dorschdns
ClonePhone Facharzt
Speicherauslagerung bzw Erweiterung bei meinem Handy X15i
Auf der Speicherkarte wird eine zweite primäre Partition erstellt, diese wird (in meinem Fall) mit fat32 formatiert und ins Handy eingelegt. Zum Partitionieren hab ich das kostenlose Mini Tool genommen. Download MiniTool
Jetzt starten wir auf unserem Handy die App Link2SD.
Die Frage nach dem Format der ext Partition beantworten wir mit einem Klick auf „fat32“.
Das Handy wird nun von Dir neu gestartet.
Jetzt starten wir die App „Link2SD“ und machen einen Tipp auf die Taste „Einstellungen“.
Es öffnet sich ein Pop up Menü – dort wählen wir „Einstellungen“
-Häkchen bei „Automatisches verschieben“ sowie „Auto link notifikation“
Klick auf „Installationsort“ – hier wählen wir „Externer Speicher“
Klick auf <- (zurück)
Klick auf den Filter im oberen Bereich (Trichter) – hier wählen wir „im Telefonspeicher“.
Klick auf „Einstellungen“ im Pop up Menü wählen wir „Alle auswählen“
Klick auf „Einstellungen“ im Pop up Menü wählen wir „Aktionen“ – „Link erstellen“ (nicht verschieben!)
Nun werden alle gewählten Apps auf unsere 2.Partition auf der SD Karte (das ist unsere Speichererweiterung) verschoben.
Cache Daten werden nun auch auf der Karte abgelegt.
Auf dem Handy wird nur ein symbolischer Link zur App erstellt.
Jetzt Starten wir aus dem MobilUncleTool heraus in den Recovery mode und wählen - Wipe - bestätigen mit PowerTaste - mit Volumen- wählen wir "Dalvik Cache"
und bestätigen 2mal mit der Powertaste.
Zurück und Reboot.
Nun starten wir nocheinmal Link2SD und ein Tipp auf "Einstellungen" - im PopUp wählen wir "Mehr" - "Dalvik Cache Daten verschieben" - bestätigen - fertig!
Nun schauen wir bei "Einstellungen" - "Apps verwalten". In der unteren Statuszeile sehen wir nun links den genutzten internen Speicher und auf der rechten Seite den verfügbaren internen Speicher.
Viel Spass!
Auf der Speicherkarte wird eine zweite primäre Partition erstellt, diese wird (in meinem Fall) mit fat32 formatiert und ins Handy eingelegt. Zum Partitionieren hab ich das kostenlose Mini Tool genommen. Download MiniTool
Jetzt starten wir auf unserem Handy die App Link2SD.
Die Frage nach dem Format der ext Partition beantworten wir mit einem Klick auf „fat32“.
Das Handy wird nun von Dir neu gestartet.
Jetzt starten wir die App „Link2SD“ und machen einen Tipp auf die Taste „Einstellungen“.
Es öffnet sich ein Pop up Menü – dort wählen wir „Einstellungen“
-Häkchen bei „Automatisches verschieben“ sowie „Auto link notifikation“
Klick auf „Installationsort“ – hier wählen wir „Externer Speicher“
Klick auf <- (zurück)
Klick auf den Filter im oberen Bereich (Trichter) – hier wählen wir „im Telefonspeicher“.
Klick auf „Einstellungen“ im Pop up Menü wählen wir „Alle auswählen“
Klick auf „Einstellungen“ im Pop up Menü wählen wir „Aktionen“ – „Link erstellen“ (nicht verschieben!)
Nun werden alle gewählten Apps auf unsere 2.Partition auf der SD Karte (das ist unsere Speichererweiterung) verschoben.
Cache Daten werden nun auch auf der Karte abgelegt.
Auf dem Handy wird nur ein symbolischer Link zur App erstellt.
Jetzt Starten wir aus dem MobilUncleTool heraus in den Recovery mode und wählen - Wipe - bestätigen mit PowerTaste - mit Volumen- wählen wir "Dalvik Cache"
und bestätigen 2mal mit der Powertaste.
Zurück und Reboot.
Nun starten wir nocheinmal Link2SD und ein Tipp auf "Einstellungen" - im PopUp wählen wir "Mehr" - "Dalvik Cache Daten verschieben" - bestätigen - fertig!
Nun schauen wir bei "Einstellungen" - "Apps verwalten". In der unteren Statuszeile sehen wir nun links den genutzten internen Speicher und auf der rechten Seite den verfügbaren internen Speicher.
Viel Spass!
Zuletzt bearbeitet: