TOPS HD7 3G MTK6573 - ein Quantensprung zum HD2

herbie17

Member
Hast Du unter Einstellungen Datum/Uhrzeit auch die richtige Zeitzone eingestellt? War bei auch so, danach habe ich den Haken bei Automatisch über Netzwerk (oder so ähnlich) wieder reingemacht.
 

BaSch

Active Member
Das ist, naja so halb falsch.
In Deutschland haben wir ja +1, aber aktuel durch Sommerzeit +2.
Aber dafür gibts es meistens eine Sommer/Winter Funktion, also ein Haken oder so den du irgendwo setzen musst,
das wird normalerweise nicht direkt über die Zeitzone angepasst.

Um wie viel geht deine Uhr den falsch?
 
Hmmm, das geht bei dem Bruno 3.3 nicht über Sommer/Winter Zeit Funktion, alle westeuropäischen Zeiten sind GMT +2, stimmt ja auch momentan. Die Uhr lief ca. 4 min. vor. Habe sie zwar manuell richtig stellen können,mir wäre es aber lieber, wenn sie regelmäßig über das Internet synchonisiert würde. Die Funktionien ist ja vorhanden, aber es passiert eben nichts beim anhaken.
 

freste

Active Member
So dann schreib ichs mal hier rein weil hier => HD7 Aussetzter hab ich nichts brauchbares bekommen.

Vieleicht wirds so was, zur Info momentan 2.3.4 hätte gerne 2.3.5. wieder drauf. Warum? Das ist unten beschrieben.

Hi,
ich hab das HD7 von CECT mit Brunos ROM 3.3, folgendes letzte Woche machte das Gerät Updates nicht unormale von versciedenen Apps 9 stück an der zahl dann ging es los das es irgendwann von alleine ausging... mmmh dachte ich mir kann ja mal vorkommen dann aber wird der Akku auch sehr schnell leer Max Standbyzeit 6 Std. Telefonate oder Internetverbindungen gehen auch nur noch nach einem Neustart der dann 10% Akku kostet 1 oder 2 Telefonate und dann muss ich neu Starten, Internetverbindung wenn ich glück hab 3-5 Min dann nicht mehr.

So was ich gemacht habe ohne Erfolg: Akku 3 Std draussen (natürlich auch den 2.Akku versucht hin und her gewechselt) lassen, Werkseinstellungen, Komplettes neues Aufsetzten des Systems.

Ich weiss nicht mehr weiter, ich werd jetzt mal ne ältere (2.3.4) aufsetzten.

Danke

Also ich hab mir wie gesagt von Bruno die 2.3.4 draufgemacht hier läuft alles wie normal....
dann hab ich versucht die 2.3.5 von Bruno drauf zu machen dann fängt es wieder an das versteh ich nicht die 2.3.5 ist doch jetzt monate lang gelaufen warum geht sie auch nach neuinstallation nicht.... den ich vermisse bei der 2.3.4 die möglichkeit den G-Sensor zu Kalibrieren denn mit der 2.3.4 hab ich das Problem das wenn ich das Handy flach hinlege der G-Sensor meint man hätte es nach links gekippt das nervt bei Spielen und div. Anwendungen.

Keiner ne Idee,

Also Bruno´s Rom 2.3.5 macht die oben genannten Probleme Brunos Rom 2.3.4 nicht, wobei halt bei der 2.3.4 keine Konfig für den G-Sensor dabei ist (welche ich benötige) so wie bei der 2.3.5

die 2.3.4 Läuft nun seit 2 Tagen ohne Probleme

Habs jetzt mit ner 2.3.6er versucht auch ohne erfolg es läuft nur die 2.3.4er. Warum nur?:this::no2::negative:

PLZ Help

P.S: Wie kann man sich Roms Kochen für dieses Handy.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi @Freste,

ok, ich hab bei mir 2.3.5 und Bruno 3.3 drauf. Läuft eigentlich alles ganz gut. Ich schildere dir mal meine Erfahrungen.

1. Rutscht der interne Speicher auf unter 30MB kommt es vermehrt zu Abstürzen und Hänger, fühlt sich alles zäh an.
meine Lösung: mit link2sd alles auf die SD Karte auslagern, um Speicher frei zu schaufeln.Habe dadurch ca. 60 MB internen Telefonspeicher. Normales verschieben mit APPtoSD brachte nicht so den Erfolg.
Eventuell mit Titanium Backup System Dalvik Cache ins ROM einbinden. Bei mir war es essentiell, auf freien Speicher zu achten, hat viele Probleme gelöst.


2. Prozessorauslastung kontrollieren. Dazu benutze ich die App Usage Timelines Pro. Habe immer in der Statusleiste die Prozessorlast im Blick, da kann man schon sehen, ob irgendwas nicht stimmt. Im Launcher Betrieb habe ich ca. 3-5% Last (benutze den Launcher SPB Shell 3d)

3. Automatische Updates abschalten, ich will die Kontrolle, darüber was geupdated wird oder nicht. Muß man jedes Update mitnehmen, wenn das System läuft?

4. Regelmäßige Backups erstellen (nandroid), damit man auch wieder zurückgehen kann, wenn man sich sein System vermurkst hat.


Was bei dir jetzt genau das Problem ist, kann ich dir leider nicht sagen. Mach die 2.3.5 drauf und prüfe, ob es da nicht eine App gibt,die Akku frißt.

Gruß
Eagle_Four
 

freste

Active Member
Hi @Freste,

ok, ich hab bei mir 2.3.5 und Bruno 3.3 drauf. Läuft eigentlich alles ganz gut. Ich schildere dir mal meine Erfahrungen.

1. Rutscht der interne Speicher auf unter 30MB kommt es vermehrt zu Abstürzen und Hänger, fühlt sich alles zäh an.
meine Lösung: mit link2sd alles auf die SD Karte auslagern, um Speicher frei zu schaufeln.Habe dadurch ca. 60 MB internen Telefonspeicher. Normales verschieben mit APPtoSD brachte nicht so den Erfolg.
Eventuell mit Titanium Backup System Dalvik Cache ins ROM einbinden. Bei mir war es essentiell, auf freien Speicher zu achten, hat viele Probleme gelöst.


2. Prozessorauslastung kontrollieren. Dazu benutze ich die App Usage Timelines Pro. Habe immer in der Statusleiste die Prozessorlast im Blick, da kann man schon sehen, ob irgendwas nicht stimmt. Im Launcher Betrieb habe ich ca. 3-5% Last (benutze den Launcher SPB Shell 3d)

3. Automatische Updates abschalten, ich will die Kontrolle, darüber was geupdated wird oder nicht. Muß man jedes Update mitnehmen, wenn das System läuft?

4. Regelmäßige Backups erstellen (nandroid), damit man auch wieder zurückgehen kann, wenn man sich sein System vermurkst hat.


Was bei dir jetzt genau das Problem ist, kann ich dir leider nicht sagen. Mach die 2.3.5 drauf und prüfe, ob es da nicht eine App gibt,die Akku frißt.

Gruß
Eagle_Four
Hi,
und danke aber schwerwiegende fehler sind auch noch: nach kurzer zeit kein Datenmpfang und Telefonieren mehr möglich Netzverbindung wird zwar angezeigt ist aber keine mehr da zumindest kann ich erst nach neustart wieder Telefonieren und ins Netz.

Die ganze Problematik tritt auch auf wenn ich das System neu aufsetzte und es sozusagen nackt ohne zusätlich installierten APPS .
Wie oben genannt lief das System ja schon eine ganze weile bis es eben sozusagen über nacht anfing.....
 
@freste

das hört sich nicht so gut an. Mein Vorschlag wäre, alles soweit möglich wieder in den Auslieferungszustand zu flashen(zurück zum China Rom),vorher wipen nicht vergessen(nötig? mach es einfach zur Sicherheit). Testen, sollte es dann gehen liegt irgendein Software Problem vor, dann wieder sauber zurück auf Brunos Rom inkl. ClockworkMod Recovery. Sollte es nicht gehen,tja,dann ist es wohl ein Hardware defekt.
So würde ich vorgehen,wichtig ist eben herauszufinden,ob es ein Software oder Hardware Problem ist.

Gruß
Eagle_Four
 

herbie17

Member
Hallo zusammen,

habe gerade noch einmal das ROM von BM Vers. 3.3 geflasht. Allerdings kann ich keine Apps installieren. Sobald ich eine App installiere (über Play Store oder auch manuell) startet das Phone neu. "Unsichere Quellen" zulassen habe ich auch aktiviert. Habe auch noch einmal einen Reset gemacht. Keine Veränderung. Bin echt ratlos.
Habt Ihr noch eine Idee?

Noch ein Nachtrag: Das Neustart Problem ist nicht nur beim APP installieren, sondern auch zwischendurch startet das Phone einfach neu. Habt ihr da noch einen Tipp für mich? Ich wollte das Phone am Wochenende für meine Frau fertigmachen.

Hat sich erledigt: Rom noch mal runtergeladen und installiert und es läuft.
 
Zuletzt bearbeitet:

wadloper

New Member
Mikrofon ausgegangen.

Während eine Wattwanderung ist meine HD7 kurz im Wasser geraten. Jetzt funktionniert das Mikro nicht mehr. Reperaturladen wollen es nicht reparieren und ich will selber versuchen das Mikro zu ersetzen. Habe aber Probleme das Handy auseinanderzunehmen. Die gedruckte Schaltplatte klemmt irgendwo und ich wage es nicht dasz zu forzieren. Hat jemand die HD7 schon Mal demontiert? Ich brauche eine Beschreibung für die Demontage und werde dann versuchen das Mikro zu ersetzen, sodasz meine Frau diese noch verwenden kann (Siew hat jetzt meine A1, aber die HD7 ist bedeutend besser und schöner).
 

apadpaul

New Member
hallo habe seit gestern so ein Handy wenn ich die Kontakt von der SD Karte importiere macht es das aber ich sehe sie unter Kontakte nicht, was mache ich falsch?
 

apadpaul

New Member
hallo habe seit gestern so ein Handy wenn ich die Kontakt von der SD Karte importiere macht es das aber ich sehe sie unter Kontakte nicht, was mache ich falsch?
ich habe die Lösung: dank dj9cw
Öffne (in dieser Reihenfolge!):
-> Kontakte
-> Verwalten (ich glaube die Taste unten rechts am Handy heisst so...)
-> Mehr
->Anzeigeoptionen; da findest Du unter anderem die von Dir hinterlegte E-mail-adresse bei google: die Tippst Du an, dann siehst Du alle Gruppen: Die schon vorhanden waren und die Du selbst kreiert hast.
Setzt nun Häkchen in die Gruppen, die Du noch sehen willst.

Jetzt sollten alle gewünschten Kontakte sichtbar sein..
 
R

rWx

Guest
weshalb kann ich Skype nicht installieren?
Der MT6573 unterstützt keine Video Telefonie! Bei der Skype Installation nur Sprachanrufe auswählen, dann sollte es zumindest lauffähig sein und nicht crashen!

Ob es irgendwelche Möglichkeiten gibt, das zu umgehen, weiß ich leider nicht.
 

freste

Active Member
Der MT6573 unterstützt keine Video Telefonie! Bei der Skype Installation nur Sprachanrufe auswählen, dann sollte es zumindest lauffähig sein und nicht crashen!

Ob es irgendwelche Möglichkeiten gibt, das zu umgehen, weiß ich leider nicht.
Ist so nicht ganz richtig...... denn normale Videotelefonie geht mit meinem HD7 nur Skype Videotel nicht.
 

freste

Active Member
Nur weil du geschrieben hast das Videotel nicht geht wie gesagt SKYPE VIDEOTEL GEHT NICHT aber VIDEOTEL ÜBER PROVIDER geht zumindest bei mir (im o2 Netz mit HSDPA)
 

Mitglieder

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,569
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten