Kernel Block Map passt nicht zu PMT

ludibubi

Active Member
Moin. Da ich bei meinem STAR-Tinji GTI-9300 (hat jetzt meine Tochter) bei Updates ständig Meldungen bekomme, dass zu wenig Speicher da ist, wollte ich den selbigen nach der Anleitung hier (http://www.chinamobiles.org/threads/internen-speicher-erweitern-mtk6589-mtk657x.35103/) bearbeiten.

Beim Backup mit MTKDroid kommt obige Meldung.

Hier mal der ganze Text des Logs:

--->>> Connect to device <<<---
--- Sicherungsverzeicnis auf dem Computer: E:\CHina-Handy\MtkDroidTools_v253_ML\backups\GT-i9300_121107_backup_141108-170651\
--- Im Phone werden die Dateien in diesem Verzeichnis gespeichert: /mnt/sdcard2/clockworkmod/backup/141108-170651/
--- scatter es schreibt in die Datei:
E:\CHina-Handy\MtkDroidTools_v253_ML\backups\GT-i9300_121107_backup_141108-170651\MT6577_Android_scatter_emmc.txt
--- Wir erhalten Blöcke:
- preloader_and_dsp
- DSP_BL
- MBR
- EBR1
- nodl_pmt
- PMT tables found
- PMT tables OK, 18 blocks found
--- Kernel Block Map passt nicht zu PMT!
-------------------------------------------
BlockName Offset
-------------------------------------------
Kernel: __NODL_BMTPOOL 0x00000000FFFF00A8
PMT: Not present! ??????????
-------------------------------------------
--- scatter from PMTes schreibt in die Datei:
E:\CHina-Handy\MtkDroidTools_v253_ML\backups\GT-i9300_121107_backup_141108-170651\MT6577_Android_scatter_emmc_PMT.txt
- Verwenden das PMT-Scatter, wenn im SP FlashTool die Fehler 8038 oder 4050 auftreden.
- nvram.bin
- userdata_nvram_only.tar
- nodl_seccfg
- uboot.bin
- boot.img
- recovery.img
- secro.ext4.img
- secro.ext4.tar
- nodl_misc
- logo.bin
- nodl_expdb
- system.ext4.img
- system.ext4.tar
--- Aufgabe ist abgeschlossen ---
Was soll mit das sagen? Ist das Backup ok? Muss ich was unternehmen?
 

N2k1

Well-Known Member
Ich wußte gar nicht, daß das MTK DT das erkennt.
Dein BMTPool liegt unterhalb der 4GB-Grenze. Also mitten im FAT-Bereich.
Das Problem haben viele Hersteller - nur die Fehlermeldung hatte ich noch nicht.
Zudem zeigt es an, daß Du eventuell ohnehin bereits geänderte EBR im System hast.
Ob die Sicherung OH ist, weißt Du, nachdem Du es flashst.
Ich würde das erste GB zur Sicherheit nochmal komplett per SPFT speichern.
 

ludibubi

Active Member
Hm, verstehe ich jetzt nicht so ganz. Ora, du schreibst: Und immer schön die aktuellen Versionen nehmen. Ich habe MTKD 2.5.3 genommen. In deiner Anleitung steht die 2.4.3, Wieso muckt die 2.5.3 und die 2.4.3 nicht?

Hier das Log von v2.4.3

ATTENTION! There is a new version of the program : v2.5.3 , URL:
http://dfiles.ru/files/ne1gnposp
--- The preservation folder on the computer: E:\CHina-Handy\Mtk_Android2.4.3\MtkDroidTools\backups\GT-i9300_121107_backup_141108-192426\
--- In phone files will remain in the folder: /mnt/sdcard2/clockworkmod/backup/141108-192426/
--- scatter is write to the file:
E:\CHina-Handy\Mtk_Android2.4.3\MtkDroidTools\backups\GT-i9300_121107_backup_141108-192426\MT6577_Android_scatter_emmc.txt
--- We keep blocks:
- preloader_and_dsp
- DSP_BL
- MBR
- EBR1
- pmt
- userdata_nvram_only.ext4.tar
- seccfg
- uboot.bin
- boot.img
- recovery.img
- secro.ext4.tar
- misc
- logo.bin
- expdb
- system.ext4.img
- system.ext4.tar
- cache.ext4.img
- cache.ext4.tar
- data.ext4.img
- data.ext4.tar
--- task is complete ---
 

Ora

®
Also in den früheren Versionen erzeugte MTK DT in diesem Fall nur ein SCATTER. Jetzt zwei oder die emmc Version. Beim Flaschen erhielt man dann oft dann den 8038 Fehler und musste das Scatter mit der Hand bearbeiten.

In Deinen Fall ist das eigentlich nicht so schlimm. Wichtig ist für das weitere Vorgehen (EBR Modding) für mich dann eher der Screenshot das Mappings und das generierte Scatterfile.
Bei der Vorbereitung durch das MTK DT der Datensicherung für das SP FT bitte auf Fehlermeldungen achten und mal einen Screenshot des !xxx Verzeichnisses bereitstellen.

Durch die Option Firmware upgrade beim Flashen erzeugen wir dann sowieso eine korrekte PMT. Das ist übrigens der Unterschied zu manchen anderen Beschreibungen, die es im Netz gibt.
mobile via T1
 
Zuletzt bearbeitet:

ludibubi

Active Member
Ok klar.

SPFT-Vorbereitung ist durch. Es gab keine Fehlermeldungen:

ATTENTION! There is a new version of the program : v2.5.3 , URL:
http://dfiles.ru/files/ne1gnposp
--- Check and copying of files in the folder: E:\CHina-Handy\Mtk_Android2.4.3\MtkDroidTools\backups\GT-i9300_121107_backup_141108-192426\!Files_to_FlashTool\
-- preloader_and_dsp: md5 OK; ... it is copied ... cut OK
-- DSP_BL: md5 OK; ... it is copied ... cut OK
-- MBR: md5 OK; ... it is copied
-- EBR1: md5 OK; ... it is copied
-- pmt: md5 OK;
-- userdata_nvram_only.ext4.tar: md5 OK;
-- seccfg: md5 OK;
-- uboot.bin: md5 OK; ... it is copied
-- boot.img: md5 OK; ... it is copied
-- recovery.img: md5 OK; ... it is copied
-- secro.ext4.tar: md5 OK;
-- misc: md5 OK;
-- logo.bin: md5 OK; ... it is copied
-- expdb: md5 OK;
-- system.ext4.img: md5 OK; ... it is copied
-- system.ext4.tar: md5 OK;
-- cache.ext4.img: md5 OK; ... it is copied
-- cache.ext4.tar: md5 OK;
-- data.ext4.img: md5 OK; ... it is copied
-- data.ext4.tar: md5 OK;
--- copying is complete ---
Block-Map:

upload_2014-11-8_22-54-30.png

Scatter (vor Flash-Tool) in der Anlage.

Aber was bedeutet das?
Screenshot des !xxx Verzeichnisses
Was ist das für ein Verzeichnis?
 

Anhänge

ludibubi

Active Member
Na, das muss ja nem Dummen gesagt werden! :p

Bitte:

upload_2014-11-8_23-23-42.png


EBR hängt dran....

Aber jetzt melde ich mich erst mal ab zum Matratzen-Horchdienst. Gute Nacht!



!
 

Anhänge

Ora

®
So, jetzt: "Habe fertig"!

Im Download befinden sich jetzt:
  • das veränderte EBR1 Imgage
  • das angepasste Scatterfile

Das Prinzip ist das gleich, wie im Leitthema beschrieben, nur das es in in DIESEM Fall (SoC) nur das EBR1 File zu modifizieren wäre.
VOR dem Flashen empfehle ich Dir deshalb noch einmal den Scrennshot VOR dem Drücken des Download Buttons HIER reinzustellen.

Wenn alles läuft wie erwartet, hätte das Phone dann folgendes Mapping:

Alt:
Interner Telefonspeicher: 536.870.912 Byte
Telefonspeicher: 2.205.253.632
Neu:
Interner Telefonspeicher: 2.684.354.560 Byte
Telefonspeicher: 57.769.984

Du wirst Dich vielleicht wundern, warum ein Schnipsel bleibt? Wir gehen damit allen Inkompatibilitätsproblemen von Anwendungen aus dem Weg, die einen Telfonspeicher ohne eingelegter SD benötigen, aus dem Weg.

Und schön daran denken, lieber fragen als bricken...
 

Anhänge

Ora

®
Bitte nutze NICHT das pure Backup Verzeichnis vom MTK Droidtool, sondern immer das mit dem DT im Schritt "Für Flashtool aufbereitete" !xxxxxx Verzeichnis und die darin befindlichen Files. Nur wenn sich secro nicht dort befindet, picke diese dann aus dem anderen.
Bitte immer darauf achten, dass der Screenshot die volle Namensauflösung zeigt.:(

mobil via X8
 

ludibubi

Active Member
Sorry, da habe ich was abgeschnitten. Hier noch mal der Screenshot komplett:

upload_2014-11-10_23-30-6.png


Und ich habe laut Anweisung die Dateien aus dem zip-Archiv in mein VVerzeichnis!Files_to_FlashTool kopiert und dann in SPFT die neue Scatter MT6577_Android_scatter_emmc_2_5.txt genommen. Habe das gerade noch mal gemacht und SEC_RO ist wieder nicht angehakt. Ich habe im Original-Backup eine Datei secro.ext4.tar
Die habe ich jetzt in das Verzeichnis !Files_to_FlashTool kopiert. Wenn ich dann die Scatter lade, wird der Haken gesetzt.[DOUBLEPOST=1415659112,1415659040][/DOUBLEPOST]Sieht dann so aus:

upload_2014-11-10_23-38-53.png
 

Ora

®
Also in DEINEM speziellen Fall würde ich jetzt so vorgehen:

1. Mit einem CWM-R eine Sicherung (nicht auf den Telefonspeicher, sondern auf eine eingelegte SD Karte)
2. Diese Karte aus dem Handy entfernen und prüfen, ob die Sicherung dort auch gelandet ist.
3. NUR das modifizierte EBR1 mit dem SP Flashtool flashen (also alles andere abhaken)
4. Mit wieder eingelegter SD Karte Handy im CMW-R Mode starten und dort "format data" und "format cache" ausführen
5. erneut mit dem CWM-R Mode booten und nun Deine Sicherung zurück spielen (es reicht selektives restore vom data)
6. Handy jetzt normal starten und den kleinen Rest des Telefonspeichers noch am PC formatieren

Das wars dann.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mitglieder

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,569
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten