Mein Fang des Tages

forenuser

Well-Known Member
Ich würde auf ADSL vs. VDSL tippen. Allerdings passen 150/10 weder zu VDSL 50 noch zu VDSL 100. Welche Sync Geschwindigkeiten zeigt die Fritzbox an?
 

Ausgelebt

Outfluencer
Ich würde auf ADSL vs. VDSL tippen. Allerdings passen 150/10 weder zu VDSL 50 noch zu VDSL 100.
Also hatte bei 1&1 den Tarif DSL 50 soll angeblich bis zu 50mb down und bis zu 10mb up haben; gekriegt habe ich aber maximal 6mb down und nichtmal 1 mb up. Der neue Tarif ist von Vodafone Red & Cable 200 - bis zu 200mb down und 12mb up (KOMMEN AN!!!). Den 400mb Tarif konnte ich unter Angabe meiner Adresse gar nicht auswählen - finde ich top, bei 1&1 wollten die mich als ich mich beschwert habe hochstufen - hahahaha um mir dann beim nächsten Telefonat zu sagen die Leitung kann nicht mehr. (So ein Quatsch alles Glasfaser 2014 gelegt). Dann wurde auch noch behauptet, dass die ganzen disconnects passieren würden weil der nächste Verteilerkasten so weit weg wäre 3,9km laut Aussage 1&1 das ist auch eiskalt gelogen wenn ich bei mir die Haustür rausgehe ist der Verteilerkasten ca. 250m entfernt. Jedenfalls alles super jetzt, vorgestern Abend bestellt heute kam es und funktioniert einwandfrei. Kann jedem wirklich nur von 1&1 abraten sind aus der alten Wohnung umgezogen weil da das Internet so schlecht war (ok war Altbau, Haus nicht geerdet) und hier das gleiche Spiel. Kundenservice nicht vorhanden und erzählen einem nur Mist und lügen einem frech ins Gesicht.
 

kakadu2000

Schwabenpower
Hab mit 1&1 wirklich nur sehr gute Erfahrungen gemacht. Deutlich besser als der Rest. Aber bei dem Thema hat sicherlich jede seine eigenen und verschiedenen Erfahrungen gemacht. Mal so, mal so
Aber die Vodafone Leistung bei dir ist echt beeindruckend. Richtig gut.
 

forenuser

Well-Known Member
Also hatte bei 1&1 den Tarif DSL 50 soll angeblich bis zu 50mb down und bis zu 10mb up haben; gekriegt habe ich aber maximal 6mb down und nichtmal 1 mb up. Der neue Tarif ist von Vodafone Red & Cable 200 - bis zu 200mb down und 12mb up (KOMMEN AN!!!). Den 400mb Tarif konnte ich unter Angabe meiner Adresse gar nicht auswählen - finde ich top, bei 1&1 wollten die mich als ich mich beschwert habe hochstufen - hahahaha um mir dann beim nächsten Telefonat zu sagen die Leitung kann nicht mehr. (So ein Quatsch alles Glasfaser 2014 gelegt). Dann wurde auch noch behauptet, dass die ganzen disconnects passieren würden weil der nächste Verteilerkasten so weit weg wäre 3,9km laut Aussage 1&1 das ist auch eiskalt gelogen wenn ich bei mir die Haustür rausgehe ist der Verteilerkasten ca. 250m entfernt. Jedenfalls alles super jetzt, vorgestern Abend bestellt heute kam es und funktioniert einwandfrei. Kann jedem wirklich nur von 1&1 abraten sind aus der alten Wohnung umgezogen weil da das Internet so schlecht war (ok war Altbau, Haus nicht geerdet) und hier das gleiche Spiel. Kundenservice nicht vorhanden und erzählen einem nur Mist und lügen einem frech ins Gesicht.
Zu 3,9km passen 6MB down und 1MB up. Ist ein Indoor DSLAM vermutlich von Telefonica oder Telekom. Glasfaser hat vielleicht eine lokaler Versorger ausgebaut. Wenn es die Telekom gewesen wäre hätte 1und1 das wohl nutzen können. So was sieht man, wenn man einen Verfügbarkeitscheck bei der Telekom macht und z.B. nur bis 6 MBit angezeigt werden. Immerhin hast Du Glück, dass Kabelinternet als Alternative genutzt werden kann.
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,573
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten