Xiaomi Redmi2 TD 2/16GB (HM2014813) fastboot ROM/Recovery

D

darkzone

Guest
In mehreren Foren habe ich gelesen das User nach dem flashen Probleme
mit dem Redmi2 haben.
Insbesondere scheint die TD Version mit 2/16GB (HM2014813) betroffen zu sein.

In aller Regel liegt es daran das ein falschen ROM bzw Recovery installiert wurde.

Bei falscher ROM auf auf dem Gerät:
Es wird kein Netz gefunden oder SIM Karten werden nicht mehr erkannt.

Bei falschem Recovery auf dem Gerät
Keine installation der eigentlich richtigen ROM für das Handy mehr möglich, da das Recovery sich als andere Hardwareversion ausgibt.

Im Internet sind fast nur ROM´s und Recovery´s für das HM2014811 zu finden.
Manche haben es geschafft solch ein ROM auf´s TD zu flashen, mit oben genannten Auswirkungen.

Helfen kann man sich indem das richtige Recovery/ROM geflasht wird.

Soweit so gut, fastboot ROM´s für das Redmi2 gibt es viele im Netz, aber welche ist die passende für das Redmi2 TD?

Für das TD (HM2014813) MUSS das fastboot ROM die Kennung WT86047 haben.
Diese WT86047 sind leider nicht ganz so oft zu finden.

Auf der Seite von 4PDA.ru sind welche verlinkt.
Hier in diesem Beitrag zu finden KLICK

Das Problem mit dem Recovery kann mit Hilfe vom MIUI Forum gelöst werden.
Hier wird Ihnen geholfen KLICK

TWRP und Stock Recovery für HM2014813 habe ich mal gesammelt und hier im Forum hochgeladen.

Hier im Downloadbereich zu finden

darkzone
 
Moderiert:

steffsb

Well-Known Member
das is ja eigentlich das 1x1 des flashens usw. ... "benutze NUR die für dein Gerät erstellten recovery´s / firmware´s !!!"
ausschließlich diese kann dein phone verwenden ... nutzt man andere ist große gefahr in verzug ... von kleineren probs bis hin zum brick !!!
 
D

darkzone

Guest
Das ist schon klar, nur beim Redmi TD tun sich da manche echt schwer...
Warum auch immer.

Gerade beim TD sind fastboot ROM´s nicht ganz so einfach zu finden.
Zum Beispiell bei MIUI findet man für das HM2014813 überhaupt kein fastboot ROM,
da werden nur die für das 1/8GB verlinkt.
 

StR

New Member
Hi, mir ist genau das passiert, jetzt hab ich noch irgendwas verkackt und ich komm nur ins fastboot menü. Könnte mir da event. wer weiterhelfen bzw. kann ich das Handy wem schicken der sich damit auskennt.(natürlich mit bezahlung)

lg stef
 
D

digidu

Guest
ich komm nur ins fastboot menü
In den Download Modus auch nicht ?

Also vorweg, bin nicht sooo der Freak was das Flashen angeht, aber hast du schon probiert über MiFlash eine neue ROM aufzuspielen ?

P.S. Ich hab das Redmi2 auch noch, aber das Problem wie hier geschildert hatte ich noch nicht und kannte das auch gar nicht ^^
 

mirkomosi

Well-Known Member
@StR
Dein Link und die Anleitung und die Fadtboot-Rom sind schon mal richtig.

Bei Fehlermeldungen war in der Vergangenheit ein fehlgeschlagener Download Schuld bzw. der Speicherort der Fadtboot-Rom. Vielleicht noch einmal downloaden und mit den nachfolgenden Anleitungen vergleichen.

Unabhängig davon, dass es Decuro nicht mehr gibt, hier mal eine Fastboot Anleitung auf deutsch:
http://decuro.de/forum/index.php/Thread/1891-Flash-Anleitung-mit-der-FASTBOOT-Methode-für-Xiaomi-Geräte-inklusive-Full-Wipe/

Und noch eine in englischer Sprache:
https://wsablog2an.blogspot.de/2016/04/flash-xiaomi-redmi-2-prime.html?m=1

Vergleiche die Schritte!

Vielleicht hilft es.
 
  • Like
Wertungen: StR
D

darkzone

Guest
Welche Hardware Version hast du überhaupt?
Hast du am Recovery was verändert?
 
D

darkzone

Guest
Ok, ggf hast du auch ein falsches Recovery erwischt, ist bei dem Handy leider vielfach passiert.
Ich würde dir vorschlagen, versuche erstmal ein Stock Recovery für das HM2014813 über den PC zu installieren,
danach, wenn das Recovery wieder passt, eine Fastboot ROM.
Wenn das klappt kannst du hinterher wieder auf xiaomi.eu bzw decuro flashen über dein Recovery.

Anleitungen wie du vorgehen solltest findest du als Link's im ersten Post.


Ach ja, Bilder kannst du entfernen, oder zumindest die IMEI unkenntlich machen.
 
Moderiert:
  • Like
Wertungen: StR

StardustOne

Well-Known Member
Ich drehe noch durch, ich versuche seit Stunden das Miui 8 Global über Fastrecovery zu installieren, natürlich hatte ich nicht im Traum daran gedacht, dass es jetzt für dieses Redmi 2 auch noch Hardware Unterschiede gibt. Meines ist auch ein HM2014813. Super. Mal schauen ob ich jetzt mit der richtigen Datei das Ding wieder zum laufen bringe.

Scheint aber nicht zu gehen, ich bekommen beim Flash Versuch nur angezeigt, dass er eine aomif Datei draufspielt, aber da läuft auch wieder ein Endlos Timer mit.

Es ist echt kein gutes Produkt dieses Redmi 2 Prime.
 
Zuletzt bearbeitet:

Tobee

Born to buy from China
Ich drehe noch durch, ich versuche seit Stunden das Miui 8 Global über Fastrecovery zu installieren, natürlich hatte ich nicht im Traum daran gedacht, dass es jetzt für dieses Redmi 2 auch noch Hardware Unterschiede gibt. Meines ist auch ein HM2014813. Super. Mal schauen ob ich jetzt mit der richtigen Datei das Ding wieder zum laufen bringe.

Scheint aber nicht zu gehen, ich bekommen beim Flash Versuch nur angezeigt, dass er eine aomif Datei draufspielt, aber da läuft auch wieder ein Endlos Timer mit.

Es ist echt kein gutes Produkt dieses Redmi 2 Prime.
Bei diesem Phone ist der bootloader nicht gesperrt. Man kann also entweder über die Updaterapp oder das Recovery flashen. Beide Möglichkeiten nutzen die gleiche Rom. Bei der Recovery Variante muß die zip Datei allerdings in "update" umbenannt werden. Für dein Phone steht ein Xiaomi.eu Rom mit 4.4 oder 5.1 zur Verfügung (schau mal in die device list im Link). Mein Vater hat das gleiche Phone. Ihm habe ich die 5.1 installiert. Die läuft sehr gut. Fastboot sollte natürlich auch funktionieren (richtige Rom, richtig enpackt vorrausgesetzt), außerdem geht auch die Variante über die Mi PC Suite die das Phone identifiziert und über die das richtige Rom ausgewählt wird.

https://xiaomi.eu/community/threads/6-10-20.35693/
 

mirkomosi

Well-Known Member
@StardustOne

Schau mal unter #5 und #9, dort sind alle wichtigen Infos für das HM2014813 und den Wechsel auf Android 5.1.1 (miui v8). Auch die Hinweise zum TWRP sind enthalten, du brauch nämlich mindestens Version 3.0.1.0! Es gibt bereits 3.0.2.0 für das Handy.

https://miui-germany.de/index.php?thread/11510-redmi-2-pro-fehlermeldung-flashen/

Edit:
Hier einige Links für die Version wt86047_twrp-3.0.2.0_LP_signed.zip:
Direktlink mit Download
https://drive.google.com/file/d/0B79fvYSGU5AFS083VldhMU5wZDA/view[/url]

Link mit Anmeldung
http://en.miui.com/thread-249552-1-1.html[/url]
 
Zuletzt bearbeitet:

StardustOne

Well-Known Member
So ich habe jetzt das Version 3.0.2.0 drauf, ich kann aber nichts sehen. Data Format geht nicht. Ich bekomme keinen Speicher angezeigt. External Storage 0, Internal Storage 0, es ist hoffnungslos.

Ich kann kein image File auf das Phone kopieren, die MicroSD Karte wird nicht erkannt, dann kann ich das Phone jetzt wohl wegschmeissen?

Was ich auch immer versuche, ich bekomme in TWRP noch die Meldung Unalbe to mount storage, das war es dann. Alle Speicher Optionen zeigen 0 MB an, dabei ist dsogar eine 8 GB MicroSD drin, mit einem EU MIUI ZIP Image, aber TWRP kann nichts anzeigen, nichts bei Mount, gar nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:

danmue

Well-Known Member
Flash mal mit den SP-Flash Tool. Das sollte immer gehen!

----
Edit:
Sehe gerade es ist das Redmi 2 und nicht das Redmi Note 2.
Aber beim Redmi 2 sollte auch etwas über Fastboot gehen.
Ich muss mal suchen, ob ich nen tutorial dazu finde...[DOUBLEPOST=1477214728,1477214370][/DOUBLEPOST]Etwas habe ich noch im Hinterkopf: die Datei- und Ordnernamen zum ROM dürfen beim flashen über MiFlash keine Leerzeichen enthalten!
 

StardustOne

Well-Known Member
Aber das Redmi 2 Prime hat doch einen Qualcomm Prozessor, da kann ich doch gar kein SP Flashtool nehmen.

Es ist einfach hoffnungslos, ich weiss nicht wieso das Phone nicht mehr geht. Angefangen hat es mit dem permanent Mi Logo Anzeigen.

Und alle Versuche da was zu reparieren gehen nicht.

Fazit: Das Redmi 2 ist so wie es aussieht eine Fehlkonstruktion. Besonders diese Version, welche WT86047 benötigt. Das hätte Xiaomi nie herstellen dürfen.
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,568
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten