Diskussionen zum Schnäppchen Thread

tribual

Active Member
Ich würde deswegen auch niemanden melden wegen solcher "Kleinigkeiten"! Jedoch sind manche Aussagen schon teilweise recht bedenklich.

Die Moderation dieses Forums ist vorbildlich und einer der Gründe weswegen ich gerne hier bin! Daumen hoch an die Mods und Admins! Habe selbst jahrelang mehrere Projekte und Foren betreut und kenne die Gratwanderung.

Gesendet von meinem P9000 mit Tapatalk
 

Fossytux

Well-Known Member
Ich fühle mich hier eigentlich wohl ,gerade weil es hier keinen Scharfrichter gibt.
Sicher sollte der Moderator bei Bedarf etwas gegen steuern.Manchmal gehen bei uns Usern die Pferde ( Katzen) halt durch.
 
G

Gast123

Guest
Wird wahrscheinlich kaum jemanden interessieren
Doch. Sogar mich.

Vor ca. 15 Jahren gab es noch ab und zu die ganz alte Accutron 214 von Anfang der 70er Jahre (die Transparente, ich glaube, die hieß immer nur die 'Stimmgabeluhr') in guter Kondition einigermaßen erschwinglich bei Ebay zu kaufen.



Ich habe mich dann aber doch nie dazu durchringen können, war halt trotzdem nicht sehr billig. Nun kostet sie, wenn man sie denn mal findet, ein Vielfaches und seitdem bereue ich es bitter, die Chance damals nicht wahr genommen zu haben.

(Bildref.: wikipedia)
 

Zenja

Zenja
Nachtrag:

Kleines Filmchen vom Kaliber P102, auch wenn Bulova draufsteht, es ist von Citizen.

Der Titel "Most accurate quartz watch in the world" ist allerdings mehr als übertrieben, da es keine Temperaturkompensation hat.

 

Xqlusive

Hardstyle is my style
habe gestern versuicht, meine "abgelaufene Data Comfort Free" 2-Monate-5GB-Sim damit um einen Monat zu verlängern, aber ohne Erfolg. Freischaltcode wird per SMS zugesendet, aber nach dem Eingeben des Codes erscheint eine Fehlermeldung ("not available ...")
hat das evtl. jemand anderes erfolgreich probiert ?
Ich habe genau das gleiche Problem. Auf der Support Seite von Telekom steht, dass die aktuell auf Grund der hohen Nachfrage Probleme haben. Vermutlich muss man es später nochmal versuchen.
 

ColonelZap

Administrator
Teammitglied

Zenja

Zenja
Hallo Colonel,

erst mal entschuldige ich mich dafür, dass ich dir teilweise widersprechen möchte, unabhängig davon ist dein verlinkter Beitrag interessant.

Mein Onkel war ein Fan von Vintage Quarzuhren und hat mir so etwa 30 davon vererbt. So von Omega bis Seiko über einige ETA´s. Deshalb bin ich auch diesem Thema zugetan, habe aber logischerweise nur Herrenuhren, was mir aber nichts ausmacht.

Wegen der Bulova gebe ich dir mit der schleichenden Sekunde recht aber nicht mit der Genauigkeit, und das aus eigener Erfahrung. Den genauen Wert meiner Uhr muss ich mal nachsehen, ich habe die Daten aktuell nicht vorliegen.

Ich kann dir aber sicher sagen, dass es ohne eine Temperaturkompensation des Quarzes meiner Meinung nach nicht möglich ist, die angegebene Genauigkeit zu erzielen, es sei denn, man geht z.B. davon aus, dass man durch das Tragen der Uhr am Arm eine relativ gleichmässige Temperatur vorliegen hat.

Ein interessanter Artikel darüber ist hier:
http://forums.watchuseek.com/f9/thermocompensation-methods-movements-2087.html

Ich selber habe eine Seiko geerbt mit Doppel Quarz, die ist wirklich genial in ihrer Genauigkeit, obwohl sie rund 40 Jahre alt ist.

Zudem gab es auch von Seiko Kaliber mit höherer Quarz Frequenz (z.B. 8F56 mit 196.608 Hz), die hatten sogar den Vorteil des Perpetual Calender, kommen aber auch in der Genauigkeit nicht an die Temperaturkompensierten heran, kann ich deshalb sagen weil ich da auch zwei von habe... :)

http://www.network54.com/Forum/78440/thread/1203010017/what+makes+the+seiko+8F32+movement+so..

Sorry für meine Einwände, ich bin nun still und füge mich. Aber bei dem Thema waren die Finger einfach zu zittrig gewesen.
 

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
erst mal entschuldige ich mich dafür, dass ich dir teilweise widersprechen möchte
Dafür mußt Du Dich doch nicht entschuldigen, ich lerne doch gerne dazu :)

Zugegeben, mit dieser Thematik kenne ich mich nicht wirklich aus und mit Temperaturkompensation schon gar nicht ;)

Sagen wir mal so: Es dürfte verdammt eng werden, eine Armbanduhr mit einer schleichenden Sekunde für unter €300 zu finden, die genauer läuft, als die Dinger von Bulova. Mir fällt zumindest so "spontan" keine andere Uhr ein, die das schafft? Kenne mich aber auch nicht wirklich aus :)
 

Zenja

Zenja
Sagen wir mal so: Es dürfte verdammt eng werden, eine Armbanduhr mit einer schleichenden Sekunde für unter €300 zu finden, die genauer läuft, als die Dinger von Bulova. Mir fällt zumindest so "spontan" keine andere Uhr ein, die das schafft? Kenne mich aber auch nicht wirklich aus :)
Bingo. Da gebe ich dir recht, was für mich auch damals der Grund war, mir die Bulova zu kaufen.

Was aber nicht heissen, soll dass ich die Fachfrau bin, alles nur angelesen, schlaues Internet!

Und jetzt bin ich still, nicht dass alle meinen ich will immer das letzte Wort haben!
 

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
Ich bin ja eigentlich eher ein Fan von Automatikuhren oder zumindest Handaufzug, aber ab und kann ich mich auch für Quarzuhren begeistern, wenn sie mir optisch einfach extrem gut gefallen oder ich mit einer schleichenden Sekunde "gelockt" werde :hehehe:
 
M

mikeeee

Guest

Navifreund

Well-Known Member
Die „Convoy S2+“ mit Cree XM-L U2 LED für nur 9,05 Euro (gratis Versand)


http://www.gearbest.com/led-flashlights/pp_44144.html
ca. 9,05 €
Bei dem Preis muss ich gleich wieder Eine bestellen.
Aber die S2+ , welche an Nicolaus ankam, hat mir gestern mein Chef aus den Händen gerissen.
Da man(n) ja immer eine Tala auf Tasche haben sollte (also in jeder Tache ), kommt der Schnapper grad recht! Danke Doc

Die Fotos machen mich ein bisl nachdenklich. Grüner Taster u. Lanyardbohrung... S2+ ?

Gesendet vom P9000 mit Tapa
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,580
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten