job aber am besten gefallen hat mir der junge Calrissan Beste Szene bzw. ein strahlendes Gesicht meinerseits , wenn der Falke von Tie-Fightern verfolgt wird.
War dieser Film nötig , da sage ganz klar NEIN und dieser Film bringt die nervigste Figur seit Jar Jar Binks hervor ....hust....weiblicher Droide
, finde der neue Solo macht keinen schlechten Job aber am besten gefallen hat mir der junge Calrissan Beste Szene bzw. ein strahlendes Gesicht meinerseits , wenn der Falke von Tie-Fightern verfolgt wird.
War dieser Film nötig , da sage ganz klar NEIN und dieser Film bringt die nervigste Figur seit Jar Jar Binks hervor ....hust....weiblicher Droide
muss dem Zustimmen, auch wenn ich nicht mit hohen erwartungen reingegangen bin. wobei, zwischen diesem und Rogue One, fand ich Solo einen Tacken besser.
das ende war irgendwie ...underwhelming und nicht so klimatisch.
wobei, finde ich nie sonderlich tragisch, wozu gibts fast mio von fanfiction stories, ich such mir den fan author raus, der mir die AU Fortsetzung schreibt , die ich will, nämlich dass Kaleesi zur dunklen Seite der Macht übertritt, für das Imperium arbeitet, und Han mit korrumpiert.
oder noch besser, es muss bestimmt schon stories geben, wo Han nicht von der Imperialien Akademie geflogen ist, sondern es dort erfolgreich bestanden hat, und auf der Seite von Vader für Palpatine kämpft...[DOUBLEPOST=1528138859,1528138701][/DOUBLEPOST]Deadpool 2 hingegen, bin mit hohen Erwartungen und null Wissen von teil 1 reingegangen.
eben weil Teil 1 so hochgelobt war, war ich doch ziemlich enttäuscht, diese rating ab 16 Jahre nur erreicht, weil mal ein paar infantil dreckige Witze gerissen werden , über die bei uns nicht mal 11 Jährige lachen können? ein paar leicht witzige Momente, aber insgesamt boring.
pheww, ich kann mir jetzt zumindest vorstellen, warum es bei der Hälfte der doch etwas seltsam puritanischen Amis ankommt.
Ich war gestern in Legally Blond als Musical in Mainz.
aufgeführt wurde das ganze von https://www.musicalinc.de/.
Ich fand das ganze SOOOOOO TOLL, dass ich mir den englischen Soundtrack der Londoner aufführung (,der auch besser sein soll als Broadway), heruntergeladen haben. Die Inszenierungen sind recht gleich, weswegen man sich das hier anschauen kann:
und bis auf die herrlich schielende Hauptdarstellerin von gestern die selbe Erfahrung machen dürfte.
Ich war gestern in der Sneak bei Farbe des Horizonts: 7/10
Ich sags direkt vorweg: Ich bin kein Fan von Erzählweisen, wie es hier der Fall war. Das allerhöchste der Gefühle ist „How to get away with murder“ und S01 von Quantico. Den Rest der Zeit, und so auch gestern, geht mir das gehörig auf die Nerven.
Klar, ich war durch den Trailer drauf vorbereitet, dass es wohl um ein Schiffsumglück ging. Aber man hat den halben Film schon gesehen, wie sie mit den Folgen umgehen musste, da war ich, als es dann soweit war, eher so „SKIP“, weil es nur noch eine unvermeidliche Szene war (es musste ja irgendwann passieren).
Generell fand ich die Story und die Umsetzung gut. Shailene Woodley mochte ich bereits in Secret Life of American Teenagers und es war sehr schön, sie hier wieder zu sehen. Der junge Typ hatte im Trailer was von einem jungen Chris Pratt, was er nur bedingt im Film halten konnte (für mich). Ich hätte unheimlich gerne den Dialog mit „Morgenrot“ im englischen gehört, weil ich 5 Minuten gerätselt hab, was das Original Sprichwort zum schlechten Wetter ist.
Persönlich habe ich, im Gegensatz zu meinen Sitznachbarn, nicht damit gerechnet das er stirbt und war deswegen vom Twist eher überrascht. Vll bin ich aber auch nicht so smart wie der erfahrene Kinogänger.
Ingesamt für mich ein typischer Sneak-Film, den ich wahrscheinlich so nicht im Kino gesehen hätte.
TOP! Fand ihn sehr schön, unterhaltsam und erfrischend. Einige Kunstgriffe in Sachen Kameraführung, „Witz“ etc kann man sicher auf das Herkunftsland zurückführen, aber darüber kann ich sehr leicht hinweg sehen (bsp. Die „Sport“ Szene im Altersheim?).
Zwischenzeitig dachte ich mir: uh, 105 Minuten mit Abspann, so viel Zeit habt ihr jetzt aber nicht mehr, was man in meinen Augen dem Ende auch angesehen hat. Nichtsdestotrotz hab ich mitgefiebert und spät. Bei der LKW Szene kerzengrade in meinem Stuhl gesessen.
Die Darsteller waren alle super, der Papa hätte gerne noch öfter auftreten können („was machst du da?“ „Pippi“). Er war sehr goldig.
Den Pool, den Jocelyn im Garten hat, fand ich sehr cool. Noch nie so gesehen. Also weder in anderen Filmen noch in der Realität. Gibt es sowas? Ist das echt? Ist das möglich?!
Eine Empfehlung für jeden Kinogänger, ob Sneak oder nicht Sneak.
8/10, wenn man auf Kitsch steht. 6/10, wenn nicht.
Habe Super Troopers 2 gesehen. Nicht ganz so gut wie der erste, aber immer noch ganz lustig. Habe dreimal richtig angefangen zu kichern... Allerdings wäre es leicht angeheitert und in Gesellschaft wahrscheinlich noch zwei Noten besser gewesen..
6/10