Der UMI ZERO THREAD: Flop oder TOP ?

O

onemaster

Guest
Eigentlch alles, mit der richtigen App. MX Player oder wenn der mal was nicht kann Open Player. gab so noch nichts was nicht abgespielt werden konnte.
 
O

onemaster

Guest
bestimmt das selbe Fake wie beim Zero. Da gibts j auch eine Datei im System wo drin steht welches Android es wirklich ist, unabhängig davon was im System steht.
 

islaorca

Active Member
Außerdem, was sollte es bringen? Das Zero hat eine 32-Bit CPU und Lollipop ist auf 64-Bit ausgelegt. Das heißt, das BS wird "ausgebremst". Dann lieber bei 4.4 bleiben.
 
O

onemaster

Guest
Also mein Doogee X5 läuft auch trotz relativ schwacher Hardware sehr flüssig. Das hat damit nix zu tun.
 
O

onemaster

Guest
Durch die letzten Beiträge bin ich jetzt irgendwie auf die Idee gekommen dieses Fake Lollipop zu installieren. Irgendwie kann ich das Kitkat Design auch nicht mehr so sehen. Wenn schon das Doogee Lollipop hat kann ja das Zero wenigstens genauso aussehen.
 

islaorca

Active Member
Also mein Doogee X5 läuft auch trotz relativ schwacher Hardware sehr flüssig. Das hat damit nix zu tun.
Bei meinem Jiayu G5s läuft das Lollipop um Welten besser als Kitkat.
Bei aller Liebe, das es um Welten besser läuft, glaube ich dir nicht. Das ist bei dir der MTK6592 und das ist auch eine 32-Bit CPU wie beim Umi Zero. Das Lollopop 5.0 oder 5.1 etwas besser läuft ist klar. Das Coding wird optimiert bzw. teilweise neu geschrieben worden sein.

Und warum sollte das Doogee nicht flüssig laufen? Aber laß mal richtig Power auf den Prozessor kommen, dann wirst du schon den Unterschied merken. Beim Zero merkt man das sehr schön, wenn er hinten heiß wird. Du kannst nur einen Octacore Prozessor 64-Bit mit einem 32-Bit vergleichen, und dann kann man den Unterschied sehen. Vielleicht haben unsere Tester ja mal Gelegenheit dazu.:)
 
O

onemaster

Guest
Beide meine Geräte laufen flüssig und ich merke im Alltag keine Unterschiede, darauf kommt es an. Apps laden etwa gleich schnell, die Unterschiede beim Surfen sind so gering dass es fast nicht auffällt.

Beim Video schauen und gleichzeitigen Laden wird das Zero zum Teil zu heiß dass es sich abschaltet, beim Doogee ist das noch nicht vorgekommen. So richtig heiß wurde das bisher auch noch nicht.
Wenn ich einen großen Unterschied sehe sind das App Installationen. Da brauch das X5 relativ lange. In der gleichen Zeit schafft das Zero gleich 3 oder mehr Apps. Das ist eigentlich ja nicht schlimm, man installiert ja nicht den lieben langen Tag, aber bei der Neueinrichtung hat es schon genervt.

Bereits letztes Jahr wurde Lollipop fürs Zero in Aussicht gestellt, dann hieß es sobald MTK die Codes veröffentlicht wird es kommen. Nun, die Codes wurden glaub Mai oder Juni veröffentlicht, aber UMi hatte daran kein Interesse mehr. Alles neue bekommt Lollipop, alles andere bleibt auf Kitkat.
Ich finde es schade, denn nach wie vor finde ich das zero noch genial. Besonders wenn man es mal ne Weile nicht genutzt hat und wieder aus der Schublade kramt. Mich stört an meinem Gerät leider nur der selbstverschuldetet desolate Zustand der Rückseite und dass der Akku schwächer wird. Wenn ich 2 Stunden Videos laufen lassen kann ist es schon lange. Da geht der Akku ratz fatz gegen Null. Muss mir echt mal nen neuen bestellen. Dann auch mal ne Rückseite. habe ich bisher nicht gemacht. Immerhin habe ich ein kleines Case welches die Rückseite schützt, bzw in meinem Fall eher die Kratzer verdeckt.

Die Hauptgründe welches fürs Zero sprechen sind in meinem Augen das Design, die sehr gute Kamera und besonders das geniale Display.
 

fooox1

Well-Known Member
Hängt wohl mit der neuen Datenstruktur von 5.x zusammen. Das sichern/wiederherstellen mit Titanium dauert da auch länger.
Stimmt, an Optik und Display ist bis jetzt noch keins ran gekommen. Einfach ein schönes Teil.
 

Lutz99999

Active Member
Bei aller Liebe, das es um Welten besser läuft, glaube ich dir nicht. Das ist bei dir der MTK6592 und das ist auch eine 32-Bit CPU wie beim Umi Zero. Das Lollopop 5.0 oder 5.1 etwas besser läuft ist klar. Das Coding wird optimiert bzw. teilweise neu geschrieben worden sein.
Um Welten besser laufen bedeutet nicht nur Geschwindigkeit. Es sind zum Teil auch die neuen Funktionen wie der erweiterte Datenschutz die für mich einen Mehrwert darstellen.
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,570
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten