Anleitung: Speichererweiterung bzw Auslagerung

tilman75

New Member
Andro6.jpg

Klappt das?

Doppelpost zusammengefügt nach 3 minutes:

und diese sdext2, das sollte deine Partition sein, auf die du deine Apps schieben solltest.
Ja, das verstehe ich. Also, Link2Sd zeigt mir an, daß die einzige App, die noch im internen Speicher sich befindet, Link2SD ist.

??
 
Zuletzt bearbeitet:

tilman75

New Member
Wie gesagt, Link2Sd ist die einzige App, die noch im internen Speicher ist. Wenn ich Link2SD anklicke und auf "Link erdstellen" gehe, sagt mir Link2SD: "Link2SD sollte nicht verschoben werden."

Kann es sein, daß es gar nicht Apps sind, die meinen internen Speicher zumüllen, sondern irgend etwas anderes? Wie finde ich das heraus?
 

duffy-31

Well-Known Member
Kann es sein, daß es gar nicht Apps sind, die meinen internen Speicher zumüllen, sondern irgend etwas anderes? Wie finde ich das heraus?
Einstellungen -> Anwendungen -> Anwendungen verwalten, da dann eine App auswählen und schauen wieviel Cache sie belegt.
Maps hat gern einen großen Cache, evtl. auch mal Update deinstallieren.
Du hast nicht zufällig hunderte SMS gespeichert ?
 

tilman75

New Member
Kann nicht sein, zumindest ein paar System Apps müssten da noch sein.
Doch, so sagt es jedenfalls Link2SD. Hier der Screenshot:

Andro7.jpg

Doppelpost zusammengefügt nach 3 minutes:

Einstellungen -> Anwendungen -> Anwendungen verwalten, da dann eine App auswählen und schauen wieviel Cache sie belegt.
Maps hat gern einen großen Cache, evtl. auch mal Update deinstallieren.
Du hast nicht zufällig hunderte SMS gespeichert ?
Sieht unauffällig aus. Die Apps sind auf der SD, der Cache ist klein.

SMS sind kaum drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:

tilman75

New Member
Müssten? Ist aber nicht so.

WARUM?

Doppelpost zusammengefügt nach 3 minutes:

Gibt es eine Möglichkeit, den internen Speicher auf dem Rechner anzuschauen, mit dem Windows Explorer? So dass man da mal schauen könnte, welches eigentlich die größten Dateien sind?
 
Zuletzt bearbeitet:

tilman75

New Member
Ja, da finden sich dann auch jede Menge System-Anwendungen, die jew. ein paar MB verbrauchen und nicht auf SD verschoben werden sollen (oder können).
 

dorschdns

ClonePhone Facharzt
jetzt gehst du auf Mehrfachauswahl und dann alle auswählen und nun Link erstellen mit allen drei Optionen ausgewählt lassen.

Nun ins recovery booten und "wipe dalvik cache" durchführen.
 

tilman75

New Member
Z.B. "Maps" mit 9,73 MB. Link2SD sagt mir, daß "Maps" nicht verschoben werden sollte.

Und so ist es mit jede Menge anderer Dateien ...

Doppelpost zusammengefügt nach 3 minutes:

Okay, bin gerade dabei. (Allerdings: Bei "alle Auswählen" setzt er das Häkchen nur bei den Apps, die ohnehin schon auf der SD sind. So scheint es mir jedenfalls.,)
 
Zuletzt bearbeitet:

dorschdns

ClonePhone Facharzt
du mußt hier zwischen Link erstellen und verschieben unterscheiden.
Das, was du machen willst ist "Link erstellen", da diese zweite Partition als interne Speichererweiterung gesehen wird.
Okay, bin gerade dabei. (Allerdings: Bei "alle Auswählen" setzt er das Häkchen nur bei den Apps, die ohnehin schon auf der SD sind. So scheint es mir jedenfalls.,)
das ist vollkommen richtig, Link2SD entscheidet nun selbst welche daten auf die Karte wandern und welche im Phone verbleiben.
 

tilman75

New Member
So, habe das mit "alle auswählen" etc jetzt gemacht. Natürlich "Link erstellen", nicht "verschieben".

Immer noch nur 15 MB frei.

Maps beiospielsweise lässt sich mit Link2SD nicht verschieden. Es sei eine System-Anwendung, ich kann das nicht anklicken. Ich kann aber über "Aktionen" -> "Convert to user app" anklicken. Nur kommt dann eine Fehlermeldung:

FEHLER

pkg: /cache/Maps.akp Failure
[INSTALL_FAILED_INVALID_INSTALL-LOCATION]
 

dorschdns

ClonePhone Facharzt
Maps beiospielsweise lässt sich mit Link2SD nicht verschieden. Es sei eine System-Anwendung, ich kann das nicht anklicken. Ich kann aber über "Aktionen" -> "Convert to user app" anklicken. Nur kommt dann eine Fehlermeldung:

FEHLER

pkg: /cache/Maps.akp Failure
[INSTALL_FAILED_INVALID_INSTALL-LOCATION]
Und wenn du nun nocheinmal ins recovery bootest und den "wipe dalvik cache" durchführst?
Was hast du dann?
 

tilman75

New Member
Das habe ich ja gemacht nach Deiner Anweisung oben ("alle auswählen", "Link erstellen", recovery, "wipe dalvik cache"). Mach das ganze jetzt nochmal, melde mich gleich wieder.

Doppelpost zusammengefügt nach 6 minutes:

So, 16 MB frei. Beim Versuch, Maps zu konvertieren, wieder die gleiche Fehlermeldung.

(Ich hatte die Facebokk-App mal deinstalliert, und ich weiß schon, daß ich wieder Riesen-Probleme mit dem Speicher bekomme, wenn ich sie wieder installieren werde ...)
 
Zuletzt bearbeitet:

Mitglieder

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,569
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten