Ich teile mir mit unserem ITler das Büro. Am Donnerstag kam ein Lenovo L530 mit vermutlich defekten Mainboard rein. Ein paar Tage zuvor kam schon ein L530 mit defekten LCD Display rein. Schnell war die Idee geboren, aus zwei eins zu machen. Wir haben angefangen, die Laptops auseinander zu nehmen, bis mein Kollege keine Lust und Zeit mehr hatte.
Ich habe dann die Annahme geäußert, dass die beiden Geräte als defekt entsorgt werden würden und ob ich sie bekommen könnte.
Ihr ahnt es schon - sonst würde ich ja nicht hier schreiben - ich habe die beiden Geräte bekommen und auch direkt am Donnerstag noch das Displaypanel gewechselt. Zudem musste ich noch die WLAN Antenne tauschen, da ich bei der Demontage des Panels das Kabel von der Platine abgerissen hatte. Dazu musste das Gerät mehr oder weniger komplett zerlegt werden, aber ist ja zum Glück ein Lenovo.
Das Gerät sollte das Lenovo R60 unserer Tochter ersetzen. Die wollte die ganze Zeit schon ein Laptop mit dem man Minecraft spielen kann. Das Beste ist aber, dass ich die SSD mit Windows 10 pro aus dem R60 in das L530 eingesetzt habe und es lief. Windows hat 4 Treiber nachgeladen und fertig. Und Minecraft läuft auch.
Tochter glücklich, ergo Daddy glücklich.
Spec: Core i5-3320, 8GB RAM, Intel HD Graphics 4000, 15,6" HD Auflösung, 250GB SSD aus eigenem Bestand.