Taschenlampen-Thread

magicman

Active Member
@dierose
OK, hab jetzt auch mal ein Kurzrohr und die 18350er gekauft.
Und natürlich 3 Xanes 1301.

Könnte man mit irgendeinem leichten Trick die 18350er in der 1301 laden? Dann bräuchte ich auf Reisen nicht ein extra Ladegerät mit herumschleppen. :)
Ich hab da wohl was verpasst, soll in die Yanes nicht eine 18650 rein? Wozu die Fummelei mit zwei kurzen 18350, hab den Sinn dabei nicht erfasst :rolleyes:
 

lernfabrik

Well-Known Member
Ich hab da wohl was verpasst, soll in die Yanes nicht eine 18650 rein? Wozu die Fummelei mit zwei kurzen 18350, hab den Sinn dabei nicht erfasst :rolleyes:
Er will die Xanes mit einem kurzen Rohr auf den Betrieb mit 18350er umbauen, zumindest aber mit dem kurzen Rohr die Möglichkeit haben, die Yanes als Ladegerät für die kleinen Akkus zu nutzen.
Edit: Markenname korrigiert
 
Zuletzt bearbeitet:

lernfabrik

Well-Known Member
Obacht!

Wir hier im Forum sind alle Oniomanen.
Aber die 5% Bevölkerungsanteil glaube ich nicht.

Wir sind deutlich mehr.

Männer : Frauen 50 : 50,
Ein Drittel aller Frauen haben einen Schuhtick. Und haben sie keinen, kaufen sie andre Dinge, wie uns @Nurnai gerade bestätigt hat.
Dazu kommen noch die ganzen Männer, die in den unterschiedlichsten technischen Bereichen kaufen (RC Modellbau, China-Gadgets, Uhren, Messer, Talas, etc.)

Also die Dunkelziffer ist bedeutend höher.
 

Navifreund

Well-Known Member
wie lange brauchen die 2600er Akkus von banggood zum Laden?
kommt auf den Lade-Strom (A Ampere) u. die Ladetechnik des verwendeten Laders an...

Mit einfachen Ladern, z.B. Liitokala Lii 100 bis 500 bei 500mA Ladestrom (also nix verändert, einfach Stecker in Wand - Akku rein u. los)
ca. 4 - 6 Stunden...

Mit intelligenteren Ladern, wie z.B. Opus-Geräten, die die Ladespannung regeln, kann man 1 Stunde dazu rechnen...

Gesendet vom P9000 mit Tapa
 

derklotz

Active Member
Habe ein lii200 und hatte es ca 3,5std dran auf 1A mit Adapter vom Handy. Oder ist das nicht geeignet.
Besser mit weniger ladestrom oder egal, hatte beim Ladegerät nur usb dabei.
 

lernfabrik

Well-Known Member
Habe ein lii200 und hatte es ca 3,5std dran auf 1A mit Adapter vom Handy. Oder ist das nicht geeignet.
Besser mit weniger ladestrom oder egal, hatte beim Ladegerät nur usb dabei.
Wieviel Ampere bringt denn das Ladegerät vom Handy? Wenn das keine 1A bringt, kann der Lii200 auch keine 1A liefern. Ansonsten sollten die Akkus nach 3,5h bei 1A Beladung voll sein.
Die Faustformel dazu lautet :

Kapazität[mAh] / Ladestrom[mA] = Dauer[h]
 

derklotz

Active Member
Doch der Ladestecker vom Handy hat 5V/1A.
Hatte mich nur gewundert das nach 3,5std ein Akku noch läd, die 100% Led war noch am blinken
und bei einer waren alle Led aus.
Gehn die Led aus wenn Akku voll oder sollten die Led auf 100% leuchten?
 

lernfabrik

Well-Known Member
Beim Lii100 leuchten alle LEDs dauerhaft. Würde mich wundern, wenn das beim Lii200 anders wäre.
Hattest du eigentlich 2 Zellen gleichzeitig im Lader? Dein Handynetzteil müsste 2A liefern, damit du beide Zellen mit 1A laden kannst.
 

Joe_User

Well-Known Member
Hinzu kommt noch, dass die Angabe auf dem Netzteil geschönt ist.

Gab mal einen Tests von Steckernetzteilen. Da waren die Prüfer schon froh, wenn die Spannung einigermaßen eingehalten wurde. Die die angegebene Leistung wurde, wenn überhaupt, nur kurzfristig erreicht.

Bei 1A Angabe, kamen meist nur um die 850mA unter Last hinten raus.
 

derklotz

Active Member
OK, am ende war eben bei einer die Led´s aus und bei einer haben sie noch geladen von 75-100%.
Ist das Ladegerät dann defekt?
Wenn ich meine 18650er Messe haben die 4V
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,570
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten