Anleitung: Speichererweiterung bzw Auslagerung

dorschdns

ClonePhone Facharzt
Speicherauslagerung bzw Erweiterung bei meinem Handy X15i

Auf der Speicherkarte wird eine zweite primäre Partition erstellt, diese wird (in meinem Fall) mit fat32 formatiert und ins Handy eingelegt. Zum Partitionieren hab ich das kostenlose Mini Tool genommen. Download MiniTool


Jetzt starten wir auf unserem Handy die App Link2SD.

Die Frage nach dem Format der ext Partition beantworten wir mit einem Klick auf „fat32“.

Das Handy wird nun von Dir neu gestartet.

Jetzt starten wir die App „Link2SD“ und machen einen Tipp auf die Taste „Einstellungen“.

Es öffnet sich ein Pop up Menü – dort wählen wir „Einstellungen“

-Häkchen bei „Automatisches verschieben“ sowie „Auto link notifikation“
Klick auf „Installationsort“ – hier wählen wir „Externer Speicher“
Klick auf <- (zurück)
Klick auf den Filter im oberen Bereich (Trichter) – hier wählen wir „im Telefonspeicher“.

Klick auf „Einstellungen“ im Pop up Menü wählen wir „Alle auswählen“

Klick auf „Einstellungen“ im Pop up Menü wählen wir „Aktionen“ – „Link erstellen“ (nicht verschieben!)

Nun werden alle gewählten Apps auf unsere 2.Partition auf der SD Karte (das ist unsere Speichererweiterung) verschoben.

Cache Daten werden nun auch auf der Karte abgelegt.
Auf dem Handy wird nur ein symbolischer Link zur App erstellt.

Jetzt Starten wir aus dem MobilUncleTool heraus in den Recovery mode und wählen - Wipe - bestätigen mit PowerTaste - mit Volumen- wählen wir "Dalvik Cache"
und bestätigen 2mal mit der Powertaste.
Zurück und Reboot.
Nun starten wir nocheinmal Link2SD und ein Tipp auf "Einstellungen" - im PopUp wählen wir "Mehr" - "Dalvik Cache Daten verschieben" - bestätigen - fertig!
Nun schauen wir bei "Einstellungen" - "Apps verwalten". In der unteren Statuszeile sehen wir nun links den genutzten internen Speicher und auf der rechten Seite den verfügbaren internen Speicher.

Viel Spass!
 
Zuletzt bearbeitet:

dorschdns

ClonePhone Facharzt
Hi,
geht das auch mit meinem HD7 mit Android 2.3.4 ? (nur weil du schreibst X15i)
Na sicher geht das auch mit deinem HD7. Nur bei dir wird das verlinkte Recovery nicht funktionieren. Du mußt probieren, ob dein Handy mit der 2.Partition arbeiten kann, wenn sie Fat32 formatiert ist, wenn nicht formatierst du diese Partition mit ext4 bzw ext3.... ext2.
Ich hab das X15i geschrieben, weil dieser Link speziell auf das X15i ausgerichtet ist.
Ansonsten kannst Du das natürlich auch nutzen..... Du darfst :)
 

hotwebnet

Well-Known Member
habe es mit dem HD7 schon gemacht........... 2 Partition auf ext2 Formatitiert..............und dann nach anleitung
 

dorschdns

ClonePhone Facharzt
Ganz wichtig ist es nach einer App Installation im Recovery Modus ein "wipe dalvik cache" durchzuführen und nach dem neustarten des Handys in Link2SD - Einstellungen - Mehr - Dalvik Cache verschieben.

Ich habe mit AnTuTu Benchmark mal einen Test gemacht:
Benchmark.png Benchmark1.png
 
Zuletzt bearbeitet:

sabado3597

New Member
Hallo dorschdns
Was für ein Vorteil hat es 2 Partitionen oder ext3 4 usw zu haben?
Reicht es nicht mit einer? Einer grossen 32 GB Karte ?
 

dorschdns

ClonePhone Facharzt
Hallo dorschdns
Was für ein Vorteil hat es 2 Partitionen oder ext3 4 usw zu haben?
Reicht es nicht mit einer? Einer grossen 32 GB Karte ?
Ich denke mal, dass es die Geschwindigkeit des Handys beeinflusst. Ausserdem "fragt" Link2SD nach dieser 2.Partition. Ich hab alles auf diese 2.Partition ausgelagert und nur die Links zu sämtlichen Apps auf dem Handy.
Es läuft seit 2 Tagen sehr flüssig... kurzum .. ich bin damit sehr zufrieden, es gibt keine Speicherprobleme mehr.
Du hättest außerdem jede Menge "internen Speicher", aber keinen externen Speicher für deine Musik, Bilder, ..... etc.


ist der Test einmal mit dem Speed tool und einmal ohne beim 6573 ???
Beide Tests sind "ganz normal" gemacht ohne Speed Tools oder ähnliches.
 
Zuletzt bearbeitet:

Chrizzle

New Member
Äh, hab das auch grad probiert, bei mir kommt aber die Fehlermeldung
/data/sdext2 konnte nicht gemountet werden.
Dann kann ich nur noch ok drücken - es passiert aber natürlich nix mehr...
hab die Karte nach der Anleitung hier partitioniert:
SD-Karte Partitionieren [Anleitung]
Kann mir jemand helfen?
 

sabado3597

New Member
Hallo,
wenn die 2 Partition mit ext2 machen lasse, erscheint diese dann auf dem Mini Tool?
Bei mir wird diese am Ende des Prozesses nicht angezeigt.
Ich lasse ein delete zuerst,
dann ein create mit 26 GB, noch ein create mit 4 Gb als ext2(meldet das Windows auf SD Karten bloss eine primary...)
sage ya , dann apply, teoretisch läufts ...
und am ende ist bloss ein 29,24 GB partition ...:see_stars:

Wo liegt der Hacken?
 

tilman75

New Member
Zwei Fragen dazu:

1) Ich habe eine 8 GB-Karte in meinem X18i. Auf der Karte sind natürlich Daten. Durch das partitionieren sind die alle weg, oder?

2) Ist es bei einer 8 GB-Karte okay, die ext-Partition auf 1 GB festzulegen?

Thanks!
 

dorschdns

ClonePhone Facharzt
zu 1.) - nein die Daten bleiben erhalten.
zu 2.) - deine "ursprüngliche Partition" ist die erste Partition, die zweite Partition erstellst du mit max 1024MB und formatierst sie mit FAT32 (ext1-ext4 wird vom X18I nicht akzeptiert).
 

Hawkeye

Handyzöllner
zu1.)
Wenn du es richtig machst, dann bleiben sie erhalten.
Was spricht dagegen die Daten vorher auf der HD zu sichern? Geht schnell, spart im Fall der Fälle Zeit, Nerven und Ärger.
Nur so als Tipp.
 

tilman75

New Member
Danke --

Furchtbar ist das. Ich schaffe es nicht einmal, meine Karte mit dem o.g. Mini Tool zu partitionieren. Also es sieht zwar so aus, als hätte ich eine neuie Partition geschaffen, aber sie hat keinen Laufwerksbuchstaben, sondern nennt sich *: (statt z.B. G: ) Und das Tool schafft es nicht, ihm einen Laufwerksbuchstaben zuzuweisen.
 

Hawkeye

Handyzöllner
Hast du es schon mit einer anderen Karte mal versucht?
Ich hatte auch mal eine SD, die wollte und wollte nicht, andere SD genommen und es ging.
 

dorschdns

ClonePhone Facharzt
Danke --

Furchtbar ist das. Ich schaffe es nicht einmal, meine Karte mit dem o.g. Mini Tool zu partitionieren. Also es sieht zwar so aus, als hätte ich eine neuie Partition geschaffen, aber sie hat keinen Laufwerksbuchstaben, sondern nennt sich *: (statt z.B. G: ) Und das Tool schafft es nicht, ihm einen Laufwerksbuchstaben zuzuweisen.
Deswegen zerbrich dir nicht den Kopf, wenn du nach dem Partitionieren zwei PRIMÄRE Partitionen auf deiner Karte hast ist dieses Verhalten normal.
Von Windows wird nur eine Primäre Partition pro Laufwerk unterstützt.
Demzufolge wirst du auf einem Windows Rechner beim einlegen deiner neu partitionierten Karte die zweite partition nicht sehen, nur im Partitions Tool kannst du sie sehen.
 

tilman75

New Member
Jetzt Starten wir aus dem MobilUncleTool heraus in den Recovery mode und wählen - Wipe - bestätigen mit PowerTaste - mit Volumen- wählen wir "Dalvik Cache"
und bestätigen 2mal mit der Powertaste.
Ich finde dort 6 Optionen, aber nicht "Wipe".

U.a. findet sich dort:
"wipe data/factory reset" -> das habe ich lieber mal nicht gemacht.
"wipe cache partition" -> dies habe ich gemacht. War wohl nicht die richtige Wahl.

Von "Dalvik Cache" steht da nichts. Was mache ich falsch?
 
Zuletzt bearbeitet:

dorschdns

ClonePhone Facharzt
Hallo du machst nichts falsch.
schau mal auf die Bilder, so ungefähr sollte das aussehen:
das dürfte bei dir genauso aussehen wipe.png - mit der Volumen Taste bewegst du den Cursor auf "Wipe"
und bestätigst mit der Power Taste.
jetzt siehst du hier "Dalvik Cache" -wipe dalvik cache.png scrollst dahin und bestätigst mit Power.

Du kannst den Dalvik Cache auch mithilfe von Link2SD verschieben.
Link2SD starten --> Menü --> mehr --> Dalvik Cache Daten verschieben.
 
Zuletzt bearbeitet:

tilman75

New Member
Also, in meinem Recovery-Modus gibt es definitiv keine Option "Dalvik Cache".
Hier ein Screenshot:

Andro5.jpg

Und wenn ich mit Link2SD die Dalvik-Cache-Daten verschieben will, kommt die Meldung: "Keine Dateien zum Verschieben gefunden."
 
Zuletzt bearbeitet:

Mitglieder

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,569
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten