Kein GPS Fix, GPS zeigt falschen Standort oder GPS Satteliten werden nicht gefunden.

Schumuckl

Member
Da ich die Frage hier im Forum häufiger gelesen habe hier ein kleines How to do:

Ladet euch die hier angehängte gps.cfg in den Ordner system/etc Damit ist in Europa recht schnell ein Satelliten Fix möglich und er geht auch nicht mehr spazieren.
Bei mir hat der Fix von 6 Satelliten auf der Terrasse gerade mal 45 Sekunden gedauert.


Die AGPS Daten löschen und im freien (wirklich mal vom Rechner weg gehen und frische Luft schnappen) mal diese App nutzen.
GPS Status Toolbox - Kostenlose App im Market.

1. A-GPS Daten zurücksetzen mit dem App GPS Status aus dem Market (sofern nicht bereits installiert)
1.1 [MENÜ-Taste] => Tools => A-GPS-Daten => Zurücksetzen.
1.2 [MENÜ-Taste] => Tools => A-GPS-Daten => Herunterladen.
2. Reboot
3. GPS einschalten,.. [App noch nicht starten]..[KEIN GOOGLE MAPS ÖFFNEN]
3.1. nach etwa 2 min. GPS Status starten, wenn [Blackscreen] dann WARTEN bis sich etwas tut, und der Screen angezeigt wird,..
3.2. Ab hier braucht man etwas Geduld, du musst das App solange laufen lassen bis es mindestens 3-4 Satelliten gefunden und fixiert hat.

4. Die Schritte 4.1 – 4.3 sind nicht unbedingt erforderlich, sollten aber bei Ungenauigkeit der Position durchgeführt werden.

4.1. GPS Status starten
4.2. [MENÜ-Taste] => Tools => Compas Calibration => Anweisungen folgen.
4.3. [MENÜ-Taste] => Tools => Neigung und Steigung kalibrieren => Anweisungen folgen.

Das App, sagt dir schon alles was du zu tun hast. und GANZ WICHTIG, vorher KEIN GOOGLE MAPS ÖFFNEN

5. [Menü-Taste] => Standort mitteilen => In Zwischenablage kopieren

6. [Menü-Taste] => Radar.
6.1. [Menü-Taste] => Markieren
6.2. [Menü-Taste] => Zeige auf Karte => Standartkarte

Der Rest ist selbst erklärend.

Ich hoffe das Hilft dir.


Gruß Schumuckl

EDIT: gps.cfg angehängt und Erklärung im Text geschrieben
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:

MomoFab

Member
Hi Schumuckl, danke, du bringst etwas Licht in den dunklen Satellitenhimmel.
Und mit der Eröffnung dieses Threads erhoffe ich mir, dass noch viele Rückmeldungen kommen und über weitere GPS-Probleme gesprochen wird.
Ich habe es nach deiner Anleitung gemacht, ausser, dass ich in meinem X18i keinen Compass habe. Ich bekomme die Position sehr schnell angezeigt, leider und obwohl ich im Hof stehe, fährt meine Position auf der Karte des Sygic-Navi (Aura) mit ca 2-10 km/h irgendwann los. Dann springt es wieder zurück auf eine Parallelstraße.
Habe ich einen Fehler gemacht oder muss ich noch Einstellungen machen, wer kann helfen?
 

Rasterjannik

New Member
GPS fix und GPS Status

Hi ihr alle,

bin neu hier seit heute, und das Thema GPS beschäftigt mich durchaus.

Ich habe ein HD7000, also wohl ein Star X81i, wenn ich das richtig verstanden habe.

Das GPS scheint richtig zu funktionieren. Mit dem schon erwähnten GPS-Status funktioniert es immer korrekt. Es braucht häufig ewig für den ersten Fix (mein Selbstbau-nautisches-Navi mit einem uBlox5 ist im Schnitt 3x schneller), aber dann läuft es einwandfrei.

Navigieren kann ich damit allerdings nicht. GPS-Status ist die einzige Applikation, die ich bisher gefunden habe, die mit dem GPS zusammenarbeitet. Ich habe mir mal Navfree geholt. Das erkennt das GPS, denn es beschwert sich, wenn es ausgeschaltet ist und erkennt, wenn es an ist. Positionen vom GPS übernimmt es aber nicht. Die Leute bei navmii wissen auch nicht, woran das liegt, arbeiten aber daran, wie sie sagen.

An dem GPS selbst kann das aber nicht liegen, wenn eine App problemlos damit zurechtkommt. Oder?

Viele Grüße

Rasterjannik
 

MomoFab

Member
Hi Rasterjannik, willkommen hier im (x18i)Thread.

Warum aber sind diese Einstellungen weg, wenn man das Gerät ausschaltet?
keine Ahnung, ist mir nie aufgefallen...

ich habe meine Antwort hier her kopiert, weil es ein GPS-Frage ist, geht das in Ordnung?

welche Sensoren in dem Gerät wirklich werkeln? Ein GPS offensichtlich und auch Beschleunigungssensoren in 3D. Was aber ist mit den anderen, Magnetfeld, Gyro und Orientierung?
Nee, die können nicht kaputt sein, die gibt es gar nicht, leider. Die Angaben kommen aus einer Datei (Namen weiß ich nicht mehr, die suche ich übrigens...). Es sind die Angaben, die ich in Verdacht habe mein GPS strubbelig zu machem, weil eben die als gegenwärtig gemeldete aber fehlende Hardware keine Daten heraugeben kann und das GPS einberechnen möchte, obwohl da nix ist (?! hat es einer verstanden!?). Kurz gesagt, mein GPS spinnt, vielleicht weil da was fehlt?

Mit der GPS-Status und auch andere apps habe ziemlich bald einen Fix, das ist auch nicht das Problem, ich warte gerne mal länger und könnte bald mit dem Teil enlich navigieren. Aber selbst bei GPS Status geht meine Position irgendwann spazieren...

Bittäähhh, kannst du helfen?
 

Rasterjannik

New Member
Hi momofab,

ich hab' schon befürchtet, daß diese Sensoren gar nicht vorhanden sind. Habe die /dev durchforstet und nix gefunden, was darauf hindeutet, aber bei den teils kryptischen Bezeichnungen kann es einem leicht entgehen. lsmod zeigt auch nichts an, was auf weitere Sensorik hinweist, die Module habe ich noch nicht durchsucht.

Das ist alles etwas schwierig bei diesem für ein Linux doch exotisch organisierten Dateisystem.

Was das GPS angeht, wird's zunächst schwierig. Bei mir funktioniert es einfach, zumindest mit GPS Status - da ist schwerlich zu Debuggen. Ich kann es aber unter Beobachtung nehmen und sollte ich auf etwas stoßen, werde ich es natürlich mitteilen.

Übrigens scheint es mir unwahrscheinlich, daß da irgendwer versucht, unaufgefordert die GPS-Daten mit anderen Sensordaten zu verwursten. Wer sollte das sein und warum? Warum sollte Dein GPS Status das tun, meins aber nicht? Murxen da womöglich im Hintergrund noch Anwendungen dran herum?

Wie ist das mit Deiner Umgebung? Hohe Häuser oder andere Hindernisse im Weg? Das spielt eine sehr große Rolle bei GPS, wer sich dafür interessiert kann eine gute Rundumdokumentation von ublox bekommen - könnte ich hier einstellen, wenn ich könnte oder den Link suchen, dauert aber.......

Viele Grüße

Rasterjannik
 

MomoFab

Member
Rasterjannik, danke für die Rückmeldung.

Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt:
grundsätzlich bin ich der Meinung, dass das GPS-System, egal was für ein Gerät, auch unser x18i ohne jede Hife wie z.B. A-GPS- oder W-Lan-Daten es schaffen sollte die Position zu bestimmen, damit navigiert werden kann.
Weil die Handys immer schlanker werden, Platzmangel herscht, schwache, weil kleinere Patch-Antennen (beim x18i 12x12x2mm) verbaut sind, dachte ich, dass Kompas- oder andere Hardwaredaten gewollt und hilsweise zur Pos.bestimmung/berechnung mit einfließen.
Aber ich lese aus deinem Post heraus, dass dem nicht so ist, oder? Und weiter zum Verständnis: braucht das GPS überhaupt A-GPS-Daten zum Navigieren?

Na gut, es war mal bewölkt oder so, aber keine Häuser in der Nähe, deren Wände die GPS-Daten aus dem All hätten reflektieren können, wenn du das meinst. Andere Apps im Hintergrund die reinfummeln, kann ich mir nicht vorstellen, kann es aber nicht ausschließen.

Warum habe ich nur bei Google-Maps die Ritchige Position, schwindet nicht und bleibt auf der Spur (solange das Kartenmaterial ausreicht, da keine DatenFlat)? Alle anderen Navi-Softs spinnen aber auch nicht gleich, erst nach ein paar Minuten.

Das Problem ist längst nicht ausgestanden, habe Zeit darüber nachzulesen, vielleicht findest du den Link zu der Ublox-Doku.


Patch-Antenne.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:

Schumuckl

Member
Ich habe für alle die weiterhin Probleme mit dem GPS Fix haben den Text noch einmal Editiert und ein wenig ergänzt. So sollte es doch klappen, wenn nicht dann liegt ein Hardware defekt vor. So war es bei meinem Star A1200 der Fall, die GPS Antenne hatte sich gelöst.
 

Schumuckl

Member
Aber selbst bei GPS Status geht meine Position irgendwann spazieren...
Da ich auf einmal auch das Spazieren Problem hatte, habe ich ein wenig experimentiert.
Auf dem Weg von Berlin nach Köln, sprang mein Navi (Navigon) hin und wieder von der BAB und erklärte mir dann irgendwann wie ich wieder zur BAB zurück komme. Da stand für mich fest es muss sich was ändern. Das Handy evtl? Nein es ist wieder einmal eine Sache der Einstellungen.
Ich hänge hier jetzt mal eine andere angepasst gps.config an die wieder in den etc Ordner gehört.
Wenn Ihr das getan habt dann müsst Ihr unter AGPS Einstellungen / Profilauswahl auf Nokia stellen.

Danach startet Ihr das Telefon neu und arbeitet mir GPS Fix so weiter wie ich es in den ersten Post beschrieben habe.
Seid dem ich das geändert habe, steht auch die Geschwindigkeit auf null wenn ich stehe, vorher hatte ich immer Bewegung drin und das obwohl das Telefon auf dem Tisch lag.

Der erste Fix (Kaltstart) kann nun bis zu 12,5 Minuten dauern, bis ein Lock, also das punktgenaue Erfassen des eigenen Standortes via GPS, zustande kommt. Jeder weitere Fix nachdem die Daten im Almanach geladen waren dauerte bei mir im schnitt bis zu 17 Sekunden. Ich empfehle euch die AGPS Daten spätestens alle 7 Tage zu erneuern, je länger ihr als Zeit einstellt um so ungenauer werden die Daten im Bezug zum Realen Satelliten.

Ich hoffe die Variante hilf euch genauso gut wie mir.

Gruß Schumuckl
 

Anhänge

tilman75

New Member
Hallo Schumuckl,

entschudlige, aber ich habe schon beim ersten Satz Deiner Anleitung ein Problem:

Ladet euch die hier angehängte gps.cfg in den Ordner system/etc
Wie mache ich das? Mit dem Dateimanager komme ich nur auf die SD-Karte. Mit dem ES-Datei-Explorer komme ich zwar auch in den Systemordner, aber mir wird gesagt: "gps.conf kann nicht verschoben werden."

Das ist irgendwie blöde, wenn man schon beim ersten Schritt ratlos ist :confused:
 

jkir

New Member
Hallo,
Ich hatte auch mit meinem Speed Ilus (Baugleich mit EZIO ilus T91) große GPS Probleme. Seit ich Faster Fix installiert habe und den Server auf Deutsch umgestellt habe funktioniert es deutlich schneller, allerdings springt die Position teilweise recht wild umher. Habt ihr Erfahrungen mit faster fix? Was wird dabei noch alles umgestellt? kann ich mit einer custom-Eistellung in faster fix das gleiche erreichen wie in der oben beschriebenen gps.conf?
 
R

rWx

Guest
Seit ich Faster Fix installiert habe und den Server auf Deutsch umgestellt habe funktioniert es deutlich schneller, allerdings springt die Position teilweise recht wild umher. Habt ihr Erfahrungen mit faster fix?
Stell mal nicht auf "Deutschland", sondern auf "Europa" um, bei mir zumindest hab ich da genaueres und vor allem beständiges Signal! Hab mich Samstag 50km von Maps Navigation leiten lassen, hat bestens funktioniert. Vor allem hab ich GPS erst beim fahren angschaltet, und nach etwa einer Minute Fix gehabt!
 

snuggles

New Member
vielen dank. mit dieser anleitung klappt es nun auch bei meinem thunderbird 4s. aber eine frage hab ich noch. muss ich immer erst die gps status toolbox starten um danach gps nutzen zu können?

Grüße
 

glewe

New Member
Hallo,
ebenfalls neu hier und GPS unerfahren. Habe ein iOcean X7. GPS Test Apps laden zwar aber es wird kein GPS Signal/Satellit gefunden. GPS ist eingeschgaltet.

Habe wie tilman75 auch das Problem, dass ich gleich bei Schritt 1 scheiter. Ich kann die Datei nicht nach system/etc kopieren. Fehlermeldung vom ES File Explorer:
"com.estrong.fs.FileSystemException: / system/etc/gps.conf: open failed: EROFS (Read-only file system)"

Rootchecker sagt, dass ich Root Rechte habe.

Wie krieg ich die Datei kopiert?
 

glewe

New Member
Klasse, das Kopieren hat gelappt. Auch den Rest der Schritte habe ich durchgefuehrt, aber selbst nach einer Stunde, auch draussen, sagt die App nur "Looking for GPS location...". Irgendwas ist noch falsch. Was kann es sein?
 

glewe

New Member
Immer noch kein Erfolg. Habe alle Methoden hier versucht. Meherer gps.conf Dateien versucht. Google Maps uninstalled. Etc.
Vielleicht hat noch jemand das iOcean X7 und hat das Problem geloest.
Hier zwei Screenshots. MTK Uncle Tools and GPS Status
Screenshot_2013-07-13-19-30-45.jpg Screenshot_2013-07-13-19-24-45.jpg
 

Mitglieder

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,569
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten