Zopo ZP980+ MT6592 Rom Übersicht

chinatrash90

New Member
habe ein nagelneues zopo 980+ bekommen mit android 4.4 anscheinend !

jedoch gefällt mir die userinterface überhaupt nicht !

gibt es ROM bzw eigene UI für das Zopo ? Ansonsten hau ich das teil weg ! xD
 

NK.1992

Member
Was genau meinst du? Du kannst doch einfach ein anderen launcher installieren. Die GUI ist standard Android wie bei Nexus Geräten.
 
Auf needrom gibt es ein neues MiUi V6, welches soweit ganz gut läuft. Leider fehlt die deutsche Sprache, aber sonst lässt es sich vernünftig benutzen. Es gibt kleinere Macken, die der Anbieter aber gerade ausmerzt. Für mich ist das vielversprechend. Wenn ich jetzt noch die deutsche Übersetzung hinkriege, bin ich froh.
 

Megatron

Member
Hi.
Miui V6 Port würde mich auch interessieren mit deutscher wär ich auch froh. Bin irgendwie mit dem 4.4 Stock Rom unzufrieden da ich in bestimmten bereich mit dem Netz Probleme habe.
 
Ich habe die aktuelle Version des MiUi-Ports aufgespielt und sie läuft echt rund. Eine Übersetzung habe ich mehrfach versucht, gebe jedoch auf, da es zu viele Sprach-Repositories gibt, über deren Qualität man nichts weiß und außerdem keine vernünftige Anleitung zur Übersetzung der V6 existiert.

Gestern habe ich es geschafft, Cyanogenmod 11 vom UMI Zero zu patchen und auf meinem ZP980+ zustarten. Zwar gehen WLAN, Bluetooth und wahrscheinlich einige andere Dinge noch nicht, aber daran werde ich weiter basteln.
 

NK.1992

Member
Das wäre echt nice, wenn du das hinkriegst und andere Modder aufmerksam werden darauf das sie dir helfen können.
 
WLAN habe ich zum Laufen gekriegt. GPS und Bluetooth trotz vieler Versuche nicht. Leider gibt es gefühlt 100 verschiedene Porting-Anleitungen, die jedoch alle nicht passen. In jeder Anleitung werden zu übertragene Dateien genannt, die es im offiziellen ZOPO-TOM nicht gibt.

Da mein ZP980+ wg. Displaybruch in Rente geschickt wurde, bin ich über das allgemeine Desinteresse an diesem eigentlich sehr guten Telefon nicht allzu enttäuscht.
 

Miss Montage

Active Member
Ich habe hier das Zopo 980+ von @jora66: ZP980+ bleibt beim Bootlogo stehen und startet nicht
Wir haben kein MTK-Droidtools-Backup, das Gerät scheint auch keinen Fastboot Mode zu haben. Also komme ich nicht an die Partitionstabelle, wie sie aktuell im Gerät hinterlegt ist.

Der Factory Mode gibt folgende Informationen aus:
BB Chip: MTK6592
MS Board: S7
IMEI1: sieht gültig aus
IMEI2: = IMEI1
Modem Ver.: MOLY.WR8.W1315.MD.WG.MP.V21.P24, 2014/04/22 17:20
Bar Code: werde ich hier nicht kundtun
Kernel Ver.: 3.4.39 (user@linux-user) (gcc version 4.6.x-google 20120105 (prerelease)
(GCC) #1 SMP PREEMPT Wed Jun 18 10:01:18 CST 2014
Android Ver.: 4.2.2.
SW Ver. : ALPS.JB9.MP.V1.4
Custom Build Verno: 1403056890

Zuerst habe ich das Gerät ans Flash-Tool geklemmt und ein Readback des NVRAM gemacht -> das war in wenigen Minuten erledigt.

Aber: wenn ich versuche, eine Firmware oder einzelne Images zu flashen, sei es die 4.2.2. von Zopo, oder die 4.2. aus dem Sorglospaket, geschweige denn die 4.4.2, erhalte ich mit "Download Only" die Fehlermeldung "PMT changed, it must be downloaded".
Schalte ich um auf "Firmware Upgrade", kommt die Rückmeldung:
Code (Text):
BROM ERROR : S_SECURITY_SF_CODE_FORMAT_FORBIDDEN (6012) , MSP ERROR CODE : 0x00

Im Netz habe ich dazu manches zu Huawei- oder Alcatel-Geräten gelesen, nicht aber über Zopo. Diesen Trick mit modifiziertem Scatterfile und secro-sign.img habe ich bereits ausprobiert -> kein Erfolg

Sprich: die mir verfügbaren Scatterfiles kann ich nicht anbringen, weil sie
1. von der bestehenden Partitionierung abweichen und
2. der Flashspeicher schreibgeschützt ist.

Nun hoffe ich über Euch ein Scatterfile oder komplettes Backup zu finden, mit dem ich wenigstens die bestehende ROM per "Download only" wieder herstellen kann.

Kann es sein, dass das Gerät nie für einen Endverbraucher gedacht war?
(prerelease) (GCC) #1 SMP PREEMPT Wed Jun 18 10:01:18 CST 2014
Oder ist vielleicht Link2SD für die Schreibsperre verantwortlich?
 

Miss Montage

Active Member
Zwei der ROM habe ich von besagtem Link heruntergeladen. Ich hätte vielleicht dazu schreiben sollen, dass ich mit Linux arbeite.
Allerdings - hurra! - konnte ich das Problem inzwischen lösen, indem ich einen anderen Download-Agent im Flash-Tool aktiviert habe: DA_SWSEC.bin
Damit hat's geklappt :)
 

Mitglieder

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,570
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten