Kernel Block Map passt nicht zu PMT

ludibubi

Active Member
Nach SPFT diese Meldung:

upload_2014-11-12_23-16-42.png


Habe dann weitergemacht wie beschrieben.
Beim CWR-Restore dann die Meldung:

upload_2014-11-12_23-57-34.png


Telefon läßt sich starten aber alle Daten, What's-App Unterhaltungen etc. sind weg. Laut Telefoninfo hat sich am Speicher nichts geändert. Immer noch 500 MB Telefonspeicher.
Wie kriege ich das wieder hin, bevor mich meine Tochter umbringt?[DOUBLEPOST=1415834603,1415833097][/DOUBLEPOST]Nachtrag: Hab's wieder hin gebogen.
Ich habe die mit MTK erstellte Sicherung mit der SPFT-Version 3.1224.01 wie in meinemTut beschrieben wiederhergestellt. Danach habe ich mit dem CWR das heute auf der SD-Karte erstellte Backup eingespielt. Aber auch diesmal kam beim Restore von Data eine Erro-Meldung. Das Telefon war dann wieder genauso verdreht, wie vor dem SPFT-Restore. Was läuft das schief?
 

N2k1

Well-Known Member
1. Die EBR wurden nicht ausgetauscht.
2. Du mußt alles im FlashTool anklicken und Upgrade Firmware auswählen.
3. Wenn Du ein gültiges userdata.img flashst, dann muß nicht formatiert werden und es sollte die Rücksicherung funktionieren.
 

Ora

®
Kann Dein Screenshots im Tapa nicht genau erkennen. Bin unterwegs. Schaue das mir an, sobald ich wieder in der Nähe des PC's bin.

mobil via X8
 

ludibubi

Active Member
So, da bin ich wieder. Erst mal sorry, aber erst war in der letzten Zeit immer so spät bei mir und ich wollt euch nicht die ganze Nacht beschäftigen.....

Ich habe jetzt über SPF das komplette Image als Firmware-Upgrade eingespielt. Das hat auch geklappt: Speicher ezigt 2 GB Telefonspeicher an. Danach wollte ich aus dem CWM meine Data zurückspielen. Aber da kam wieder die Meldung "Error restoring Data". Habe dann im SPF alle Haken rausgenommen und per Download meine userdata zurückgespielt.

upload_2014-11-16_16-44-5.png


Hat auch geklappt, allerdings ist mein Telefonspeicher jetzt wieder 500 MB!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ich verzweifel bald!
 

N2k1

Well-Known Member
Dann hast Du mit der falschen scatter geflasht - oder die falschen EBR drin.
Das Data-Verzeichnis hätte formatiert werden müssen.
 

Ora

®
Speicher ezigt 2 GB Telefonspeicher an. Danach wollte ich aus dem CWM meine Data zurückspielen. Aber da kam wieder die Meldung "Error restoring Data".
Flashe bitte noch einmal alles mit der Option "Firmware upgrade"
...
Danach starte das CWM Recovery und nutze die Punkte
-- wipe data/cache
-- selectives Restore : data
 

ludibubi

Active Member
Ich glaube, das Ding will mich ärgern. Wieder das selbe: SPF Firmware ohne Probleme. Dann CWM. Bei mir steht allerdings wipe data/factory reset

upload_2014-11-16_22-34-56.png


Habe ich gemacht und danach noch wipe cache.

upload_2014-11-16_22-36-9.png


Danach selektives Restore Data mit Error

upload_2014-11-16_22-37-10.png


Also genau der selbe Brassel wie davor.
 

Ora

®
Für mich erschliesst sich jetzt nicht, warum Du nach dem Flash mit der gemoddeten EBR1 und dem angepassten Scatterfile nicht sofort booten kannst, ohne dass es Probleme gibt. Deine Cache und data Files sind doch die der Datensicherung.

Was passiert denn, wenn Du nach diesem erfolgreichen Flash bootest?
Hattest Du mit dieser CWM-R Version überhaupt schon einmal einen erfolgreiches Restore vollbracht?

-- Was ist den so unwiederbringliches auf dem Programmspeicher und in den User Einstellungen?
-- Hast Du nach dem Reboot auch den Telefonspeicher am PC neu formatiert? Das kleine Schnipsel will auch formatiert sein?
 

ludibubi

Active Member
Irgendwie blick ich da nicht mehr durch. Ich hatte jetzt alles auf Chinesisch. Habe den Akku rausgenommen und SPF nochmal angeschmissen. Danach war das Ergebnis eine Fehlermeldung, dass die SD-Karte defekt sei und formatiert werden muss. Habe ich gemacht.

Speicher:
Interner Speicher: 504 Mb
Telefonspeicher: 2,05 GB
SD-Karte: 7,38 GB

Also wie vorher. Bin ich zu blöd? Ich bin doch genau nahc Anweisung vorgegangen. Und was mich stört, ist immer die Fehlermeldung beim Restore der Userdata....

Booten kann ich direkt. Ich kann aber die Speicherauflistung nicht aufrufen. Das Bild ist immer sofort weg.
Mit der CWM einen Restore weiß ich jetzt nicht. Aber ich vermute mal nein. Gibt's ein anderes CWM oder sollte man das Recovery noch mal erneuern?

Und die Userdaten sind die hauptsächlich die Spielstände meiner Tochter und die What's-App Nachrichten und Bilder.

Was mich wundert: Ich hatte ja zwischendurch mal 2 GB gehabt (siehe Post von 16:43 Uhr)

Aber für heute erst mal Schluss. Ist zu spät. Gute Nacht.
 

Ora

®
Ich hatte jetzt alles auf Chinesisch.
Das ist ein Zeichen dafür, dass alles i.O, war, Du aber durch das Flashen des userdata mit Deiner Sicherung in das Setup des Phones kamst, welches nach einem Werksreset erscheint. Falls Du eine deutsche SIM eingelegt hast, schaltet sich die Sprache auf deutsch um, oder Du musst das selbst tun.
dass die SD-Karte defekt sei und formatiert werden muss. Habe ich gemacht.
Auch das ist ein normaler Vorgang und zeigt, dass die Repartitionierung erfolgreich war. Da Du den Inhalt des Telefonspeichers (da wo die Programme ihre DATEN je nach Einstellung ablegen) dabei vollständig verlierst, muss man diesen Teil VORHER auf dem PC sichern und NACHER wieder einspielen.
Speicher:
Interner Speicher: 504 Mb
Telefonspeicher: 2,05 GB
SD-Karte: 7,38 GB
Das ist Sicher eine Auflistung im Antutu und ist im richtigen Sprachgebrauch so zu verstehen:
jetzt:
Telefonspeicher (Daten für Programme) = 504 MB
interner Telefonspeicher (Bereich für Setup und Apps) = 2,05 GB

Userdaten sind die hauptsächlich die Spielstände meiner Tochter und die What's-App Nachrichten und Bilder.
Dies liegen (lagen) entweder im alten Telefonspeicher, den Du jetzt aber ja gelöscht (formatiert) hast oder auf der SD Karte, die von der Umformatierung nicht betroffen ist.
Das entschieden die Einstellung Deiner Tochter vor der Repartitionierung (System-Einstellungen --> Speicher --> Standardschreibdatenträger: SD Karte/ Telefonspeicher

Soweit zu Deinem Irritationen.
 

ludibubi

Active Member
Heißt jetzt was? Änderung erfolgreich oder nicht?

Da hattest ja geschrieben:

Alt:
Interner Telefonspeicher: 536.870.912 Byte
Telefonspeicher: 2.205.253.632
Neu:
Interner Telefonspeicher: 2.684.354.560 Byte
Telefonspeicher: 57.769.984
Das entschieden die Einstellung Deiner Tochter vor der Repartitionierung (System-Einstellungen --> Speicher --> Standardschreibdatenträger: SD Karte/ Telefonspeicher
Kann ich nicht mehr sagen. Ich denke mal Telefonspeicher. Kann man das irgendwie auf der extSD erkennen (Ordner oä)?


1. Korrekte Scatter + EBR auswählen.
2. Flashen
3. Gerät starten
4. CWM starten und Restore.
Genauso bin ich vorgegangen. Und das zum xten Mal

Werde das heute abend nochmal durchlaufen lassen . Vor allem: es hat ja mal geklappt und das Gerät zeigte intern 2 GB aber dann konnte ich Userdats mit dem CWM nicht zurückspielen. Sollte ich das mal austauschen gegen éin anderes?
 

ludibubi

Active Member
Hab gerade mal das recovery von n2k1 (v6.0.1.2 for GT-i9300) aufgespielt und ein Backup gestartet. Dabei fiel mir eine Fehlermeldung auf, die bisher nicht gesehen habe:

[QUOTE="Backing up data
No /sdcard/.android_secure found. Skipping backup of applications on external storage.[/QUOTE]

Das würde erklären, warum ich mit dem CWM kein Restore der Userdata machen konnte.

Was mich noch wundert: Ich habe das Restore der Userdata mit diesem CWM versucht. Es beginnt ganz normal mit checking MD5 sum. Dann kommt Restoring data und nach einiger Zeit bricht es ab mit der Meldung Error while restoring /data.

Kann es sein das man dieses Problem erst mal irgendwie korrigieren muss?
Und da ich so wie es aussieht wahrscheinlich kein Backup der Userdata habe: Besteht eine Möglichkeit, die Userdata aus dem MTK-Backup zu nehmen und über CWM einzuspielen?
 

Mitglieder

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,569
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten