Zopo ZP810 | ZP800H | H7500+ [Firmware / Root / Recovery]

Norbert42

Member
Bin gerade auch mit der International 4.2.1 Ultimate Glass Mod by Dzhyn unterwegs.
Soweit läuft es gut und flüssig und der Glass-Look ist wirklich toll.
GPS habe ich nocht nicht richtig getestet, erwarte ich eigentlich auch keine Verbesserung.

Allerdings funktionieren einige Google Apps bei mir nicht:
- Keep: Fehlermeldung Google Play-Dienste nicht verfügbar
- Google+: Passiert nix wenn ich versuche es zu starten und das Gerät hängt für einige Zeit
- Hangouts: Google Play-Dienste, ... , werden von diesem Gerät nicht unterstützt.

Hab schon einiges versucht:
- die Apps deinstalliert und neu installiert
- den Google Apps Patch (gapps-jb-20130301-signed.zip ... gab's hier mal zum Download) installiert
- Dalvik- und Cache löschen

Im Autostart Manager (ES) werden die Dienste aber angezeigt und auch bei Apps erscheinen so einige Google Dienste.

Ist alles nicht so tragisch, da ich sicherlich in ein paar Tagen wieder auf ein neues ROM wechsle, aber falls jemand
einen Tipp hat, wäre das sehr hilfreich.

Danke
Norbert
 
D

dunicht

Guest
In der "Google Play app" Daten und Cache löschen, G Konto entfernen, Neustarten und Neu Anmelden.
 

yelupic

likes 2 abuse shells
So, Leute, ich bin jetzt gerade durch mit der Dzhyn vom 06.06. und flashe mein Phone zurück zur Zopo Europe Stock 4.2.1.

Warum?

Optisch und von der Reaktion hat mich das ROM begeistert, aber das Gapps-Thema hat mich jetzt mehrere Stunden und eine Menge Elektronen beim Flashen gekostet.

Ich habe das gesamte ROM auseinander genommen in allen möglichen Konstellationen.

- Alle Apps schrittweise von system nach data gemovet, dann einzeln gelöscht, bis nur noch der "Kern" da war
- Diverse Flashplayer-Versionen "back-in-time" durchprobiert (Flash via Web funktioniert einwandfrei)
- von rootzwiki die 20121212 (JB 4.2.1) und die 20130301 (JB 4.2.2) geflasht
- Mehrere ältere YouTube.apk durchprobiert, immer wieder in unterschiedlichen Konstellationen

Nix hat funktioniert. - Bis hier war es noch Spieltrieb, dann war ich sauer ...

Also habe ich mein Eclipse angeworfen und das Phone an das Notebook gehängt, um mal ein Logcat zu sehen.
Das hätte ich gleich mal machen sollen ...

Und siehe da (nein, keine Lösung), im Logcat wird der Error "GooglePlayServices not available due to error 9" angezeigt, wenn ich die YouTube-App öffne oder einen Film.

Laut Android Developer Documentation:

public static final int SERVICE_INVALID

The version of the Google Play services installed on this device is not authentic.

Constant Value: 9 (0x00000009)
Es bringt ja nichts, wenn man ein ROM hat, das sich von der Usability her toll verhält, bei dem man aber bei der Konfiguration, den Updates und den Apps alle naselang ausgebremst wird.
Dzhyn kann nichts dafür. - Eventuell wird er ja noch eine weitere Release nachlegen, aber bis dahin lege ich das ROM auf Eis.

Trotzdem ein sehr schönes ROM mit viel Potential, wie ich finde.
 
D

dunicht

Guest
Sehr merk würzig wenn ich die YouTube-App öffne, kann ich Videos ansehen,
aber beim anmelden kommt die Meldung "Ein Fehler ist aufgetreten"

Edit : bin wieder auf die : JB 4.2.2 Samsung Galaxy S4 with Sony Xperia Z UI V2
 

Anhänge

Moderiert:

Norbert42

Member
Auch bei mir das gleiche Problem mit YouTube.
Daher bin ich erstmal wieder zurück auf die JB 4.2.2 (Samsung Galaxy S4).
Norbert
 
D

dunicht

Guest
Blue LED for Notifications auch für die "JB 4.2.2 Samsung Galaxy S4 with Sony Xperia Z UI V2"
Möglich falls ja wie?
 

Eibl

Member
Hallo,

meine Frau haben auch zwei H7500+ seit ein paar Monaten.
Ich hab die 4.2.2 stock rom drauf und meine Frau eine custom 4.2.1 rom.

Wir hatten nie Probleme mit GPS; WLAN, 3G usw.

Nur seit ein paar Tagen kommen wir nicht mehr in unser eigenes WLAN.
Beide nicht...komisch.
Zeigt immer nur an " IP Adresse wird abgerufen"

Alle anderen Geräte im Haus sind weiterhin verbunden.

Woran kann das liegen?

Gruß Eibl
 
Zuletzt bearbeitet:
R

rWx

Guest
Wir hatten nie Probleme mit GPS; WLAN, 3G usw.

Nur seit ein paar Tagen kommen wir nicht mehr in unser eigenes WLAN.
Beide nicht...komisch.

Hallo Eibl,

Dann habt ihr eventuell den WIFI Bug. Weiß nicht welchen Router ihr habt und wie der konfiguriert ist. Aber schau mal auf deinen Router und prüfe die Logs der letzten Tage und Wochen. Ich denke mal die Liste wird voll mit unterschiedlichen MAC Adressen sein. Wenn das so ist, dann installiere einen WIFI Fix. Dazu gibt es 3 Möglichkeiten:

Startbeitrag -> Sonstige hilfreiche Tutorials -> Yelupics WIFI Fix

oder ...

Startbeitrag -> Software & Tools -> [x] H7500+ WIFI_NVRAM_Files (Quelle + Anleitung)
Startbeitrag -> Software & Tools -> [x] WIFI Fix (wird per CWM Recovery installiert)

Root ist für alle 3 Varianten notwendig.

Doppelpost zusammengefügt nach 4 minutes:

Sehr merk würzig wenn ich die YouTube-App öffne, kann ich Videos ansehen,
aber beim anmelden kommt die Meldung "Ein Fehler ist aufgetreten"
Auch bei mir das gleiche Problem mit YouTube.
Bei mir läuft YT! Wandelt Adobe Flashplayer in eine Benutzer App mit Titanium. Installiert hab ich dann diese YT Version. Anmeldung hat damit funktioniert. Aber ihr habt das ROM ja eh nicht mehr drauf ;)
 
Moderiert:

Eibl

Member
Hallo Eibl,

Dann habt ihr eventuell den WIFI Bug. Weiß nicht welchen Router ihr habt und wie der konfiguriert ist. Aber schau mal auf deinen Router und prüfe die Logs der letzten Tage und Wochen. Ich denke mal die Liste wird voll mit unterschiedlichen MAC Adressen sein. Wenn das so ist, dann installiere einen WIFI Fix. Dazu gibt es 3 Möglichkeiten:

Startbeitrag -> Sonstige hilfreiche Tutorials -> Yelupics WIFI Fix
Im Router standen wirklich immer andere MAC Adressen....aber leider die aoo von yelupic keine Besserung gebracht...
 

Eibl

Member
Gerootet sind beide Geräte? Custom Recovery drauf? Dann versuche mal den Patch, der über CWM oder TWRP installiert wird.
Hat auch nichts gebracht...gerootet sind beide Geräte....und beide haben seitdem auch immer funktioniert.
An meiner Fritzbox 7390 hab ich auch nichts verändert.

Doppelpost zusammengefügt nach 7 minutes:

Hat auch nichts gebracht...gerootet sind beide Geräte....und beide haben seitdem auch immer funktioniert.
An meiner Fritzbox 7390 hab ich auch nichts verändert.
Hab dem H7500+ jetzt eine feste ip gegeben...jetzt funktioniert es.
Trotzdem danke für die tipps.

Gruß Eibl
 
Zuletzt bearbeitet:
R

rWx

Guest
Hat auch nichts gebracht...gerootet sind beide Geräte....und beide haben seitdem auch immer funktioniert.
Und das ersetzen der NVRAM Files per Hand bringt auch keine statische MAC Adresse? Das hat doch bis heute glaube ich bei jedem geholfen? Entweder per Rootexplorer oder per ADB Shell.

Hab dem H7500+ jetzt eine feste ip gegeben...jetzt funktioniert es.
Wenn es die statische IP permanent speichert, dann wäre das erstmal ok ;)
 

yelupic

likes 2 abuse shells
Ist das etwas für uns?

iakinthos; meinte:
[VDM ROM] ROM JB 4.2.2 UPDATE FIXED - 13.6.2013
Google translated from Vietnamese to English

Source
Download Rom

Doppelpost zusammengefügt nach 14 minutes:

Nur seit ein paar Tagen kommen wir nicht mehr in unser eigenes WLAN.
Beide nicht...komisch.
Zeigt immer nur an " IP Adresse wird abgerufen"
Hallo, mir fällt ergänzend dazu ein:

Ändere das Passwort des WLANs, wenn möglich via LAN-Kabel (kein WPS benutzen zum reconnecten, Funktion ausschalten, wenn aktiv).
Ändere, wenn möglich, mal deine SSID, also den Netzwerk-Bezeichner.
Scan mal die Umgebung nach gleichen SSIDs (also identischen Netzwerknamen, bei fixer MAC den MAC-Filter aktivieren und einrichten).

Wenn alles über Monate prima gelaufen ist und ihr nicht an der Software/den Einstellungen der Phones geändert habt, kann es auch an einem Firmware-Update eurer AP-/Router-Software liegen oder eben einfach am Überlauf des MAC-Tables (dann restart).
 
Zuletzt bearbeitet:
D

dunicht

Guest
Bei mir läuft YT! Wandelt Adobe Flashplayer in eine Benutzer App mit Titanium. Installiert hab ich dann diese YT Version. Anmeldung hat damit funktioniert. Aber ihr habt das ROM ja eh nicht mehr drauf ;)
Magst du das bitte vorne bei der "International 4.2.1 Ultimate Glass Mod by Dzhyn ROM"
hinzufügen?
 
Moderiert:

pontari

Member
Zitat Zitat von iakinthos;
[VDM ROM] ROM JB 4.2.2 UPDATE FIXED - 13.6.2013


würde sagen ist zu 99% Deutsch. keine china apps bis eines glaube ich :) root funktioniert (muss nichts nach install. werden)
Tastatur muss geändert werden. ansonsten von der gleitfähigkeit ;) sehr gut. CWM ist 5. iregentwas drauf.
Titanium Backup ist auch ne alte drauf. G Apps weis ich nicht.

hatte es nur kurz drauf! bin dann wieder zurück weil ich keine Lust hatte alles einzustellen:)
würde meinen das die jetzigen 4.2.2 auf jedenfall besser sind wie die ollen 4.2.1

Gruß
 

yelupic

likes 2 abuse shells
@maxfreak696
<OT>
DAS ist natürlich GENAU die richtige "Telefonzelle" (dein Wallpaper) :good2:
</OT>

Doppelpost zusammengefügt nach 6 minutes:

würde meinen das die jetzigen 4.2.2 auf jedenfall besser sind wie die ollen 4.2.1
Da hast du absolut recht, ist auch meine Meinung. - Ich hätte am liebsten die Transparenz und das Farb-Design der Apps von Dzhyn in den Sony Xperia Mlais 4.2.2 Mod eingebaut, der technisch am "unauffälligsten" ist (Das Teil läuft einfach super).

Verdammt! ...
 
Zuletzt bearbeitet:
D

dunicht

Guest
ZUR "[VDM ROM] ROM JB 4.2.2 UPDATE FIXED - 13.6.2013" ROM.
Hat sich was bei den Lautstärke Reglern getan?
Sind jetzt Klingelton und Benachrichtigungen getrennt, mehr Regler vorhanden?
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,573
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten