S4 Klon Fake Riesen Problem

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
@Simon G. Könntest Du Dir bitte etwas Mühe geben Doppelposts zu vermeiden? Es gibt hier eine Editierfunktion. Irgendwie bin ich seit Tagen damit beschäftigt Deine Doppelposts zusammenzufassen, dazu habe ich keine Lust mehr ;) Danke :)
 

Simon G.

Member
Ja OK wird gemacht

Also Kawa hat mir eine Ubifs System aus meinem System Ordner gemacht.
Flashtool als Admin.
Write Memory
Open Raw.
System ubifs navigiert.
Nand flash.
Hex Adressen eingefügt.
Write Memory .
Handy am PC.
Durchlaufen lassen.
Abgezogen.
Akku rein.
Recovery gewiped.
Reboot.

Startet ins nichts also ohne Logos und Sound so wie es das tut wenn ich das was gesichert wurde vom Backup flashe.

Kann ich diese ubifs system nicht ganz normal mal bei Android einfügen???


Ups Sorry OK dann weiss ich jetzt genau wie du das meinst.
 
Zuletzt bearbeitet:

kawa0815

Member
Das halte ich übrigens für die richtige Methode einer Sicherung:)
Ja, genauso ist es! Readback macht nichts anderes als den Speicher Byte für Byte auszulesen und das Ergebnis zu speichern.
Wenn man also die Startadresse und die Länge von /system hat, ist es im Anschluss relativ problemlos das zurück zu schreiben.
... und deshalb hänge ich mich auch so rein... beim S4 Mini Clone kamen irgendwann auch die "billigen" schmalbrüstigen Clones mit UBIFS und 256MB ROM's angepurzelt (siehe das S4 Mini Clone Thema hier)...
Ich habe mir so einen Clone auf einen Markt in der tiefen Provinz von Thailand für 60 Euro gekauft.
Es muss inzwischen 100 Firmen geben, die in Asien solche Clones in den verschiedensten Varianten herstellen.
Über das Für- und Wieder von den Dingern zu diskutieren finde ich müßig. Die Asiaten stehen nun mal auf den äußeren Schein. Da fragt keiner ob was echt ist. Haupsache es steht Samsung drauf.
Das Ding was ich gekauft habe, hatte nur GSM und das auch nicht richtig.

Das Hauptproblem um "zerschossene" Geräte zum laufen zu bringen, stellt die Artenvielfalt der Dinger dar.
Da sind zig Grafiktreiber vorhanden, der Speicher wrd nach Verfügbarkeit eingebaut. Man hat dann Speicher mit 1024, 2048 oder auch 4096 Byte Organisation. Dazu kommt noch die unterschiedliche Größe von Preloader, Uboot, Boot usw.

Das Einzige, was also vor einem unbrauchbaren Gerät schützt, ist ein ordentliches Backup.
Bekommt man das nicht hin -> Finger weg.
 
  • Like
Wertungen: Ora

Simon G.

Member
Ja mache deine Anleitung nochmal.
Es hat danach Gestern nicht mal ins Logo gebootet.

Kann ein Grund sein das ich Secro und Userdata von einer anderen Rom da drauf habe?

Und ich kann doch die Secro und Userdata Partition Formatieren richtig so das dort nix drauf ist.
Dann könnte ich das Backup drauf spielen ohne secro usetdata und Android und danach die systemubifs mit write Memory drauf packen. Geht das??
 

Simon G.

Member
70% write Memory grad.
Ach so ja recovery auch das geht alles noch

Kann es drehen und wenden wie ich will nix passiert ausser Recovery und Hintergrund Beleuchtung.
Ich werde jetzt mal das Backup und secro die identisch ist und system aus einer ähnlichen Ubifs wenn dann das Logo wieder da ist Probiere ich es nochmal.

Glaubt eigendlich noch einer das es ohne Firmware dafür noch was wird????


Edith:

Also mit der System aus der anderen Ubifs habe ich wieder ein Logo mit Sound.

Edit es startet mit der System der anderen Ubifs Rom .
Was ich diesmal gemacht habe ist gleich kabel ab und gewiped .



Nvram warning hm aber dafür habe ich ein Fix.
Diesmal steht 4.2.2 und nicht 4.4.4
Das ist nicht wie bei mir Software Ver.V91.50 sondern V90.52


So Nvram und imei Fixe ich nachher und schaue mir noch die anderen Geräte Infos zu Speicher etc an und mache Meldung.


Ich Danke euch alle für die Hilfe und Geduld. Ihr seit Klasse.

Freue mich schon auf den nächsten Brick
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Wertungen: Ora

kawa0815

Member
Die userdata_nvram_only.tar ist in Deinem Backupordner.
Du bekommst den Fehler mit der Datei und MTKDroid weg (glaub ich)
Lass 4.2.2 drauf. Aus dem Gerät machst Du mit 4.4 keine Rakete.

Kannst Du mir mal die system.img aus dem anderen ROM auf gdrive laden.
Ich will mal vergleichen was unterschiedlich ist

kawa
 

Simon G.

Member
Ja mache kein ding. Bisher ist die Android Version richtig.
Software Version etwas anders.
Storage 16 GB geblieben. Aber trotzdem wie gehabt 220mb intern.
Soweit alles gleich die Google Apps waren dermassen alt .
Mehr konnte ich noch nicht bin Unterwegs.

Hätte ich nach flashen gleich ein Wipe gemacht wäre das wohl schon eher passiert.

Mit dem Write Memory hat es damit was zutun oder eher nicht.

Ich bin auf den wipe gekommen weil du das so in deiner Anleitung geschrieben hast .
Da habe ich halt mein Backup geflasht.
Secro Android eingefügt .
Flash Durchgang .
Gewiped jetzt geht es.
Dafür hat das Tolle Display ein Sprung nur vom Akku rauskloppen ohne den Display zu berühren.
Das ding bricht aber auch schon vom an gucken. Heute Abend weiss ich ob das ding 100% läuft


Screenshots zum Vergleich mit dem aus dem Startpost.





Hier der Speicher in Einstellung

Die 16gb stimmen nicht kann man das Original Machen??
Keine SD Karte drinne.





Die Zahlen können nicht stimmen vorher auch nicht.

Hier im Rootexplorer die interne SD .

Hatte vorher 18 MB jetzt nur 12mb ca. Was soll das .

Dafür zeigt er intern sdcard0 an was er vorher nicht tat. Wie es mit SD Karte ist weiss ich noch nicht ob sich das tauscht.




Die syszem img der Rom lade ich dir hoch Kawa.
Den nvtam bekomme ich gefixt.

Den Speicher Ora kann man den nach deiner Anleitung erweitern oder ist die Anleitung für emmc De vice.


Edit

Es fehlen einige Funktionen wie Sie in der richtigen waren.
Die Sidebar
Der schnell Zugriff Würfel den man absetzen konnte wo man will wo Home zurück und andere schnell Zugriffe sind wie beim Note z.b.
Nur Air gesture.

Ich habe den nvram Fehler immer mit Wifi und Wifi Custom gefixt dann mit Mobile Uncle im ei Restore Reboot fertig.

Das geht nicht . Mobile Uncle sagt bei Imei Not support.
MTK Restore klappt auch nicht.


Kawa wie geht das mit der userdata nvram only.tar Sicherung?

Oder liegt es an der Secro die ich geflasht habe von der Rom wo auch die System her ist denn diese hat die gleichen Hex Adressen



Kawa System.img ist Online .Die Buildprop ist auch ganz anders.

Trotzdem das es läuft wäre es doll wenn es irgendwie möglich ist mein System zum laufen zu kriegen.


In der Buildprop gibt es bei beiden #*#94#*# dann hat man S4 Boot Logo.

Bin am vergleichen .Vom Grund gleich beides
ALPS.JB3.MP.V1.8

Nur das hier halt kein Fake in der BP vorliegt.

So mehr Infos habe ich nicht dazu.

Kawa schaut sich das denke ich mal an und ich Frage mich derweil wie ich nach wie vor mein System da drauf bekomme .



Edit.

Hab nochmal ein Backup gemacht.

Wieso wird hier alles gesichert und bei dem alten System nicht.

Schaut




Edit
Kurz vor Schluss des Backups kam Verbindung unterbrochen.

Ich schloss es wieder an. Root brauchte ich ja nicht nochmal und ging auf Backup.

Vorsicht System und Benutzerdaten werden nicht gesichert trotzdem fortfahren und keine SD Karte gefunden obwohl eine drinne ist.

Und wie ich es geahnt habe das sich die Karten vertauschen.
Extern0
Intern1 .

Komisch alles .
Jetzt mache ich das Backup so nochmal und wette das da das gleiche bei raus kommt wie unser Problem Kind.


Sag ich doch ganz anders die Anzeige.
Meldung
Wir behalten die Ordner Inhalten auf dem PC.

Keine Userdata system und Secro images wie vorher auf dem Screenshot wo er alles genommen hat

Seht



Warum hat er das beim ersten mal alles genommen.

Vorgang
Root geben

Backup bestätigen
Lief durch und verbindungs Abbruch.

Und beim zweiten mal hatte er Root.
Bin auf Backup dann wie beschrieben.

Der Fehler liegt wohl daran das er keine SD Karte findet aber warum ging es beim Ersten mal.

Naja ich höre auf den Beitrag Voll zu sch....

Und den nächsten System der geht von den die ich habe.
Teste sie jetzt alle. Das es nie ging lag am fehlenden Wipe
 
Zuletzt bearbeitet:

kawa0815

Member
Kawa wie geht das mit der userdata nvram only.tar Sicherung?
In MTKDroid gibt es doch die Option IMEI/NVRAM gleich auf der ersten Seite.
Im Phone nach der IMEI (unter Batterie) suchen, dann Handy im eingeschalteten Zustand an Computer,
MTKDroid starten, unten root auswählen und dann IMEI/NVRAM drücken.
Da kannst Du Deine IMEI eintragen und NVRAM aus deinem Backup zurück schreiben.

kawa
 

Simon G.

Member
Ja habe ich gemacht weiss ja wie es geht wie dumm das ich die imei vom g700 genommen .Paddel doof lässt grüssem das kann natürlich nicht gehen.Heut nicht mehr bin grad nachhause. Morgen geht es weiter.

Der system von mir hat sich wohl erledigt. Schade sonst ist alles gleich bis auf die zwei fehlenden Funktionen.


Naja und Die Imei die auf dem Samsung Aufkleber steht geht nicht.

Kann es an der anderen Secro liegen???????
Wie spiele auch den Nvram aus der Sicherung ein. Sehe nur bei imei/nvram das man imei eintragen kam.


Alle 3 System.img die ich habe sind ein und die Selbe . Aber mit Partition size 0*1800000.
Naja eigendlich fehlt mir nur noch das imei restore.


Wenn der imei Aufkleber auch ein Fake ist habe ich ein kleines Tablet.Ohne Imei kein Telefon.
 
Zuletzt bearbeitet:

kawa0815

Member
Naja und Die Imei die auf dem Samsung Aufkleber steht geht nicht.
Wenn der imei Aufkleber auch ein Fake ist habe ich ein kleines Tablet.Ohne Imei kein Telefon.
Sag mal liest Du auch was andere schreiben?

Du startest MTKTool 2.5.3 und schließt Dein Phone, was AN sein muss an den Computer an.
MTKTools liest jetzt die Daten das Phones ein und zeigt sie Dir an.

Du hast jetzt unten einen Button, da steht "root" drauf, da drückst Du drauf und wartest bis dir Root bestätigt wird.
Da steht dann unten hinter deinem Gerätenamen (root shell)
Nun gehst Du auf "IMEI/NVRAM" und da werden Dir 2 Felder IMEI angezeigt.
Darunter sind 2 Button "Backup" und "Restore"
Erst machst Du ein "Backup" und sicherst die NVRAM des Systems.
Dann machst Du ein "Restore" und wählst dabei die in Deinem Backup-Ordner befindliche
nvram.bin

Als letztes schreibst Du Deine IMEI- Nummer vom Aufkleber in das erste IMEI Feld und drückst IMEI ersetzen.

Dann Phone ab, neu booten und kontrollieren ob die IMEI auch geschrieben wurde.

kawa
 

Ora

®
... setzt aber eine intakte SEC_RO Sektion vorraus :p.... falls diese "durch ungeeignete größe eines recover.img Versuches zerlegt wurde kannst Du schreiben wie Du willst, wird nichts.....

-- den ersten Versuch, den ich an seiner Stelle starten würde, wäre ein "rm -r /data/nvram" und dann neu booten... wenn sein nvram Bereich noch i.O. und seine SEC_RO ok ist, dann kommt die original IMEI zum Vorschein....
-- falls das Schreiben mit MTK DT der IMEI nicht erolgreich ist, dann SEC_RO neu flashen (falls er dieses File noch hat sec_ro.bin)!
 

kawa0815

Member
... setzt aber eine intakte SEC_RO Sektion vorraus :p.... falls diese "durch ungeeignete größe eines recover.img Versuches zerlegt wurde kannst Du schreiben wie Du willst, wird nichts.....

-- den ersten Versuch, den ich an seiner Stelle starten würde, wäre ein "rm -r /data/nvram" und dann neu booten... wenn sein nvram Bereich noch i.O. und seine SEC_RO ok ist, dann kommt die original IMEI zum Vorschein....
-- falls das Schreiben mit MTK DT der IMEI nicht erolgreich ist, dann SEC_RO neu flashen (falls er dieses File noch hat sec_ro.bin)!
Ja stimmt, daran hab ich nicht gedacht. Ich denke aber er hat die recovery nicht angefasst.
secro.img hat er aber in seinem Backup.

kawa
 

Simon G.

Member
Ja Kawa OK ja ich über lese oft was das ist eine Schlechte Angewohnheit.
Das mit Imei kannte ich aber nicht mit dem Nvram Restore.

Danke
Eine Secro.bin des Original backups ist nicht vorhanden nur nvramonly userdata.tar und nodl_secro.bin.

Ich habe eine Secro.img geflasht aus der wo der system her ist und diese hat die gleichen hex zahlen .Die Rom selbst ist ja auch fast identisch.

Das imei Restore mit MTK selbst und danach Reset geht schon mal nicht.
Also probiere ich jetzt den nvram Restore.


Was ist rm-r data/nvram. Bin ich grad doof??
 

kawa0815

Member
Eine Secro.bin des Original backups ist nicht vorhanden nur nvramonly userdata.tar und nodl_secro.bin.




Was ist rm-r data/nvram. Bin ich grad doof??
Die nodl_secro.bin aus deinem Backup ist das Gleiche wie die secro.img.
Nimm einfach die zum flashen. Wenns so nicht geht benenne die Datei einfach um.

Kannst über "Write Memory" Flashen
Die nodl_secro.bin auswählen in Open Raw Data
Startadresse ist: 0x17C0000
Containerlänge ist: 0x40000

Die Datei muss 256kB groß sein, also 0x4000

Mit rm-r data/nvram löschst Du den Ordner /data/nvram.



kawa
 

Simon G.

Member
Jo danke dir


Ich bin schon wieder am Anfang. Wegen dieser Sorry Secro Sch...... Bin ich zurück zum Boot Logo und kann es drehen und wenden ich Kriege keins der 4 System.img drauf. Weder einzeln noch hinzugefügt.
Grrrr


Also Echt da hab ich es zum laufen bekommen und nu weiss ich garnichts mehr alles Versuche failed .Das übliche Logo Recovery bums. Durch euch weiss ich mir ja langsam zu helfen aber nix bringt das ding wieder zum laufen
Ich wollte das nur mal loswerden denn Tipps gibt es wohl keine mehr es steht ja schon alles hier o mein Gott Naja Morgen ein neuer Tag


Neuer Tag und hab gleich fast Glück.

Also Root ist klar dann auf Nvram Restore denn Backups habe ich davon genug.

Dann Nvram.bin ausgewählt.
Erneute Explorer Öffnung und
Userdata nvram only.tar ausgewählt.
Ausser das hier ist nix passiert dabei.



Das Gerät Zeigte Empfang an.
Dann auf Imei die imei eingetippt ein Reset gemacht und kein Erfolg.

Kann es sein das es nicht geht weil ich das Gerät dummerweise mal mit der imei.bak vom g700 mit Mobile uncle das damals über schrieben hatte das hatte nähmlich mal funktioniert.
Darauf hatte ich die Backups gemacht . Das wuerde heissen das in den Bqckups die falsche imei ist.


Also diesmal macht er mit Packen ein komplettes Backup und auch auf SD .
Mal sehen was in Files To flash davon drinne ist.
Keine Mucken nix. Davon nehme ich den nvram.bin dann den only.tar und dann die Imei bin ja mal gespannt Heute Abend.
 
Zuletzt bearbeitet:

Simon G.

Member


Reichlich gelernt behalten und freue mich auf die nächsten Aufgaben.

An dieser Stelle ist Schluss.

Alles geht wieder.


Ein hab ich noch. Warum ist Google Plus nicht mit meiner Version Kompatibel. Google Plus ist meines wissens auf allen Android versionen Kompatibel.

Kann es sein das auf dem Geraet in wirklichkeit 2.3.6 drauf ist. Denn die Google apps und die Account einrichtung ist von Gingerbred hatte mich eh schon gewundert.?
 
Zuletzt bearbeitet:

Simon G.

Member
Sorry aber kann ich mein System Ordner aus dem Backup nicht irgendwie Porten ?

Wenn ich system/app
Etc
hw
modules evtl die libs tausche koennte das doch gehen oder??
 
Zuletzt bearbeitet:

Simon G.

Member
Ich habe das Kitchen .Schaue mir das Tool mal genauer an. Auf dem Rechner habe ich es schon bisher aber noch nicht genuzt.Vielleicht gehts ja einfacher damit als mit dem Kitchen
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,569
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten