Xiaomi Redmi2 TD 2/16GB (HM2014813) fastboot ROM/Recovery

danmue

Well-Known Member
Leider habe ich es bis jetzt nicht ans laufen bekommen.
Mittlerweile habe ich auch keine Hoffnung mehr, da ich alles mögliche versucht habe.
Das Hauptproblem besteht darin, das man auf keinen weg die Partitionstabelle (gpt_both0.bin) auf das Redmi bekommt. :(
 

drjv

New Member
Sehr schade, danke für die Mühe. Seltsam aber, dass doch einige User (internat) genau das gleiche Problem mit dem Gerät haben ....
 

danmue

Well-Known Member
bringt nichts.
Ist nur eine andere Methode, in den Fastboot Modus zu kommen, wenn die normalen Wege nicht funktionieren.
 

Klausl13

Well-Known Member
Meine Cousine hat das Redmi 2 2/16.
Sie kann eine Schrittzähler-App nicht installieren, der Playstore stürzt immer ab.
Ich nehme, das zu alte System ist mit der App nicht kompatibel?
IMG-20190407-WA0005.jpg


Ich habe das Gerät erst Ende April zur Verfügung u will mich auf das Einspielen einer anderen Firmware vorbereiten.
Meine Frage : wie soll ich am besten vorgehen?
Welche Rom soll ich flashen?
Deutsch ist ein Muß!
Reichen die Info vom geposteten Bild oder brauche ich jene Infos unter dem Akku, um die passende Rom zu flashen?
Irgendwie ist die Schaumi-Flasherei verwirrrend!
 
Zuletzt bearbeitet:

Klausl13

Well-Known Member
@schafxp2015 : vielen Dank für die Antwort.
Welche Rom soll ich da am besten nehmen-Developer, Stable,... ?
Deutsche Sprache ist sehr wichtig.
Gibt es für das Redmi 2 auch die Miui 10 ?
Muß nochmals nachfragen, um welchen Gerätetyp es sich genau handelt.
 

schafxp2015

Well-Known Member
Ad hoch ist mir nur bekannt, dass es ein Redmi 2 16/2G zu schein scheint. Da kann man sich nur an dem link herumhangeln und nach fastboot rom global für ein Redmi 2 googlen.
 

Klausl13

Well-Known Member
Dann wird es Zeit,daß ich mich endlich damit beschäftige.
Mit den Leecos konnte ich ja gut den Schaumis ausweichen.
 

mirkomosi

Well-Known Member
Hallo Klausl13,

bei mir laufen noch zwei Redmi 2 (2/16GB) (wt86047 / HM201413 / HM2XTDPro) mit folgender xiaomi.eu-ROM, Android 5.1.

Ob alle aktuellen Apps damit noch laufen, das würde ich bezweifeln, aber so eine Schrittzähler-App wäre möglich.

xiaomi.eu_multi_HM2XTDPro_7.3.30_v8-5.1.zip

Deutsch ist enthalten! Und läuft stabil, auch wenn es damals als wöchentliche Developer-ROM verteilt wurde.

https://androidfilehost.com/?fid=673368273298943722

Ich habe bisher alle meine Custom-Roms per TWRP installiert.
Vorher natürlich Sicherung angelegt und "Wipe" durchgeführt.

Ich glaube, dass ich damals eine Anleitung für den Wechsle von Android 4.4. auf Custom-Rom für das HM201413 geschrieben habe.
Kannst ja Mal googeln: " mirkomosi, Redmi 2, wt86047".



Gesendet von meinem Redmi 4X mit Tapatalk
 

Klausl13

Well-Known Member
Hello @mirkomosi
Ich hab Dich e gegoogelt und gefunden.
Meine Cousine hat das Gerät mit der Kennung 2014813.
Was neues wie die Miui 10 gibt's für das Redmi 2 nicht mehr oder ?
Es ist halt zu überlegen, ob ich das Gerät austausche bzw. als Ersatzgerät zur Seite lege.
 

mirkomosi

Well-Known Member
Hallo,
Für das Redmi 2 (Version: wt86047 / HM201413 / HM2XTDPro) gibt es nach meiner Meinung nach keine "einfach zu installierende" aktuelle bzw. aktuellere Android-Version als Version 5.1.

Ich hatte damals eine Unterhaltung zu diesem Thema, habe mich aber nicht überwunden diesen Schritt auf CM 14.1 mit Android 7.1 (jetzt LineageOS genannt) zu machen.
https://miui-germany.de/forum/index.php?thread/13535-hm2xtdpro-​-keine-xiaomi-eu-unterstützung-mehr-end-of-life-wie-weiter/

Für die zuvor genannte xiaomi.eu-Rom muss beim Wechsel von Android 4.4.4. auf Android 5.1 die richtige TWRP-Version installiert werden.
Müsste in etwa so heißen: twrp-3.2.1-wt86047.img und diese per Fastboot und Windows-Kommandozeile installieren.

Es gab auch die Datei:
wt86047_twrp-3.0.2.0_LP_signed.zip
https://drive.google.com/file/d/0B79fvYSGU5AFS083VldhMU5wZDA/view

Die "signed.zip" kann man direkt per TWRP installieren. Also kein Fastboot oder andere Software (Mi-Flash Tool).




Gesendet von meinem Redmi 4X mit Tapatalk
 

mirkomosi

Well-Known Member
#Klausl13
Alles klar, berichte bitte. Wäre sehr interessiert, ob Custom-Rom mit Android 7 oder 8 auf dem Gerät HM201413 möglichst fehlerfrei läuft.


Gesendet von meinem Redmi 4X mit Tapatalk
 

Klausl13

Well-Known Member
@mirkomosi : ob ich eine Custom Rom 7 oder 8 draufzumachen probiere, weiß ich nicht.
Lollipop werd ich versuchen, hängt auch von meiner Cousine ab, ob sie das Gerät behalten will.
Jedenfalls werd ich berichten, dauert aber noch bis Ende April.
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,562
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten