Der UMI ZERO THREAD: Flop oder TOP ?

Scorpion72

Old Newbie
Ist zwar schon "Ausgeleiert", aber nochmal zum Thema Akku:
In 11h 20 min hab ich über BT 38 Telefonate geführt, Dauer von 1-30 min und hab noch 50 %.
Also der Akku ist nicht schlecht bei mir.
 

speedy2

Member
Nach 3 Tagen und 18 Std. Akku laufzeit hatte ich heute noch 40% und dann kamm warnung Akku fast leer,dann könnte man sehen wie die Prozente runter gingen bis auf 1% in zwei drei minuten,das war meine erste ladung mal sehen was kommt demnächst. :)
 

georgiana

Well-Known Member
Nach 3 Tagen und 18 Std. Akku laufzeit hatte ich heute noch 40% und dann kamm warnung Akku fast leer,dann könnte man sehen wie die Prozente runter gingen bis auf 1% in zwei drei minuten,das war meine erste ladung mal sehen was kommt demnächst. :)
So in der Art war das bei mir ganz am Anfang auch. Allerdings nicht erst nach knapp 4 Tagen, ich hab wohl etwas mehr damit rumgespielt. Aber wie auch immer, seltsam fand ich jedenfalls ebenso das Akkuverhalten. Inzwischen aber läuft es nicht mehr so krass, es ist zwar immer noch etwas "sprunghaft", aber wenn es jetzt so bei 35% oder 30% ist, muss ich nicht mehr fürchten, dass der Akku im nächsten Moment komplett leer ist. Scheinbar braucht er einfach nur etwas Übung, wie das mit Laden und Entladen zu funktionieren hat und was er anzeigen soll ;-)
 

Scorpion72

Old Newbie
Bei mir schlägt das Update fail.
"Installation aborted":dntknw:

Vorgehen (noch vom UMI x2):CWM 5.5.0.4
Update heir download: needrom
kopiert auf SD-Card in den Download-Ordner
Neustart ins Recovery
Backup
Factory rest
advanced>>wipe dalvike cache
mount >>format system
install update from sd card>>> aussuchen oder install update.zip (beides Probiert)
nach 3 sec obige fehlermeldung
 
Zuletzt bearbeitet:

xrichx

Member
@xrichx Jau, kein Problem, das ist noch nicht warm. Ich habe mal in die thl5000 Foren geschnuppert, da werden wohl Temperaturen bis 83° erreicht. Danach kommt dann der Hitze-Shutdown vom Betriebssystem (Haben auch manche erreicht). Die äußere Hitze des Umis ist also wirklich nur auf das Gehäuse zurückzuführen, es gibt hier keine Fehler und keinen Grund zu kritisieren. Zumindest noch nicht. Im Sommer wird das ganze noch mal interessanter, da ist dann die Frage, ob die Software so clever ist statt 8 Cores nur 6 zu benutzen oder runterzutakten, oder ob sie die CPU knallhart hochheizen lässt und dann gibt's Notshutdown. Ein bisschen Logik muss man bei einem Metallgehäuse natürlich nutzen. Wer das Handy in der prallen Sonne liegen lässt ist selbst Schuld. Da überlebt es natürlich nicht so lange wie ein Plastikbomber.
leider heute, circa 77 grad (CPU), und dann hitzeshutdown (noch mit 3.01)
 

N2k1

Well-Known Member
Der SoC hält 120°C Betriebstemperatur aus.
Es gibt aber von MTK eine Option, da direkt entgegen zu wirken, die aber leider oft aus Performance-Gründen von den Herstellern deaktiviert wird.
Einfach im Engineering-Mode mal auf den Thermal Manager gehen..
 

xrichx

Member
Lt Umi: http://umidigi.com/forums/topic/umi-zero-update/

DEAR UMI-FANS

We already warn you before and keep warning you. Do not download ROMs from the unknown sources. There are only one reliable source – our web-site.

We are not responsible for any problems caused by the ROMs downloaded from any other sources but our web-site!!!

This http://www.needrom.com/download/umi-zero-2/ is our testing ROM that we sent to our reviewers. Do not try to download it, please. It’s not ready yet. As we promised new update will be ready only next month!

Thank you for understanding!
 

s7yler

Youtube.com/s7yler
Natürlich - weiß ich schon, dieser ROM ist ja nicht offiziell von UMI freigegeben (wird es wahrscheinlich zuerst in Januar 2015, und der offiziell wird ja vielleicht auch mehr enthalten). Aber mit v3.01 hat manche ja auch Probleme, daher kann v3.02 vielliecht dem helfen die nicht warten wollen. Das Flashen ist nicht für Anfänger daher die Warnung von UMI (bei SP Flash Tool besteht immer eine kleine Gefahr das etwas schief geht). Wer sich aber mit SP Flash Tools auskennt und v3.02 nicht hilft kann ja bevor ein Backup manchen und dann zurück Flashen.
 
Zuletzt bearbeitet:

s7yler

Youtube.com/s7yler
Kann man von 3.02 auch einfach wieder zurück flashen mit sp flash tool?
Ja, mit SP Flash Tool kann man ja einfach ein backup wieder zurück Flashen.
Die Versions Nummer ist egal, wichtig ist nur das der ROM die man Flashen will kompatible mit das Handy ist. (und NIE den preloader flashen). Aber wenn ihr da ganz neu sind dann wartet lieber auf das Original update von UMI, sollte ja in Januar kommen, dann könnt ihr es bequem vom die SD Karte machen.
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,573
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten