Wie sichere ich Teile der installieren Firmware - oder das ganze ROM - ohne Root?

tommy0815

Well-Known Member
@ludibubi
2 Möglichkeiten
1. Du hast die falsche Scatter geladen (noch nicht für Flashtool lesbar (nimm die aus Files to flash)
2. Die scatter hat einen (falschen) Namen
 
Zuletzt bearbeitet:

N2k1

Well-Known Member
Ich würde eher darauf tippen, daß entweder mit einem alten DroidTool und einem neuen FlashTool (Version 5) oder eben mit der MTKDroidTool253 und FlashTool Version3 gearbeitet wurde.
 
R

rWx

Guest
Zum Glück gibt es User die in ihrem "Urlaub" 24/7 fürs Forum da sind, und auch an Himmelfahrt echt nix besseres zu tun haben! Muss ich nicht verstehen! :smoke:
So, jetzt auf ihn mit Gebrüll ^^
 

Ora

®
@gregor4711: lade Dir bitte die aktuellste Versionen der Werkzeuge runter.
- Die MTK Droidversion 2.4.8 kann bei der Vorbereitung der Blöcke nicht mit zwei Scatterfiles in einem Verzeichnis umgehen.
- für die Read back Funktion des SP Flashtool ist das Scatterfile eigentlich unbedeutend, da Du sowieso Start Adresse und Blocklänge eingeben wirst müssen.

Gesendet von meinem X8
 

ludibubi

Active Member
Vorab: Nein, ich habe heute am Vatertag nicht zuviel Bier getrunken:

Habe gerade mal ein bisschen rumgesucht und gesehen, dass ich vollkommen veraltete Versionen von MTKDroid und Flashtool benutze. Habe jetzt die MTKDroid253 benutzt und eine Scatter erzeugt. Diese wird von SPFlash5.1352.01 erkannt und akzeptiert. Handy dran und Readback: Nix. Nochmal Akku raus und rein und beim Anstecken Volume-up gehalten: Prozess startet und erfolgreich beendet. Nur: die boot.img und die recovery.img ist nur 24 kb groß. Kann das sein?
 

tommy0815

Well-Known Member
Nochmal Akku raus und rein und beim Anstecken Volume-up gehalten:
es reicht wie folgt:
Akku raus
readback drücken
Handy per USB mit dem PC verbinden......

da brauch man keine zusätzliche Taste drücken!

Nur: die boot.img und die recovery.img ist nur 24 kb groß. Kann das sein?
na du hast die Bereiche falsch angegeben.

Wie es richtig geht kannst du in meinem Rootthread nachlesen!
 

N2k1

Well-Known Member
Ich würde eher darauf tippen, daß entweder mit einem alten DroidTool und einem neuen FlashTool (Version 5) oder eben mit der MTKDroidTool253 und FlashTool Version3 gearbeitet wurde.
Nein, es ist so wie ich es geschrieben habe.
Habe gerade mal ein bisschen rumgesucht und gesehen, dass ich vollkommen veraltete Versionen von MTKDroid und Flashtool benutze. Habe jetzt die MTKDroid253 benutzt und eine Scatter erzeugt. Diese wird von SPFlash5.1352.01 erkannt und akzeptiert.
Soviel dazu ;-)
 

ludibubi

Active Member
@ wydan:
Natürlich will ich rooten. Aber ich wollte vorher ein Backup des Originals machen.

@ tommy0815:
Ok. keine Ahnung. Beim ersten Versuch ging nichts. Beim 2. Mal mit der Volume-Up-Taste ging's los...
Und ich glaub, ich hatte doch ein Bier zuviel: Muss wohl biem Eingeben irgendeine Null vergessen haben. Jetzt hat es geklappt.

Nächste Stufe Root!
 

tommy0815

Well-Known Member
Ja sag ich ja ist mir auch schon passiert, selbst beim Kopieren, wichtig ist wo die Nullen stehen, selbst beim Kopieren :)

Und wegen der Scatter. Ist nen typisches Problem wenn man die falsche nimmt :)
 

tommy0815

Well-Known Member
Backup des Boot-Images (und Recovery) geht ohne Root
es geht alles ohne root. Warum sollte der Readback denn auch nur bei 2 Partitionen gehen?


Nun habe es mir angeschaut. Getestet mit v5. Dort genügt es für das Readback, dass der Filename der Scatterdatei mit dem SoC Namen beginnt.
ich habe ja grade testweise ein Phone hier, dann werde ich das überprüfen, wäre mir neu!
 

Ora

®
es geht alles ohne root. Warum sollte der Readback denn auch nur bei 2 Partitionen...
Die einzige Begrenzung ist die eingebbare Blocklänge beim Read back:( Zur Zeit nur max. bis 4GB) möglich und natürliche die Stabilität der VCOM Schnittstelle.
Das ändert sich auch nicht, wenn man die Start Adresse nach hinten schiebt. Alles beim Beschreiben meines Tipp0 getestet:)
Oder hat einer eine Idee, wie man diese Blockgrenze überwindet?

via mobile T1
 

tommy0815

Well-Known Member
Getestet mit v5. Dort genügt es für das Readback, dass der Filename der Scatterdatei mit dem SoC Namen beginnt.
Inhalt bedeutungslos
grade getestet. Kann dies bestätigen!
Er bringt nur Fehlermeldungen bei: falscher Dateiname und falscher Konvertierung. Der Inhalt spielt aber wirklich keine Rolle :)
 
  • Like
Wertungen: Ora

Mitglieder

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,566
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten