Android 4.4 KitKat für Mediatek Phones ab Ende April

blur

Active Member
stimmt da war was
bei kitkat könnte die umstellung auf ART eine verbesterte RAM auslastung bringen
ich danke Dir für den Hinweis.
Das werde ich ich demnächst mal testen. Ich hatte mit Osmand und der Anwendung von mehreren Layerkarten ab und zu mal Abstürze und denke, dass dann 1GB zu wenig sind. Vielleicht bessert ja ART.
 
G

Gast123

Guest
Ahhh....KitKat kommt näher und näher :)

Die schreiben dazu bei Youtube: "This is the android4.4 kitkat Beta version only, when the official version release, zp998 users will got OTA update notice."

Ist also eine Zusage, dass KitKat für das Modell kommt. Auf deren FB-Seite hatte ich das nämlich nicht gelesen.
 

gutzi4u

Member
Moin,
ich bin eigentlich gar nicht so scharf auf ein Update höher als android 4.2. In mehrer Berichten habe ich gelesen das hier die Nutzung der steckbaren SD-Karte durch nicht System-Apps stark eingeschränkt ist (quasi nur lesen). Für mich ein no-go.
Allerdings heißt es auch, dass dies Herstellerseitig implementiert werden kann (soll!?) aber nicht muss.
Wäre interessant wie das umgesetzt wird.
(Wer nachlesen möchte einfach mal nach "sd karte android 4.4" in der Suchmaschine seines Vertrauens suchen.)
 

iErp

Lollipop lollipop Oh lolli lolli lolli...
Hier gibt es ja auch schon länger einen CM Kitkat Port für das Wiko Stairway (auch 6589)... Allerdings funzt dabei nicht alles...
 
G

Gast123

Guest
CM Kitkat Port für das Wiko Stairway
ja nur das und andere ROMs sind rein private Bastelwaren und nicht das offizielle Ding, diese Basteleien haben beschränkte Funktionalität und sind buggy, und haben nichts mit MediaTeks Timeline zu tun, weil eben privat zusammengebastelt (siehe auch http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=2676086).
Nichts desto trotz sind diese Leistungen in meinen Augen bewundernswert.

In diesem Thread jedoch ist der Anker die offizielle Ankündigung von MediaTek zur Veröffentlichung von KitKat für deren Prozessoren und Systeme durch MediaTek selbst.
 
Moderiert:

blur

Active Member
Ich habe gerade mal gezählt,
bei Lenovo gibt es inzwischen schon für 8 Geräte Android 4.4.
Und für mein P780 gibt es auch schon eine sehr gut funktionierende "Bastel" rom bei Needrom.

EDIT: Ich vergaß den Link zur Vibe-Seite, die UI 1.5 ist mit Android 4.4:
http://www.vibeui.com/xiazai.html
 
L

lauterohre

Guest
bin eigentlich gar nicht so scharf auf ein Update höher als android 4.2. In mehrer Berichten habe ich gelesen das hier die Nutzung der steckbaren SD-Karte durch nicht System-Apps stark eingeschränkt ist (quasi nur lesen)
Ist auf meinem uralt HTC-Desire nicht der Fall (Kitkat Custom-Rom)

ja nur das und andere ROMs sind rein private Bastelwaren und nicht das offizielle Ding, diese Basteleien haben beschränkte Funktionalität und sind buggy
Kann natürlich sein das man da Pech hat. Ich habe aber von Android 2.3 bis 4.4 durchaus gute Erfahrungen mit Custom-Roms. Oft sogar viel besser als die Stock-Roms.

Ahhh....KitKat kommt näher und näher
Finde ich auch gut. Hoffentlich wenigstens auch für die Vierkerner, verspreche mir davon auch einen Performance-Schub.
Also das HTC-Desire z.B. ist mit 2.3 Stock-Rom damals miserabel gelaufen.
Mit nem 2.3er Custom Rom schon viel besser, mit nem 4.2er Custom Rom war das Gerät überlastet und nun mit Kitkat läufts stabil und ganz ordentlich. Hoffe das wirkt sich auch so auf die MTK's aus.
 
G

Gast123

Guest
Es gibt nun erste offizielle 4.4.2-ROMs
Auch für das neue 4,5 Zoll Budget Phone Doogee DG800 ist Android 4.4 von Anfang an dabei, zumindest wurde es so angekündigt:

http://www.gizchina.com/2014/05/04/doogee-dg800-valencia-quad-core-rear-touch-13mp-android-4-4-120-price-tag/

Edit: Das Phone hat aber auch ansonsten sehr interessante Specs:
Quad Core MT6582
Android 4.4.2
Rear Touch (wie das Oppo N1)
13MP Kamera mit LED
Wechselbarer 2000mAh Akku
120 Dollar
 

iErp

Lollipop lollipop Oh lolli lolli lolli...
Finde ich auch gut. Hoffentlich wenigstens auch für die Vierkerner, verspreche mir davon auch einen Performance-Schub.
Also das HTC-Desire z.B. ist mit 2.3 Stock-Rom damals miserabel gelaufen.
Mit nem 2.3er Custom Rom schon viel besser, mit nem 4.2er Custom Rom war das Gerät überlastet und nun mit Kitkat läufts stabil und ganz ordentlich. Hoffe das wirkt sich auch so auf die MTK's aus.
Ja, hoffe ich auch.. Hoffentlich ist unser guter alter 6589 nicht ausgeschlossen...

Ich brauche aber eig kein CM mehr seit ich GravityBox hab... Die Performance meiner 4.2.1 Srockrom lässt keine Wünsche offen...


Tapatalked via Jiayu G3T
 

iErp

Lollipop lollipop Oh lolli lolli lolli...
und für was dann KitKat? :)
Hmm, gutes Argument :p

Nee, lass mich erklären ;)

Also einmal meinte ich das eher als Vergleich mit ähnlichen Handys mit 4.2 AOSP ROMS (z.B. S3 mit CM 10.1) und erst recht im Vergleich zu dem, was "einheimische" Hersteller ihren Nutzern so vortischen (ich sag nur (T)ouchwiz)... Ich hoffe das KitKat vor allem den RAM Verbrauch etwas drosseln kann, meine 1GB sind eig. immer ausgelastet.

2. Wollte ich mir sobald ich es mir leisten kann (das kann aber leider noch dauern) eine ZWatch holen und Android Wear draufflashen, was mindestens 4.3 erfordert
und 3. als jemand, der viel von seiner Freizeit in irgendeinem Wald etc. mit der Spiegelreflex verbringt hätte ich auch gern die neue Camera App mit dem coolen Tiefenschärfeeffekt ;)

(und 4. krieg ich noch ein Argument mehr, wenn jemand von den touchwizverseuchten Galaxisten mein Handy nicht akzeptieren will :p)

Tapatalked via Jiayu G3T
 

G3mob

Well-Known Member
Verstehe das mit dem Ram nicht. Warum ist es gut das der Arbeitsspeicher belegt ist? Von der Logik her sollte es doch so sein, je weniger Arbeitsspeicher in Gebrauch ist desto mehr Reserven hab ich.

Fom G3ST mim Tapa
 

wydan

Well-Known Member
Verstehe das mit dem Ram nicht.
das ist bei Windows so, aber nicht bei Android/Linux, und das ist eigentlich logischer, weil sich alles im schnellen RAM aufhält und je voller der ist um so mehr Programme profitieren von dem schnellen RAM und wenn ein anderes Programm gestartet wird, das nicht im RAM ist, wird ein schon lang nicht mehr verwendetes Programm oder eins mit niederer Priorität, rausgeschmissen
 

iErp

Lollipop lollipop Oh lolli lolli lolli...
nur ein voller RAM ist ein guter RAM, das muss so sein, bei android/linux. KitKat hat das areitsspeicher system modifiziert
Ja, das ist mir bewusst. Aber ich merke immer wieder, dass App relativ leicht "raus geschmissen" werden auch wenn ich sie nicht selber beende und da erhoffe ich etwas Besserung... Da das Ziel von KitKat ja ist, 2.x vollständig zu verdrängen und in dem Segment ist 512MB RAM ja eher die Regel..

Tapatalked via Jiayu G3T
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,358
Beiträge
837,016
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
holdi111
Oben Unten