• Erfahrungen zu hier Werbenden Shops bitte in Ihre eigene Kategorie schreiben.
    Alle Erfahrungen anderer Shops können hier gepostet werden.

     

geekvida Stress mit GV

Joe_User

Well-Known Member
Es kann sich daher wirklich nur um das Siegel auf dem Schraubenkopf handeln, und das bricht nicht von alleine. Bin nur etwas stutzig, da mal geschrieben wurde, das Siegel sei bei Geräten von GV immer gebrochen. Aber anscheinend bringe ich da zwei verschiedene Themen durcheinander, denn in diesem Thread finde ich den Passus nicht mehr...
 

Barbudo

Mi-Boy [CH]
also soviel theater wegen einem china handy.
bei china handys ist mir die garantie egal, das ganze hin und her schicken ist mir zu blöd. in diesem fall hat man ja sogar eine deutsche
service stelle, also wenn nicht zu teuer dann
reparieren lassen und gut ist. mann muss halt
bei solchen handys mit allem rechnen. die aufregung ist berechtigt, aber thread titel sollte angepasst werden. ruhig und sachlich nach einem lösungsweg suchen, wenn schon einer von gv hier ist.
 
A

altmann

Guest
@Joe_User

Ich habe vorhin mal bei meinem m52 nachgeschaut:



Nur mal so zum Verständnis, dass Siegel ist dieser kleine Aufkleber mit dem "M" auf der einen Schraube, oder??
Dann isses definitiv nicht bei mir gebrochen. Und mein Gerät kommt auch von GV. Also kein Problem in dieser Richtung.

Wer macht denn das Siegel da überhaupt drauf? Ich denke der Hersteller, oder? Mein Telefon war noch eingeschweisst, dass sah aus, als hätte GV die Umverpackung gar nicht geöffnet. Oder sie haben ne Einschweißmaschine, dann kann mans natürlich nicht sagen..
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
dass Siegel ist dieser kleine Aufkleber mit dem "M" auf der einen Schraube, oder??
ja, das meinte ich...
auch auf der einen oder anderen platine gibt es hologramme, wenn man die abmacht sind sie futsch.
gesehen bei einem thl 5000, den bekomme ich heute oder morgen...

so ziemlich alle haben so nen aufkleber, sogar manchmal 2 auf den schrauben....
zopo hat ein blaues "Z" :)

-
 
Moderiert:

m8needed

Active Member
Ich verstehe nicht den ganzen Gegenwind den der Threadersteller hier bekommt. Ich würde mich genauso aufführen, wenn ich mir verarscht vorkomme.

So wie ich das verstehe, hat der TE ein defektes Gerät erhalten, die Symptome waren schwammige Bilder bei ihm. Nun hat der Shop sich das genauer angeguckt und kommt zu dem Schluss, dass der TE das Gerät geöffnet hat (und zwar nicht nur zum Batterie/SIM wechsel) sondern richtig mit aufschrauben etc. und dadurch oder danach diesen Defekt selbst herbeigeführt hat.

Ich frage mich hier, warum sollte der TE das Gerät öffnen (aufschrauben), da selbst hierzulande daruch die Garantie flöten geht und das jedem bekannt ist. Und warum sollte er es öffnen und DANN den auf den Bildern ersichtlichen Defekt herbeiführen? Das ergibt einfach überhaupt keinen Sinn.

Für mich sieht es also viel mehr danach aus, dass das Gerät vor dem Versenden nicht von GV geprüft wurde und der TE deswegen ein defektes Gerät erhalten hat. Nun entdecken sie den Defekt schieben ihn aber dem TE in die Schuhe, was wie ich bereits geschrieben habe keinen Sinn ergibt (Gerät öffnen und dann etwas irgendwo zum Schmelzen bringen, wer macht sowas!?).

Wenn das nun stimmen sollte wie ich das sehe, dann verstehe ich den Unmut und das "komische Verhalten" des TE hier schon. Er fühlt sich verarscht, da hilft es nicht zu schreiben "kauf doch das Ersatzteil", warum soll er das machen? Er hat ja nichts verbrochen.
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
Wenn das nun stimmen sollte wie ich das sehe..... warum soll er das machen?
so wie du das siehst, sehe ich auch.
problem dabei ist, wem soll man glauben, auch ob es herbeigeführter fehler oder durch fabrikation ist? das ist der knackpunkt.....
und so wie das @Ora schreibt, und dessen meinung bin ich auch, das sollen die zwei partein unter einander regeln.

-
 

pengonator

Well-Known Member
Schau mal auf das Datum des Kaufs @m8needed, das kann nicht sofort gewesen sein. Das Phone wurde am 24.5.2015 bestellt und nach den Erfahrungen hier ist es spätestens am 27.5. ausgeliefert worden. Wir sind nun im August was bedeutet das das Phone ca. 2 Monate im Einsatz war. Also kein DOA!!! Daher kann ich Dein Post so nicht ganz nachvollziehen und würde Dir raten genau mitzulesen. Auch solltest Du bedenken das so wie man in den Wald hinein ruft so schallt es dann heraus...... Dieses hier deckt sich nicht mit meinen Erfahrungen wie auch nicht mit vielen Usern die mit GV Kontakt hatten bzw. Ihr Phone aus irgendeinem Grund dort zur Reparatur hingeschickt haben. Jede Medaille hat zwei Seiten und es wäre nun besser wenn die beiden Counterparts das unter sich weiter klären da hier genug Vorschläge unterbreitet wurden.
 

m8needed

Active Member
@pengonator Das mit dem Kaufdatum habe ich überlesen. Spricht aber immernoch nicht gegen den TE. Liegt an dem Fehlerbild. Es sieht ja danach aus als ob etwas geschmolzen ist, und zwar ohne Einwirkung von Außen (da der Schaden ja von innen kommt, sieht zumindest sehr danach aus). Da tippe ich immernoch auf ein Defekt beim Gerät den der TE hier zurecht umsonst repariert haben möchte.

@Herr Doctor Phone Ich glaube deutlich eher dem TE. Liegt einfach daran, dass der Fehler sehr speziell und schwer in dieser Form herbeizuführen ist. Ich kann mir aber durchaus vorstellen, dass GV ein defektes Gerät mangels Kontrolle rausgeschickt haben. Auch kann ich mir sehr gut vorstellen, dass der Defekt einfach so entstanden ist, da muss der Shop ja dennoch Gewährleistung anbieten.

Egal wie man es dreht und wendet, ich glaube nicht der TE hat diesen Defekt selbst herbeigeführt. Es ist viel wahrscheinlicher, dass er selbst entstanden ist (passiert ja auch) oder so an ihn geliefert wurde (was durchd as Kaufdatum ja eher nicht der Fall sein sollte).
 

Klausl13

Well-Known Member
Ich möchte keine Partei ergreifen, aber ich habe meinen Favoriten.
Unabhängig, wer daran Schuld hat, hier
verstehe ich GV nicht.
Wegen der paar Euro, lasse ich mir doch nicht den sehr guten Ruf ankratzen.
So ein Schadensbild ist doch eher selten.
 

CADA-JF

New Member
Nun habe ich mich hier auch mal durschgewurschtelt, da ich von diesem Shop auch ein Handy erwarte. Ich habe lange Zeit in einem Sachverständigenbüro gearbeitet, welches Schadensfälle ( häufig auch Heimelektronik und Smartphones) für eine Versicherung begutachtet.

Meine ganz unverbindliche Meinung, weil die Fotos vom Shop nicht die besten sind und eine persönliche Inaugenscheinnahme immer sinnvoller ist:

- Die Kamerabeschädigung oben rechts sieht nicht aus, wie ein Hitze/Brandschaden. Dafür sind die Konturen zu scharf und das Flexkabel unversehrt. Es sieht aus , wie ein Bruch. Ebenfalls deuten die Druckstellen an den Gehäuseteilen darauf hin.
In diesem Bereich hat das Smartphone keine "Knautschzone" , so daß jede äußere Krafteineinwirkung im Bereich der Cam auf die Kamera einwirkt und wenn zu groß, zum Schaden führen kann.

- Ein Schadensgutachten wird zu der Frage, ob der Kunde das Gerät geöffnet hat im Nachgang nichts beitragen können. Zudem spricht das Schadensbild eine eigene Sprache.

- Schadensgutachten sind übrigens für Smartphones nicht besonders teuer z.B. hier http://www.inspectis.de/smartphone-gutachten.html

- Bei Paypal wäre ich auch vorsichtig, da die Paypalkäuferschutzrichtlinien keine Gewährleistungsfälle (nach nunmehr 5 Monaten) bei Auslandskäufen abdecken, sondern meines Wissens nach nur die zutreffende Zustellung mit den versprochenen Eigenschaften.

Für mich hat dieser ganze Fall ein gewisses Geschmäckle...nicht nur wegen der krassen Wortwahl des vermeindlich Geschädigten und des Schadensbildes...sorry...meine persönliche und unverbindliche Meinung
 

pengonator

Well-Known Member
@Klausl13 das Phone wird schon bei dem deutschen Servicepartner sein und die haben GV dann die Infos mit Fotos zu dem Phone geschickt mit deren Einschätzung. Daher wäre eine Kommunikation der beiden @jwp und @geekvida.de in einem zielführenden Ton das einzige was einen Konflikt beseitigen kann. Einmal die Keule rausgeholt ist dann im weiteren Verlauf nicht hilfreich, egal wo die Schuld liegt. Entweder will man eine Lösung oder man sucht nur den Konflikt. Ich für meinen Teil habe noch nie so mit einem Händler o. Hersteller umgesprungen und habe daher es auch leichter gehabt das zu kriegen was ich wollte. Etwas Besonnenheit und leise Wortwahl ist hilfreicher bei der Bewältigung von Problemen als direkt auf sein Gegenüber einzudreschen, zu unterstellen und zu titulieren.
 

saakee

Mofahontas
Ist das Siegel gebrochen keine Reparatur. Natürlich sehen einige Firmen die Garantie als Kostenfaktor und schieben die Schuld auf den Kunden. Wichtig vor dem Einschicken Fotos machen. Für mich ist die Kamera ab gefackelt, dass passt auch zu den Spuren an den Gehäusen.
In Deutschland würde ich auf Garantie bestehen. Für China rate ich dir: Bezahle die 20 Euro für die Kamera, lass das bei GV einbauen und Testen. Hat das Board einen Fehler, so fackelt die Cam auch ab, aber dass sollten die dann merken. Das Geld würde ich auf keinen Fall Rückbuchen, der Ärger mit PP dürfte deutlich teurer werden. Zukünftig nur in Deutschland Kaufen.
viel Glück
Ich stimme da zu. Wenn ich der Überzeugung bin im Recht zu sein, dann will ich auch mein Recht haben! Da das aber viel zu problematisch ist in diesem Falle, würde ich in den sauren Apfel beissen und die 20 Euro zahlen!

Ich wünschd jwp trotzdem VIEL GLÜCK :)
 
A

altmann

Guest
Wenn ich mir angucke, was gute Kameramodule für z.B. Quadcopter kosten, dann gehe ich eher von viel mehr aus. Aber egal.. Eventuell hat GV ja noch ein defektes S3 zum ausschlachten rumliegen.

Apropos.. @Herr Doctor Phone hat nich zufällig nen kaputtes S3 rumfliegen? Das wäre sonst wohl die schnellste und einfachste Lösung.
 

Mitglieder

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,570
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten