Sciphone N19 u. N21 on sale

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

l.t.

New Member
Hallo zusammen!

So jetzt habt ihr´s endgültig geschafft! Ich bin kurz davor mir auch so n Teil zuzulegen. :)

Auf was muss man achten wenn man sich ein N21 holen möchte? (Ich meine ne bestimmte Firmware,...?)
Ist es bis jetzt irgendwie möglich das gute Stück als Navi zu nutzen (das es wenn überhaupt nur mit nem ext. GPS-Empfänger funzt is mir klar)?
Was gibt´s sonst so an SW für das Teil?

Danke für jede Info/Hilfe!

Gruß Lars
 

l.t.

New Member
Danke schonmal für die Info´s!

Die Google Navi-SW ist dann aber eine Offboard-Lösung, oder?
Gibt´s auch eine Onboard-Navi-SW (ich meine eine die schon jemand mit dem Teil getestet hat)?

Gruß Lars
 

NGager

Member
offboard ? nönö, schon auf dem android-board :) nur die gps daten müssen irgendwoher kommen :)
Ich kanns nicht testen, da ich kein bluetooth gps bisher habe....
 

l.t.

New Member
Man bist du schnell, so schnell kann ich mir ja keine Fragen ausdenken :)

Also ich meine mit Offboard schon die Art der "Datenlagerung" für das Navi.
Offboard = Routendaten werden für jede Route aus dem Netz geladen
Onboard = Daten sind auf der Speicherkarte hinterlegt

Gibt es so eine Onboard-Lösung für Android und N21?

Gruß Lars
 

DaÖsi

DSTL 1 (Ciphone N21)
Moin,

wie siehts bei dem phone mit den 72k SIM's aus? Funktioniert eine 72k SIM auch in slot 2? Bei dem 3GS, das ich momentan habe funtzts nicht... wird an efox zurückgehen..
..und nachdem ich linux vorziehe hab ich das N21 jetzt ins Auge gefasst.

DaÖsi :hi:
 

renegpunkt

New Member
Ist das Original nicht eigentlich bei yuhuatel entstanden und nennt sich X2, die haben halt sicherlich die Rechte an Roverpc, Sciphone und GM verklingelt. Wobei es bei meinem N21 seltsam anmutet, da doch DSTL1 drin steht, ist aber mit EDDING professionell übermalt, so das man es nicht erkennt.
 

NGager

Member
doch...heißt auch unter telefonoptionen yh_x2, ich lasse jetzt mal den mutmaßungen freien Lauf, was das bedeuten soll ;)

Warum mit dem Einzelhandel rumschlagen, mit Garantie, Rückgaben etc., wenn man einzelne große Mengen garantiert verkaufen kann....
 

Oberlandler

New Member
Hallo miteinander,

habe alle bisherigen Threads um das N21 gelesen ;-)
Jedoch da ich handytechnisch nicht grade ein Genie bin hab ich mal ne Frage, hat jemand die Firmware-\Updatelösung auf 1.6 bzw 2.0 und der einhergehenden Umstellung auf Deutsch als ne kleine Schritt für Schritt -Anleitung.
Hab a bisl Befürchtung das i nen Wurm reinbau

Danke
 

Fork

Well-Known Member
In der N21-FAQ findest du die neueste Firmware Donut_v1.2 mit 4 deutschen Versionen, das heißt "Locales" mit Gebietsinfos wie Sprache, Datum, Zeit, Tastaturlayout usw.
Das scheint ja bei Android das Schöne zu sein. Jedenfalls habe ich es so verstanden. Kann es leider nicht überprüfen, denn ich habe kein N21. ;)
 

phonyphone

New Member
Hab gerade mein Firmwareupdate gemacht und bin nach dieser Anleitung vorgegangen:
http://www.androidspin.com/forum/index.php?f=134&t=74&p=131&rb_v=viewtopic

Hier mal meine Vorgehensweise für das unofficial Firmwareupdate von crzyruski. (Anleitung fürs offizielle steht auf der General Mobile Seite)

Wichtig! Erst mal ein Backup anlegen.


Dateien müssen auf die MicroSD Karte kopiert werden. Am besten mit einem MicroSD - SD Adapter einfach am PC anschließen.
Ich hatte leider keinen und hab daher die Dateien per Bluetooth auf die Karte kopiert und dann mit dem Filemanager ins passende Verzeichnis geschoben.
Andere Möglichkeit wäre noch das Telefon per USB an Rechner zu schließen und als Massenspeicher zu mounten. Allerdings hat das bei mir Probleme gemacht. Hier noch was zum mounten: http://www.androidspin.com/forum/index.php?f=134&t=78&rb_v=viewtopic

Wenn man dann Zugriff zur SD Karte hat gehts weiter mit folgenden Schritten:

1. Recovery Image von General Mobile runterladen.
http://www.generalmobile.com/index.asp?action=Android_Phones/DSTL1_support
Zur Zeit ist dies die aktuelle Version: Android_20091204_r2544.rar

2. Diese Datei entpacken und die Datei recovery.img aus dem Archiv in das update Verzeichnis auf der MicroSD Karte kopieren.

3. Die angepasste Donut version http://www.androidspin.com/forum/index.php?f=101&t=75&p=132&rb_v=viewtopic#p132
runterladen und im update Verzeichnis der SD- Karte speichern (aktuell ist gerade crzyruski-DSTL1_Donut_Unofficial-v1.2.0.zip )

4. optionaler Schritt. Den Google Patch runterladen und auch ins update Verzeichnis kopieren. http://www.androidspin.com/forum/index.php?f=35&t=42&rb_v=viewtopic

5. Telefon ausschalten

Die nächsten Schritte sollte man nicht mit leerer Batterie durchführen.

6. Die untere linke Taste drücken und gedrückt halten

7. Die untere rechte Taste (für ca. 5 Sec.) drücken

Nun sollte ein Logo erscheinen und das Handy sollte ohne Vibration in den Recovery Modus starten.

8. Die untere linke Taste drücken

9. Nun wird zufällig eine der .zip Dateien angezeigt die im update Verzeichnis liegen.
Wir brauchen die angepasste Donut Version. crzyruski-DSTL1_Donut_Unofficial-v1.2.0.zip .
Wird diese nicht angezeigt dann kann man mit irgend einer Taste (außer der links unten) eine andere Datei auswählen.
Mit der linken unteren Taste bestätigt man dann seine Auswahl und das Update wird aufs Phone geladen.

10. Warten bis der Vorgang abgeschlossen ist.

11. optional das ganze jetzt auch noch mit dem Patch durchführen.

12. Anschließend ein Factory Reset mit der rechten oberen Taste durchführen. (Musste glaub nochmal mit der gleichen Taste bestätigt werden)

13. Neustart mit der rechten unteren Taste.

Dannach sollte es funktionieren. Bei mir hats nicht gleich auf Anhieb geklappt (Update + Patch). Ich hab dann erst nur Donut eingespielt, dann das Handy einmal gestartet und anschliesend erst den Patch aufgespielt. -Damit gings.


Hoffe das hilft euch weiter. Wer Englisch kann fährt mit der oben genannten Anleitung wahrscheinlich am besten.

Gruß
 

Atahualpa

New Member
Kann jemand von den Besitzern eines N19 und N21 mal Aussagen machen wie Internet so auf dem Android mit Edge und ohne so klappt? Also primär wäre eine Aussage über Geschwindigkeit von Interesse.

Ist das einigermaßen akzeptabel vom Seitenaufbau oder die Gmail-Anwendung oder ist das wirklich nur mal für den Notfall und sonst eher frustrierend lahm?
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Mitglieder

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,569
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten