Zopo ZP810 | ZP800H | H7500+ [Firmware / Root / Recovery]

R

rWx

Guest
Ähm ich komme auch ohne USB Verbindung PC oder Ladegerät in das Recovery..
Hm, ich komme weder mit dem 810, noch mit dem 980 ohne USB Anschluss ins Recovery. Bootet einfach durch. Das es am Recovery selber liegen könnte, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Andererseits, ich habe auf beiden TWRP, du hast CWM. Lass es @mur mal mit Kabel versuchen, er hat TWRP.
 

mur1967

Member
Man rWx, du hast wieder RECHT -> Daumen hoch!

Ich könnte ja jetzt SuperSu nochmal im TWRP installieren. Kurz zum vorgehen: Ich wähle die Zip Datei aus und wische dann "Swipe to Confirm Flash" oder muss ich noch vorher "Zip file sig verification" anklicken? Oder kann ich auch wie Dunicht beschrieben, im Dateimanager die Zip entpacken und dann installieren?
 
R

rWx

Guest
Ich könnte ja jetzt SuperSu nochmal im TWRP installieren.
Du hast ja bereits root und die su binaries im System. Und über Playstore hat sich SuperSU nicht installieren lassen? Die rar von dunicht ist m.E. die ältere Superuser App, die funktioniert ab 4.2 nicht mehr korrekt. Installiere dir mal das aktuelle SuperSU von Chainfire.
 
R

rWx

Guest
Jup, hat geklappt. Bin ich jetzt fertig
SuperSu hat aktualisiert ... perfekt! :ok: Jetzt musst du halt mal dein GPS auf Herz und Nieren prüfen.

Doppelpost zusammengefügt nach 6 minutes:

Kann ich Supersu noch irgendwie nutzen?
Nutzen selber nicht. SuperSU vergibt lediglich root Berechtigungen für Apps, welche root benötigen. Wie z.B. Firewall und Antivirus, welche nur mit root vollen Funktionsumfang bieten.
 
Moderiert:

Norbert42

Member
Du musst bei der Tastenkombination zum Recovery booten auch das USB Kabel angeschlossen haben, egal ob PC oder Ladegerät. Seit JB 4.2.1 muss bei unserem Modell Strom am USB Port anliegen damit man ins Recovery booten kann. Mit 4.1 ging es noch ohne
UPS, wusste ich gar nicht und bin daher immer ohne ins Recovery gegangen :)

Ausschalten, Tasten Drücken (PWR and Vol+) und ich bin (auch ohne USB Kabel) im Recovery (CWM).

Das von Dir beschriebene Verhalten hatte ich auf meinem ZP810 noch mit keinem ROM. Hatte auch schon TWRP mit 4.2 drauf
und es hat funktioniert.

Norbert
 
R

rWx

Guest
Das von Dir beschriebene Verhalten hatte ich auf meinem ZP810 noch mit keinem ROM. Hatte auch schon TWRP mit 4.2 drauf
und es hat funktioniert.
Ist schon sehr merkwürdig. Auch das 980 bootet nicht ohne extra Strom ins Recovery, hier aber bei wirklich niemanden (laut ZP980 Thread). Bei den anderen Chinaböllern ist es auch unterschiedlich, bei dem einen gehts, bei dem anderen nicht. Keine Ahnung woran das liegt. Recovery Version? Irgendein Firmware Patch? Ich weiß es nicht ;) Als auf meinem 810er noch 4.1 lief, hat es ohne USB Anschluss funktioniert. Und bei mur1967 hat es ja vorhin auch erst mit USB Kabel geklappt ^^
 

yelupic

likes 2 abuse shells
Ist schon sehr merkwürdig. Auch das 980 bootet nicht ohne extra Strom ins Recovery, hier aber bei wirklich niemanden (laut ZP980 Thread).
Meine Beobachtungen dazu:
Ich hatte Stock Hero 4.1.2 (bei Auslieferung) und konnte ins Recovery OHNE externe Stromversorgung.
Ich hatte Stock Zopo 4.1.2 und konnte ebenfalls ins Recovery OHNE externe Stromversorgung.
Dann hatte ich Zopo Stock 4.2.1 und konnte NICHT mehr ins Recovery, nur mit USB-Kabel.
Danach habe ich wochenlang wild Custom ROMs (4.2.1) geflasht - mal hatte ich die Möglichkeit ohne Kabel ins Recovery zu kommen, mal nicht.

Aktuell habe ich Zopo Stock 4.2.1 (via Flashtool KOMPLETT geflasht als Basis) und kann NICHT ohne USB ins Recovery.
Ich habe beide Recoveries probiert (CWRM und TWRP, was aktuell aktiv ist).

Ich kenne nur eine Möglichkeit, mit der man das hinbekommt/beibehält:
Wenn man eine andere "lk.bin" bzw. ein anderes "boot.img" flasht oder dieses (von der Custom ROM) bei einem Back-to-stock-Flash nicht wieder überschreibt.

@rWx: Korrigier' mich bitte, falls ich hier aus dem Märchenwald berichte ...

Allerdings zeigt die Signatur von @dunicht ja auch folgendes:

Recovery: CWM Recovery 6.0.3.2
Das ist die ktk-Recovery aus der ROM von Koteek - Vielleicht ist das der Grund bei ihm, warum er den "Trick" drauf hat und wir nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
D

dunicht

Guest
OT
Die Wege der Androiden sind Unergründlich.
OT off

Eine frage zu der Velis Auto Brightness app

Wo /wie stelle ich das ein ?
Siehe Screenshot

Code:

Pt: 0 40 //because 0 is needed
Pt: 800 40 //interior
Pt: 900 100 //exterior, shadow
Pt: 1100 255 //exterior, sun



Die anderen Daten habe ich eingegeben
Code:
Automatic brightness ON
Disable system handler ON
Brightness sensor ON
Proximity sensor OFF
Screen-on sensor value override 10
Additional brightness : NO
Brightness change sensitivity 0%
Smoothing time 500
Smoothing time downwards 30 000
Smoothing override 30%
Superdim 0

Then press back, and you're all done !

Danke
 

Anhänge

Norbert42

Member
Und bei mur1967 hat es ja vorhin auch erst mit USB Kabel geklappt
Heißt dass dann auch, dass sowas wie "Restart to Recovery" aus dem erweiterten Reboot-Menu oder "Into BootLoader"
oder "Reboot Into Recovery" aus dem Nandroid Manager nicht ohne angeschlossenes USB Kabel nicht funktionieren?

Ein bekannter von mir hat auch ein ZP810, aber nur gerootet und CWM drauf (keine Ahnung welche). Ansonsten noch das
ursprüngliche 4.2.1. Auch er kommt ohne Kabel ins Recovery.

---------

@rWx: Der GPS Streckenmessungs-Workaround wäre doch was für Post #1, oder?
dalvik.vm.execution-mode = int:fast

Norbert
 
Zuletzt bearbeitet:

yelupic

likes 2 abuse shells
Ich gebe auf:
Bei mir klappt es auch nicht mit der ktk-Recovery 6.0.3.2 aus dem Koteek-ROM.
Habe mir einfach die komplette Stock 4.2.1 geflasht, gerootet und das ktk drauf.
Nö - is nich, wegen weil ... dann halt nur mit Kabel.

Doppelpost zusammengefügt nach 8 minutes:

Heißt dass dann auch, dass sowas wie "Restart to Recovery" aus dem erweiterten Reboot-Menu oder "Into BootLoader"
oder "Reboot Into Recovery" aus dem Nandroid Manager nicht ohne angeschlossenes USB Kabel nicht funktionieren?
Doch, das geht dann immer noch.
 
Zuletzt bearbeitet:

pontari

Member
AW: Zopo ZP810 | ZP800H | H7500+ [Firmware / Root / Recovery]

Ktk 0.2.3 und TRWP alles ohne Kabel!!
Hatte ich noch nie gebraucht :)
na soweit käme es noch :grin:
 
R

rWx

Guest
@rWx: Korrigier' mich bitte, falls ich hier aus dem Märchenwald berichte ...
Nönö, das mit dem uboot Image klingt gar nicht so abwegig! Gut möglich, das es damals seit dem flashen des modifizierten lk.bin nicht mehr funktionierte. Genau nachvollziehen kann ich es leider nicht. Und nicht jedes Custom ROM bringt ein eigenes uboot Image mit. Das könnte wohl der Grund sein.

Allerdings zeigt die Signatur von @dunicht ja auch folgendes:
Ich glaube dunicht hat das aktuelle CWM Recovery, was ich selber erstellt hatte? Auch mit diesem CWM komme ich nur mit extra "Saft" am USB Port ins Recovery.

@rWx: Der GPS Streckenmessungs-Workaround wäre doch was für Post #1, oder?
dalvik.vm.execution-mode = int:fast
Klar, mach ich heute noch!

[HR][/HR]
Neues SPFlashtool v3.1320.0.174 im Startbeitrag verlinkt!
 
Moderiert:

yelupic

likes 2 abuse shells
na soweit käme es noch
Ich wechsel doch nicht extra mein ROM, nur um mal eben zwischendurch irgendwo in der Pampa ohne USB-Kabel ins Recovery booten zu können ... so ein abge-f_u_c_k-ter Flash-Junkie bin ich dann auch wieder nicht. *lol*
Aber schön, dass es bei dir tut. Es geht also, so wie bei @dunicht. Jetzt müsst ihr nur noch raus bekommen, warum ihr auf das Kabel verzichten müsst. - Das wäre doch mal eine Herausforderung ...
 
D

dunicht

Guest
@yelupic
Neues Profil, das war es.
Danke

Habe in einer Kleinen "Flash Orgie" Versucht auch mal,
nicht auf eine USB Kabel Verbindung verzichten zu müssen..

Was nicht von Erfolg gekrönt war, egal welche ROM es funzt ohne USB-Kabel.
Na ja Hauptsache es Bootet in das TWRP/CWM-R ..
 
Moderiert:

Mitglieder

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,566
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten