Taschenlampen-Thread

gsmfrank

Alter Sack mit neuem Auto
Gut, das kann ich jetzt nicht vergleichen.
Meine Feststellung ist nur die geschilderte.
Beim Geldprüfen mit solchen LED Lampen habe ich festgestellt das die Dinger bei weiten nicht alles anzeigen.
Hatte da noch so eine alte Leuchtstofflampe als Schwarzlicht, da konnte deutlich mehr Details erkennen weil anderes Spektrum.
Leider funktioniert die Röhre nicht mehr, somit ich das mit den Uhren nicht testen kann.
 
S

Skyfire

Guest
So eine mit Glühdraht drinne ? Die muss immer ich auch noch iwo haben. Kann man sich wunderbar drann verbrennen. Ich bin dann iwann mal auf die Sparlampenversion gekommen ...
 

Binser

Well-Known Member
Ich habe beim Umgang mit UV Lampen immer den starken Verdacht, dass dies für die Haut Langzeitschäden verursachen könnte.

Ich hatte im wissenschaftlichen Bereich mit UV Lampen hantiert, und da standen immer große Warnhinweise drauf.

Auch bei der Geldscheinprüfung wundere ich mich immer wieder, dass die Kassierer ihre Hand ungeschützt den UV Strahlen aussetzen.
 

Joe_User

Well-Known Member
Es kommt auf die Wellenlänge drauf an. Es gibt da einmal die bekannt gefährliche, kurzwellige UV Strahlung und dann eine langwellige Variante, auch als Schwarzlicht bekannt. Die kurzwellige wird zum Beispiel in den Solarien genutzt und hat die bekannten Risiken für Haut und Augen.

Beim Schwarzlicht streiten sich noch die Experten. Ein Sonnenbrand wird man davon nicht bekommen und auch die Netzhaut ist nicht in Gefahr, solange man sich nicht auf kurzem Abstand in die Augen strahlt.

Allerdings sollen bei Tierversuchen und längerer Bestrahlung Giftstoffe in der Haut gebildet worden sein. Daher gilt auch diese Strahlung nicht mehr unbestritten als gefahrlos.
 

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
Du scheinst Dich ja auszukennen :) Ergibt es denn überhaupt einen Sinn, daß fluoreszierende Farben mit UV / Schwarzlicht schneller / besser aufgeladen werden können als mit einer normalen Lichtquelle? Mir kommt es auf jeden Fall so vor.
 

Joe_User

Well-Known Member
Du scheinst Dich ja auszukennen :) Ergibt es denn überhaupt einen Sinn, daß fluoreszierende Farben mit UV / Schwarzlicht schneller / besser aufgeladen werden können als mit einer normalen Lichtquelle? Mir kommt es auf jeden Fall so vor.
Die fluoreszierende Stoffe reagieren auf den UV Anteil im Licht. Wenn man sie nun mit einem sehr hohen UV Anteil bestrahlt, sollte zumindest der Effekt stärker sein.

Ob das aber einen Einfluss auf Leuchtdauer und "Aufladezeit" hat, kann ich leider nicht sagen.

Wäre aber denkbar.
 

Joe_User

Well-Known Member
Einfach bisschen mit Chrompflege aufpolieren. Der Reflektor wird eh nicht mehr gebraucht. LED strahlen nur nach vorne und deine sitzt viel zu weit raus, als das da noch nennenswert was den Reflektor erreicht.
 
S

Skyfire

Guest
Ja der Reflektor ist ohne Arbeit, aber es soll halt schön aussehen. Ich glaube zu polieren ist da nichts mehr...
 

JeKa

Well-Known Member
Vielen Dank für diese erneute umfangreiche Antwort.
Du hast recht, die Convoy S2+ hat wohl eindeutig das beste Preis/Leistungsverhältnis.
Die BLF A6 ist zwar auf höchster Stufe erstmal heller, was nützt einem das aber wenn dies nicht lange nutzbar ist.
 

IceTea7

Well-Known Member
Ja, die S2+ ist wirklich top.

Was mir persönlich nicht so toll gefällt ist der Knopf auf der Rückseite. Ein Knopf im vorderen Bereich wäre mir lieber gewesen. Zudem finde ich das leichte Tippen etwas ungewohnt.
Leuchtechnisch erkenne ich als Laie aber keine Unterschiede zwischen der S2+ und der Nitecore MH20, die ich mal meinem Vater geschenkt habe. Somit ist der Preis von unter 10€ wirklich genial.
Hätte ich das damals gewusst, dann hätte ich einiges an Geld sparen können, da ich für die Nitecore nämlich ca. 75€ gezahlt habe.
 

Binser

Well-Known Member
Hallo,
also ich habe 3 BLF-A6. Ich finde die Lampen gut.

Aber ich habe immer noch nicht die Benutzerführung richtig kapiert.

Ich kann sie anschalten, bekomme moonlight und durch leichtes tippen durchschreite ich die verschiedenene Lichtstärken. Bis soweit klappt es.

Aber was ist mit den vielen anderen Möglichkeiten, die diese Lampe angeblich haben soll, wie z.B. SOS, Strobe, Batterieüberprüfung, oder auch die Möglichkeit eine neue Anfangshelligkeit zu speichern, oder gleich in eine hellere Stufe aus dem Mondlicht zu wechseln. Das weiss ich alles nicht.

Und aus der Grafik die hier bereits irgendwo geüostet wurde, bin ich auch ncht schlauer geworden.

Bitte habt erbarmen mit mir und erklärt es mir. :)
 

Joe_User

Well-Known Member
Der Trick ist eigentlich nur den Rückwärtsgang zu finden. ;)

Mit einem kurzen Druck schaltet man vorwärts durch die Modi, mit einem mittleren rückwärts.

Im Moonlight Modi kommt man so in die versteckten Modi wie Bike-Flash.
 
S

Skyfire

Guest
Um in die Blinkmodi usw zu kommen, musst du vom Moonlight Modus durch Longpress in den Turbo Modus . Hier wird mit Longpress dann in Strobe, Bikemode und Akkuanzeige gewechselt.

Für mich gibt's nur Short oder Longpress, in der Grafik heist es aber Mediumpress...
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,573
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten