Zopo ZP810 | ZP800H | H7500+ [Firmware / Root / Recovery]

R

rWx

Guest
super chrisx, wie immer einer der ersten, schreibe es bitte noch ganz oben rein, dann haben wir alles zusammen, kannst du das rom vom 20.04.2013 von Lewa einmal bereit stellen..............
Habs schon im ersten Post verlinkt :)


Link für die LeWa ROM vom 20.04. ...

https://disk.yandex.com/public/?hash=wnc+LQddGcQ2sIYc4JI8ZewX7iT88N46V6FEQiqv6lY=

Nicht erschrecken, beim ersten Start ist alles glaube polnisch. Ist aber kein deutsch verfügbar, lediglich englisch auswählbar. 3G und WLAN funktioniert bestens, Statusbar ist FULL TRANSPARENT (auch mit Custom Launcher ;))
Mit APEX läufts auch wirklich flüssig, mit Standard Tastatur auch. Ist schon mal besser als bei den anderen Releases.

Wird per CWM installiert. Vorher Full Wipe (Dalvik, Cache, Data)!

Wenn ihr 4.1 drauf habt, solltet ihr nach dem installieren der LeWa ROM aus dem ersten Post das CWM Recovery und die lk.bin (uboot) flashen. Sonst habt ihr den "Bootscreen - Fade to black" Effekt. Zur PIN Eingabe muss man dann halt wieder den Power Knopf drücken.


Wo findet man die verschiedenen Custom ROMs??
Die Custom ROMs gibts bei GizBeat, hier nochmal vielen Dank für die Mühe die er sich macht :)
 
Noch kein Smartphone angekommen,aber Ich hab schon alles zusammen:dance2:
Hoffe das Teil kommt bald an!

Nochmals zu GPS:
Zopo 4.1 Europa geht also nicht so gut
Wind 4.1 hingegen perfekt

Welche Versionen nutzen die anderen wo es nicht so läuft??
 
R

rWx

Guest
Hier paar Screenshots der LeWa:

Ist schon mit dem APEX Launcher, man sieht aber die transparente Statusleiste. Der Lewa Launcher hat so ein MIUI Interface, gefällt mir nicht.
Hier kann man auch direkt über das Einstellungsmenü in den Factory und Engineer Mode. Auch sonst gibts hier nen Haufen Developer Optionen!

Screenshot_2013-04-24-20-23-20.pngScreenshot_2013-04-24-20-24-50.pngScreenshot_2013-04-24-20-23-37.pngScreenshot_2013-04-24-20-23-54.pngScreenshot_2013-04-24-20-24-10.png
 

einmalacht

New Member
Noch kein Smartphone angekommen,aber Ich hab schon alles zusammen:dance2:
Hoffe das Teil kommt bald an!

Nochmals zu GPS:
Zopo 4.1 Europa geht also nicht so gut
Wind 4.1 hingegen perfekt

Welche Versionen nutzen die anderen wo es nicht so läuft??
Also ich hab die Probs auf beiden Jumpy Zopo V1.0 (wird als zip über CWMR installiert) und auf dem
Zopo EUROPE Jelly Bean 4.2.1 130409 also auf Grundlage des Roms kann ich den Fehler nicht identifizieren.
Habe grade das Jumpy mal getestet gleiches GPS Verhalten ... denke mal es liegt an der Hardware ... dem GPS Sensor ...
Vielleicht wurden da versch verbaut. Keine Ahnung also zum Navigieren ist mein Zopo nix bisher
 
Sorry eine Frage hätte ich noch.
Ist das Wind 4.1 bereits gerootet oder ist nach dem aufspielen das Root wieder weg?


Zu den GPS Problemen die da manche haben:
Könnte es evtl. sein wenn es nicht am ROM liegt das in den original Zopo Geräten andere Antennen verbaut sind als im Hero???
 

Norbert42

Member
AW: Zopo ZP810 | ZP800H | H7500+ [Firmware / Root / Recovery]

... und ich habe ein Caesar H7500+ mit super GPS-Empfang
Ich habe ein ZP810 und bin absolut noch nicht zufrieden mit GPS. Wenn wir hier vergleichen ist die Frage aber vor allem was zufrieden denn genau heißt.

Der Fix ist bei mir auch recht schnell und GPS Status zeigt mir was von 3m Genauigkeit, aber dir Streckenaufzeichnung mit den zugehörenden Streckendaten ist total schlecht. Viel Zigzag und Sprünge.
Damit ist das für Lauftraining so nicht zu gebrauchen.

GPS Toolbox zeigt bei Signalqualität übrigens immer POOR.

Norbert
 
Ich nutze es zur Straßennavigation im Auto und zum Fliegen (Segelflug und Motorschirm, zum Strecken Loggen). Auf der Straße stimmt die Position eigentlich immer. Ich hatte auch schon ein Handy (glaube Star B79), das war bestenfalls auf 30 m genau und ständig neben der Spur. Beim Aufzeichnen der Flugstrecken kommt es nun nicht auf nen Meter an. Die Loggs sehen jedenfalls sauber aus, ohne Haken und Sprünge.
GPS Toolbox zeigt bei 6 Satelliten in Nutzung Signalqualität POOR bis MODERATE.
 

Ricky25

New Member
Hallo Freunde,

vielen Dank mit dem Tip für das 3G Reconnect App.
Damit geht es auf jeden Fall schon mal besser als
vorher, aber das hin und her gehopse von H nach
H+ ist noch immer vorhanden. Dabei bricht nachwievor
die Verbindung ab, nur das jetzt "scheinbar" nicht mehr
so häufig (durch die App) hin und her geschaltet wird.

GPS ist nach wie vor unbrauchbar.

Stand heute würde ich von Kauf eines Hero H7500+
abraten, denn je nachdem welche Charge man erhält
kann man (wie ich) auch pech haben :(!

Gruß
Ricky
 

einmalacht

New Member
Ich habe ein ZP810 und bin absolut noch nicht zufrieden mit GPS. Wenn wir hier vergleichen ist die Frage aber vor allem was zufrieden denn genau heißt.

Der Fix ist bei mir auch recht schnell und GPS Status zeigt mir was von 3m Genauigkeit, aber dir Streckenaufzeichnung mit den zugehörenden Streckendaten ist total schlecht. Viel Zigzag und Sprünge.
Damit ist das für Lauftraining so nicht zu gebrauchen.

GPS Toolbox zeigt bei Signalqualität übrigens immer POOR.

Norbert
Also ich beobachte mit meinem ZP810 das gleiche Sprünge von 50 Metern im GPS und völlig unbrauchbares Navigon.
Der Fix dauert schon ewig und dann hat er so um die 4 bis 6 Sats gefixt mehr nicht Qualität auch bescheiden.
 

Ricky25

New Member
Bei mir das gleiche, wenns hoch kommt 4-6 Sat gefixt,
GPS geht ja noch (oder halt nicht). Aber wenn ein Smartphone
kein Internet hat, dann ist das Ding ja wohl voll für die Tonne.

Hoffe das die nicht die erste Charge hochwertig gefertigt
haben, und alles was danach kam, dann nur noch Schrott
(nach dem Motto das ZP960 ist ja bald da)!

Vielleicht lässt es sich ja doch noch durch eine Firmware
update beheben.

Gruß
Ricky
 

einmalacht

New Member
Denke auch das liegt an der Hardware. Der GPS Empfänger an sich wird ja nicht upgedatet schätze ich mal.
Und an einer bescheidene Antenne ändert die Software auch nichts mehr.
Also bis auf GPS bin ich zufrieden mit dem Ding.
Das Problem mit dem UMTS kann ich nicht bestätigen
 

Tomsplett

New Member
[ROOT] Tool For Most MTK6589 Devices von ChrisX

Wirklich toll, eine super Anleitung, hat auch bei mir funktioniert. Mußte nur die run.bat 3x starten, blieb mitten drin immer stehen.
Leider war ich Anfangs zu euphorisch mit dem Uncle-Tool bezüglich GPS. Hoffe auf Verbesserung nach ROOT...
 

Norbert42

Member
So, habe gerade mal eine Laufrunde absolviert. Die Stecke war ziemlich exakt 8km (4km hin und den selben Weg wieder zurück). Die Trackaufzeichnung von RUNKEEPER sieht aber so aus:
GPS-Track.png
Mit Runkeeper werden aus den 8km übrigens 14,6km!!!
Der Runkeeper Track ist ROT und in GRÜN habe ich die tatsächliche Strecke eingezeichnet. Hat nicht viel miteinander zu tun :(
So schlecht wie heute ist es nicht immer. Woran das dann genau liegt, kann ich nicht sagen. Wetter war toll, so gut wie keine Wolken. Das ZP810 hatte ich in einer Gürteltasche, so dass eigentlich immer ganz gut Sicht nach Oben war. Hab übrigen parallel auch OruxMaps mitlaufen lassen. Dessen Aufzeichnung sieht übrigens sehr ähnlich aus. Liegt also nicht am Programm.

Ich habe derzeit übrignes WIND 4.1.2 mit 2,5GB Patch drauf und auch den 3G Patch mal eingespielt.

Norbert

Doppelpost zusammengefügt nach 2 minutes:

Ach ja, hab gerade mal meinen alten GPS Tracker wieder ausgegraben (Wintec G-Rays 2),
und mit Bluetooth GPS angeschlossen. Die Apps scheinen damit zu funtionieren. Wie gut das klappt werde ich am Samstag mal testen, wenn ich wieder Laufen gehe.
 
Zuletzt bearbeitet:
R

rWx

Guest
Habe das Root Script mit Stock Zopo 4.1 und 4.2.1 getestet, funktioniert mit beiden Versionen!
 

Mitglieder

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,580
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten