Xiaomi Mi Pad ... Gutes aus China muss reifen ...

Joolsthebear

Well-Known Member
das Tab macht wirklich Spass , schaut gut aus und vermittelt einen Wertigen eindruck ... auch an den nötigen PS fehlt es nicht ansatzweise ... leider klafft ein sehr großes Turboloch momentan noch, welches den Praxisnahen Einsatz noch etwas einschränkt ... wer experimentierfreudig ist, möge das Gerät gerne Kaufen ... ich denke Xiaomi wird die Bugs noch fixen und dann wird das Teil sicher zu nem IPad Mini Killer ... für alle die ein "Out of the box Sorglostab" suchen, heisst es entweder weitersuchen oder noch etwas zu warten ... ich werde auf jeden Fall an dem Gerät dranbleiben, dafür ists einfach 2 Klasse besser als beide Ondas, sowohl von der Leistung als auch von der Verarbeitung und HW her ...
Pros
  • Ne Menge Hardwareleistung
  • Gutes Display
  • Guter Sound
  • Pfeilschnell
  • Gute HW Unterstützung BT
Cons
  • Keine App2Sd unterstützung
  • Viele kleine Bugs
  • Hotspot links Mitte
Soo, kommen wir Heute zum Xiaomi Mi Pad 16 GB ... nachdem Flosmall mal wieder wunderbar Fix und "DHL-Gerecht" geliefert hat bin ich nun um ca. 250€ ärmer und ein Schickes Miui Pad reicher ... Lieferzeit war wieder ca. eine Woche ... also recht Fix mit allem drum und dran ...

Im Karton finden wir:
Das Pad
Ein Sim(SD) Card Tool für den SD Slot
Ein USB Kabel mit obligatorischem Ladegerät

Sonst nicht weiter viel dabei ... nen OTG Kabel oder nen Schicker Xiaomi Kopfhörer wäre schön gewesen ... aber ok ... dafür ist der "Große" Lieferumfang im Pad "drin" ...

Die Hardware:

Verbaut ist ein 2048 × 1536 IPS Display in sehr guter Qualität, welches von einer Gorilla Glas Scheibe bedeckt wird ... Farben sehr gut , Blickwinkel Sehr gut , Gleitfreudigkeit Sehr gut , Helligkeit gut ... alles gut ... Auch der Touch funktioniert erwartungsgemäß sehr zuverlässig ... Spaltmaße sind mehr als im Grünen Bereich, die Polycarbonatrückseite ist zwar nen Staubmagnet und fast so glatt wie die Front, macht aber einen Recht Hochwertigen Eindruck auf Koreaner Niveau ... generell merkt man an der Verarbeitungsquali den Premium anspruch von Xiaomi. Das Gerät hat eine RGB Notification LED (Links Oben) eine sogar Brauchbare Front und Rearcam ... leider allerdings keinen Blitz ...
und die Frontcam:

Bildtechnisch also soweit alles im Grünen Bereich ...

Auf der Soundseite gibts nen Satz Stereolautsprecher auf der Rückseite, die im oberen Mittelfeld von der Lautstärke her mitspielen ... Auf jeden fall ausreichend um hier und da mal die BT Lautsprecher zuhause zu lassen und nur übers Pad zu hören ... Sehr Positiv ist der Klang der Lautsprecher aufgefallen ... schon lange nicht mehr irgend nen Ansatz von Tiefen bei nem Tablett oder Smartphone gehört ... aber mit dem Teil lässt sich wirklich etwas Musik hören ... auch die BT Verbindung ist sowohl Stabil, als auch Klanglich ohne Beanstandung ... Der Kopfhörertest fiel ebenfalls Positiv aus, allerdings hats die Bass Überbetonung die den Systemlautsprechern gut getan hat es leider auch auf den Kopfhörerausgang geschafft ... klingt gut , ist aber nicht wirklich ehrlich ;) ... da ist noch Potenzial ...

SD-Kartenslot ist mit dabei ... allerdings, mit ein paar Einschränkungen ... dazu Später ....

Die HW Tasten sind Beleuchtet und neigen auch nicht zum Bleeding, obwohl alle 3 sehr Hell sind ...

Von der Netzwerkseite her ist 802.11 N und AC mit an Bord, auch das 5 Ghz Band wird mit Bedient ... die Empfangsstärken sind Chinatypisch eher im Mittelfeld ... allerdings ist die Verbindung Stabil und bleibt auch auf größere Distanz erhalten ... auch hier könnte die Signalstärke zwar besser sein, aber die Reichweite bis nichts mehr geht ist schon ganz ordentlich ...

Zur Hitzeentwicklung vielleicht noch ein Wort ... es gibt einen Hotspot auf der Rückseite (Linkes Drittel, mitte) der Zwar Warm wird, habe allerdings auch schon schlimmeres gesehen bzw. gefühlt ... zumindest hatte ich bis jetzt kein Auffälliges Throtteling ... bisher lief das Tab cremig auf Snapdragon Niveau ...

Auch die Akkuleistung hat sich bisher recht Positiv hervorgetan ... nach ner Stunde Zocken hab ich ca 25% Akku verloren (Asphalt 8) ...

Auf der HW Seite hat das Tab bisher meine Klare Kaufempfehlung ...

Die Software :

Wo Licht ist, ist auch Schatten ... hab eine Pre Gerootete 4.4.2 Miui Version in Deutsch Voreingestellt geliefert bekommen, bin allerdings auf eine 4.4.4er Miui von Miui.eu gewechselt, in der Hoffnung ein paar Bugs beseitigen zu können ... leider ist diese momentan nur in Englisch verfügbar ...



Das Miui an sich ist , wie man´s von Miui kennt wirklich Optisch ansprechend gelungen und nur relativ wenig Ballast musste entfernt werden ... Leider haben es nicht alle 1000 Bunten Fenster aus der Miui V5 aufs Tablett geschafft ... jeder der mal ein voll Miui auf dem Smartphone oder nen MI3 Hatte, wird hier und da nen Fenster vermissen ... auch scheint der Launcher bisher keine Widgets anzunehmen und bietet diese nur auf einer Seite ganz Links an :



Auch mit einem Alternativen Launcher (Hab Apex draufgepackt) hab ich bisher Probleme mit der Konsistenz der Chronus Widgets (werden geladen ... geladen ... geladen ....) ...

Hier und da Kneift die Software einfach (Closed .... closed ... closes) und man merkt einfach daß das OS einfach noch nen paar Versionen zum Reifen braucht ... an die unbekümmertheit eines Miui V5 auf meinem Xperia Z kommt das Tab momentan nicht ran .... hoffen wir das Xiaomi da noch nachbessert ... gibt einige Kompatibilitätsprobleme mit Icons und Widgets ... ein paar Instabile Punkte in den Einstellungen und hier und da Zwickt es etwas ...

Ansonsten macht allerdings ein Großer Teil des OS einen sehr guten Eindruck ..., wenn der Rest mal so laufen sollte wie 85% des Restlichen Tabletts wirds OS und Preistechnisch nen Großer Wurf ... vieles wirkt schon Rund ... hier und da muss allerdings noch nachgebessert werden ...

Leider ist auch die SD Karte betroffen ... eine meiner 8 GB Karten verursachte Instabilitäten in der Speicherverwaltung ... eine 16GB Karte funktioniert zwar , ist aber im Nutzungsumfang recht eingeschränkt ... Bilder , Fotos und Videos ja , aber keine App 2 SD Funktionalität , wie mit Android 4.4. ja leider schon angekündigt ...

Also wer von vornherein viel Platz für Apps benötigt, ist mit der 64GB Variante besser beraten, vor allem, da diese nicht so viel mehr kostet ,...

Auf der Antutu Seite tuen sich bei der Kleinen Kiste Große wunder auf ... schon der Normale Benchmark läuft ordentlich Rund und liefert Beindruckende 40-42000 Punkte (Je nach Rom und Tagesform des Tabs) ... richtig bedenklich wirds mit Antutu X Beta 5 ... Ich lasse einfach mal die Ergebnisse für sich sprechen :

..... ...

Hier die Summary :



Interessant, das die Grafikleistung unter Antutu X sich fast verdoppeln ... ich denke von dem Tegra K1 kann man noch ne Menge erwarten ... Performen tut der Kleine wirklich gut ... wenn nicht momentan noch die halbgare Software wäre ...

Ein + noch für alle Sixaxis Freunde ... läuft ohne Probleme ... Asphalt 8 mit nem PS3 Pad auf dem Gerät spielen ist ne wahre Freude ... die meisten Games tuen gut ihren Dienst ... bisher ist nur Anomaly 2 Negativ aufgefallen (Stürzt nach dem Intro ab) und das der K1 bei Alien vs. Predator den High Quality Modus der dem Tegra 4 versprochen wurde beim K1 nicht unterstützt wird ...

Pro:

Ne Menge Hardwareleistung
Gutes Display
Guter Sound
Pfeilschnell
Gute HW Unterstützung BT

Contra:
Keine App2Sd unterstützung
Viele kleine Bugs
Hotspot links Mitte

Fazit: das Tab macht wirklich Spass , schaut gut aus und vermittelt einen Wertigen eindruck ... auch an den nötigen PS fehlt es nicht ansatzweise ... leider klafft ein sehr großes Turboloch momentan noch, welches den Praxisnahen Einsatz noch etwas einschränkt ... wer experimentierfreudig ist, möge das Gerät gerne Kaufen ... ich denke Xiaomi wird die Bugs noch fixen und dann wird das Teil sicher zu nem IPad Mini Killer ... für alle die ein "Out of the box Sorglostab" suchen, heisst es entweder weitersuchen oder noch etwas zu warten ... ich werde auf jeden Fall an dem Gerät dranbleiben, dafür ists einfach 2 Klasse besser als beide Ondas, sowohl von der Leistung als auch von der Verarbeitung und HW her ...
 

Joolsthebear

Well-Known Member
Da Dirk sein Videoreview jetzt fertig hat, für mich noch mal anstoß nach 2 Monaten ein Resumeé zu ziehen :) ...

Ich hab seit dem das Gerät draußen ist, eine Menge Apps und Zubehör getestet, und muß sagen, das es bisher das beste Tablett ist, was ich in den Fingern hatte (vielleicht mit Ausnahme eines Acer A510 , welches aber mittlerweile weitergeben wurde, da bekanntlich die Performance Entwicklung nicht stehen geblieben ist) ...

Nachdem das Gerät diverse Miui Roms gesehen hat (ich hoffe immer noch auf nen CM Port ;) ), bin ich aktuell auf einem MIui V6 Decuro Rom, welches auch in Deutsch erhältlich ist und die meisten Einschränkungen und Bugs, die die ersten Rom Versionen mit sich gebracht haben beseitigt. Was leider bleibt, ist die Getrennte Aufteilung der Widgets und des "App-Homescreens" , die Fehlende Theme Engine (witzigerweise ist die App vorhanden, taucht aber nicht im Drawer auf und ist auch nicht anwählbar).

Dafür läuft mittlerweile der Apex Launcher recht problemlos, und auch das Chronus widget macht keine Probleme mehr.

Leider ist die App-Kompatibilität im Store noch nicht so übermäßg gegeben (z.b. Minigore 2 und Chronus Widget müssen noch manuell Nachinstalliert werden).

Zubehörtechnisch laufen die Meisten Gamepads sehr zuverlässig mit dem Gerät (Präferiere immer noch den PS3 Controller mit Sixaxis) und machen beim Zocken ne Menge Spaß (denke ähnlich wie das Shield Tablett ist das MiPad nen Idealer Gaming Parter) ...

Fürs MiBand (wovon ich leider noch keins zum Testen hier hab) ist vor kurzem ne App dazugekommen und auch die Xiaomi Piston laufen mehr als Zufriedenstellend auf dem Pad (gibt mittlerweile in den Optionen nen eigenes Menü dazu) ...

Lautstärke und Mute lassen sich einwandfrei mit den Kopfhörern nutzen und klingen hervorragend.

Leider Funktioniert der MiKey nicht auf dem Pad.

Zur Akkulaufzeit ist zu sagen, das diese dank des recht Großen Akkus mehr als zufriedenstellend ist, 3 1/2 Stunden Power Gaming sind ohne Probleme drin und auch 3 Filme (>6 Stunden) sind locker machbar, wenn mans mit der Bildschirmhelligkeit nicht übertreibt.

Der Screen ist recht gleitfreudig und relativ gut von Fingerabdrücken zu reinigen, leider hab ich mir doch nen kleinen Kratzer gefangen, weswegen ich mir einen Tempered Glass Protector bestellt habe (die sind leider recht schwer für das Teil zu bekommen) ...

Fazit nach 2 Monaten:

Das MiPad ist mit dem Aktuellen Rom gut zu gebrauchen, läuft weitestgehend zuverlässig und ist mittlerweile mit vielen Apps Kompatibel. Hier und da kneifts noch an Kleingkeiten in der Software (Xiami hätte etwas besser daran getan das Original Rom z.b. vom MI3 einfach beizubehalten, aberim Großen und ganzen macht das Pad einen Runden Eindruck, welches sich nicht vor Sausung und Co verstecken muss ... dazu ist es Performance mäßig nen Absoluter Überflieger und die Integration der Diversen Xiaomi Gadgets (bis auf den MiKey) wurde bei Xiaomi nicht vernachlässigt.

Wer viel macht, sollte sich überlegen die 64GB version zu ordern, da das Miui Rom die gleichen Probleme mit dem Auslagern von Apps hat, wie alle anderen Android 4.4. Roms ...

€: MiKey funktioniert mit etwas Bastelei, wie ich allerdings festgestellt hab nur der Originale MiKey mit der Originalen Xiaomi App, die muss als Systemapp installiert werden und mit entsprechenden Rechten versehen werden ... dann Funktioniert das ganze recht zuverlässig ...
 
Zuletzt bearbeitet:

Joolsthebear

Well-Known Member
Gibts hier noch jemanden der Dirk heißt und Videoreviews dreht ^^ :pardon:

Ok ... nachdem "der Colonel" sein Videoreview Online hat :rofl: damm ... das gibt ärger mit KFC :smoke:...[DOUBLEPOST=1413481872,1413481173][/DOUBLEPOST]Verdammt, ich befürchte du könntest recht haben ... Geheime Identität gewahrt :Mauridia:
 

HabiXX

Well-Known Member
Mal den Thread wieder reanimieren :)

Mein Mi Pad 1 ist gestern angekommen. Hat ca. 10 Tage gedauert, bestellt bei GB für 107 Euro.
Die Installation des Wekly ROMs von Xiaomi.eu V8 (auf Basis von KK) war schwerer als gedacht. Erst mal die 2 Partitionen zusammengeführt. Ich musste auch erst die Stable installieren. Sehr seltsam. Vielleicht habe ich mich diesmal etwas blöd angestellt :scratch_one-s_head::)

Egal, jetzt läuft alles. Die Größe ist angenehm in einer Hand zu halten. Das 4:3 Format hat was. Für 107 Euro kann man nichts sagen.... Da hatte ich schon Schlimmeres :)
 

JensK

Well-Known Member
Dito :) Meines ist am Mittwoch von gearbest angekommen und ich habe heute schon das gleiche durch.

Eine aktuelle Global ROM war ja vorinstalliert, die Stable brauchte ich aber nicht nachinstallieren. Per Recovery zuerst das TWRP 2.71 (wipen von data/system/cache), danach TWRP 2.84, Partitionen zusammenlegt und vom TWRP aus dann die aktuellste MIUI 8 von xiaomi.eu.

Allerdings kann ich mich nicht wirklich mit MIUI anfreunden und habe nach ner Stunden meinen bevorzugten Tablet Launcher Nova installiert.
 

Nurnai

Just me
Hab mir auch eins zugelegt. Könntet ihr vielleicht das Partitionen zusammenlegen und das flashen ein wenig genauer beschreiben?

Oder kann ich einfach die aktuelle global stable oder dev flashen?

Danke schon mal.
 

HabiXX

Well-Known Member
Könntet ihr vielleicht das Partitionen zusammenlegen und das flashen ein wenig genauer beschreiben?
Ich habs nach der Beschreibung gemacht:

http://en.miui.com/thread-118294-1-1.html[DOUBLEPOST=1476545745,1476544555][/DOUBLEPOST]Da es bei mir nicht gleich 100 % geklappt hat, weiß ich nicht wo genau mein Fehler war

Aber ich würde es so machen wie @JensK schon beschrieb

SD Karte vorbereiten mit folgende Files

-TWRP 2.71
-TWRP 2.84
-Repartition_MI_Pad_1_2GB_zardMi3.zip
-ROM von xiaomi.eu <-https://xiaomi.eu/community/threads/6-10-13.35585/
( (mocha)- MiPad - hier: http://miuif.celogeek.com/6.10.13/ )

So starten man dann : -TWRP 2.71 mit updater ( APP) aufrufen
wie her beschrieben

 

Barbudo

Mi-Boy [CH]
hab das teil auch schon fast 2 jahre in gebrauch und immer noch top. der tegra chip hat ordentlich leistung. wollte das teil mal ablösen hatte aber nichts gescheites gefunden. leider noch kitkat aber gut gibts immer noch miui updates. vermisse eigentlich nichts. ich denke anstatt ein mipad 2 zu produzieren hätten sie lieber ein mi pad 1s gemacht. mipad nehmen alu gehäuse ran, 4gb ram rein und auf android 6 aktualisieren inkl. neuster miui. tataaa fertig ist das mi pad 1s. ich hätte es gekauft. beim mi pad 2 hätten sie lieber wieder was von nvidia genommen z.bsp. den x1. dann hätte ich es wahrscheinlich auch gekauft.
 

JensK

Well-Known Member
... ich war erstaunt, wie potent der nvidia Chip ist. Mein Oneplus Two mit nem 810 Snapdragon kommt auf 69000 Antutu Punkte und das 3 Jahre alte MiPad auf 71000 ...
 

IceTea7

Well-Known Member
Ich nutze es auch schon mehrere Monate und bin bislang auch durchweg zufrieden. Allerdings wäre eine etwas größere Version, beispielsweise 9,7" wie beim iPad auch eine schöne Option. 4G vermisse ich bisher nicht.
 

Nurnai

Just me
Ich habe jetzt nach Anleitung das TWRP installiert, die Partitionen zusammengelegt und wollte jetzt das ROM von xiaomi.eu flashen.
Leider bekomme ich immer zu lesen (in roter Schrift): Updater process ended with signal: 11
Error installing zip file.....
Zusatzinfo: Failed to extract dir from "system" to "/system" kommt und 1x: symlink: some symlinks failed

Kann das damit zusammenhängen, dass man für die Repartitionierung ja das System wipen soll?

Habe die ROM auch schon 2x neu runtergeladen, aber es ändert sich nicht. Ich kann sie nicht installieren.
Habt ihr vielleicht eine Idee, wie ich wieder ein System auf mein MiPad bekomme?
 

Mitglieder

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,568
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten