Zopo ZP980+ MT6592 Rom Übersicht

m8needed

Active Member
@N2k1
Weißt du vielleicht, warum sich mein handy an verschiedenen Stellen nach dem Flashen so komisch verhält? Ich musste die Änderung aus meinem vorletzten Post macht damit ich Internet habe und die Anti-Diebstahl Funktion war nach dem Flashen aktiviert (mit meinen alten Einstellungen, ohne das ich im Internet war, falls das eine Rolle spielt).

Ein drittes Problem ist auch dazugekommen, ich sehe den Speicher aus Handy nur, wenn ich USB-Debugging an habe, sonst bekomme ich beim Einstecken an den PC garkeine Meldung, es lädt einfach nur. Zusätzlich (das habe ich festgestellt als ich mit VROOT rooten wollte) ist es so, dass wenn der USB Stecker drin bleibt während das Handy neu startet, ich USB Debugging aus- und wieder einschalten muss, damit das Handy vom PC erkannt wird.

Können die Probleme damit zusammenhängen, dass ich nicht korrekt geflasht habe? Ich habe bei Flashtool Firmware Upgrade ausgewählt. Aber Wipes o.ä. habe ich nach dem Flashen nicht gemacht (da ich dachte ist ja eh "alles gelöscht").

Vor allem das mit der Diebstahlfunktion erstaunt mich sehr im positiven Sinne, das bedeutet die ist aktiv auch wenn jemand das Handy neu flasht. Ich hatte keines der Probleme vor dem Flashen.
 

N2k1

Well-Known Member
Also .. man könnte - bevor man das flasht - auch einfach schon das Boot-Image patchen und ein Custom Recovery erstellen, welches dann direkt mitgeflasht wird.
Damit ist das Root-Problem vom Tisch (man kann aus dem ROM auch ein "update" basteln, welches bereits gerootet ist.)

Zum Internet-Zugang: Schau mal unter Einstellungen --> SIM verwaltung nach, ob die Datenverbindung aktiviert ist.

Zur Diebstahl-Sicherung: Wenn sie ROM-seitig verbaut ist, so kann man das auch im NVRAM ablegen. Damit ist es permanent.
Flasht man aber ein ROM ohne dieses Feature, dann ist sie dennoch ausgeschaltet.

@illo Es gibt eine App im Playstore, mit der man die Empfindlichkeit des Touchscreens einstellen kann. (Ist zwar eigentlich für das SGS2 - aber funktioniert mit den meisten Geräten) Klingt für mich nach "ghosting"
 

m8needed

Active Member
Hm ich verstehe nicht wieso ein gepatchtes Boot image das Root Problem löst. Ist das ROM dann bereits nach dem Flashen gerootet oder ist es dann so, dass die gängigen Root-Methoden dann funktionieren? Hast du eine Anleitung für das Patches des Boot-Images?
 

N2k1

Well-Known Member
Das boot.img einfach mit den MTK DroidTools bearbeiten .
(Geht auch "von Hand" - ist so aber unter Windows einfacher).
Dann hast Du Root in der ADB Shell - und das erleichtert alles.
Für System-Root nutzt Du sonst einfach das Recovery. (Update_SuperSu.zip installieren und freuen)
 

illo

New Member
N2k1 super danke für den tip mit der touch APP ...klaptt super ...teste jetzt schon eine weile und bis jetzt hat sich nicht einmal was selbstständig gemacht !!!Doppel THX ...jetzt macht das Handy richtig Spass :) ...ok ganz 100% ist es nicht merke ich grade aber nicht mehr so krass wie sonst immer ...ich habe keine finger nur in der nähe vom display und es öffnet trotzden iwelche apps oder geht ins telebuch ...Myteriös ,Mysteriös
 
Zuletzt bearbeitet:

illo

New Member
jo moin ..meine nexte frage hier habe grade gelesen man soll die v2 löschen bevor man die v4 aufspiel !!!wie geht das wie kann ich die v2 löschen
?
 

N2k1

Well-Known Member
Da das System komplett entfernt wird, bevor das neue kopiert wird, ist das (zusätzliche) Löschen überflüssig.
 

KitKat

New Member
1) Könnte mir jemand bitte erklären wie ich von meinem neuen Smartphone eine Komplettsicherung erstellen kann?
2) Wie kann ich auf Android 4.4 + root updaten / flashen?

Ich komme leider mit den "Hinweisschnippseln" nicht klar.

Hier die Infos zu meinem Smartphone:
Zopo Zp980+
Android 4.2.2
Baseband Version MOLY.WR8.W1315.MD.WG.MP.V21.P24,2014/04/22 17:20
Kernel Version 3.4.39
Build-Nummer ZP980+ 20140905-091643

Würde mich sehr über eine Anfänger(in) freundliche Anleitung freuen.
Vielen Dank

...Jana
 

N2k1

Well-Known Member
Hallo Jana! (@KitKat)
Auch wenn es vielleicht unhöflich (von mir) ist, werde ich zuerst mit Links antworten, da dort vieles schon hinterlegt ist.
Zuerst müssen ein paar Vorbereitungen getroffen werden, die @rWx mal zusammengefasst hatte:
http://ww8.chinamobiles.org/threads/anleitung-mtk65xx-usb-vcom-treiber-installation-test-cwm-recovery-flash.33276/#post-356572
Nachdem das erledigt ist, benötigst Du weiterhin das MTK DT und das SPFT
Nun Gerät einschalten und USB Debugging aktivieren. Gerät mit dem PC verbinden und MTK DT starten, um eine Scatter-Datei zu erzeugen.
Extrem ausführlich hat es @Ora hier beschrieben: http://chinamobiles.org/threads/mtkdroidtools-erfahrungen-tipps-tricks-download.37769/
Ich würde allerdings einfach die Scatter-Datei nehmen und das SPFT starten, um ein readback von 0x0 bis 0x40000000 durchzuführen, welches ich per MTK DT dann zerlege.

Wenn das nun zu schnell ging, frag einfach nochmal nach! (Wir beißen (heute) nicht! Versprochen!!)
 

m8needed

Active Member
Von denjenigen die das offizielle KK Rom haben, wie sind eure Erfahrungen? Eins macht mir sorgen:
Ich habe nicht herumgespielt und wirklich nur die notwendigsten Apps installiert (keine unbekannten auch), und dennoch hatte ich dieses Szenario, wo beim Aufruf von einem normalen Link (genauer gesagt ein Link in der App Reddit is fun) ich auf eine Seite gelangt bin, die mir ziemlich sicher ein Abo in Rechnung gestellt hätte wenn ich die Drittanbietersperre nicht hätte (die habe ich weil ich die Erfahrung schon hatte). Habe also den Eindruck, dass ich eine Art Virus haben könnte. Gibts zuverlässige Apps mit denen man das prüfen kann?

Außerdem habe ich schon einige unerwartete Neustarts gehabt, und auch habe ich (da habe ich aber keinen Vergleich zu vorher weil es mir nciht aufgefallen ist) häufig kein Netz in der Ubahn, wo ich denke das das vorher so nicht war.

Naja, wie sind eure Erfahrungen? Ich überlege wieder die Marapa draufzumachen.
 

KitKat

New Member
@N2k1
Erstmal Danke, aber irgendwie komme ich nicht zurecht...
Ich soll anfangen mit der Installation der MTK65XX USB VCOM Treiber und danach soll ein CWM Recovery Flash mit SPFlashtool erfolgen, zwischendurch soll aber ein Backup gemacht werden...
Wie wird dabei aber leider nicht beschrieben? Ich scheitere schon am Anfang.
Schade, dass es kein fix-und-fertig - File gibt + Anleitung :(

PS: Wenn ich lese, dass diese Firmware mit Malware Caivs verseucht sei und dann noch Abo- Fallen bereit hält (siehe Post oben drüber) - na ich weiss nicht.
 

N2k1

Well-Known Member
@KitKat
Ist am Anfang alles undurchsichtig - wenn man es erst mal gemacht hat, erscheint es plötzlich total easy.

Also
1. VCOM installieren.
2. MTK DT installieren.
3. USB Debugging im Gerät aktivieren
Hier kann es notwendig sein, erst die Developer-Optionen freizuschalten.
Dazu einfach 7mal auf die Buld-Nummer in der Ansicht Einstellungen --> Über das Telefon "tappen"
4. ADB Treiber installieren (sollte Windows inzwischen allein hinbekommen)
Manchmal wird auch statt eines ADB-Treibers ein ACD-Treiber installiert .. oder ein AliYun OS-Treiber.
Alles identisch ;-) - bis auf den Namen
5. MTK DT ausführen, Handy anstecken (eingeschaltet) und auf "Block Mappe" gehen.
6. Scatter file abspeichern
7. SPFT starten
8. Scatterfile laden
9. Auf read back gehen und dort in die Mitte klicken.. (Bereich 0x0 - 0x40000000)
10. Auf Read back klicken
11. Telefon ausschalten und an den USB-Port hängen
Sollte das SPFT nun ein Timing-Problem haben.. einfach nochmal auf read back klicken und telefon entfernen/anschließen
12. Nun dauert es ca. 10-15 Minuten.
13. Telefon wieder einschalten und anschließen
14. MTK DT öffnen und auf "Root, Backup, Recovery" klicken.
15. Auf "Datei ROM_...." klicken, Datei (die vom SPFT) auswählen und warten.
16. Backup ist erst mal erstellt...

So bessser?
 

KitKat

New Member
@N2k1
Vielen Dank für die Anleitung, aber ich hänge bei diesem Punkt:

Geladene Scatterdatei:


9. Auf read back gehen und dort in die Mitte klicken.. (Bereich 0x0 - 0x40000000)
Die Mitte ist "leer" ?



Wo liegt der Fehler?

EDIT:
Ich hoffe ich habe jetzt keinen Mist gebaut...
Das Root Status Symbol unten links MTK Droid Tool war gelb, ich habe dann rechts auf Root gedrückt, es kam noch irgendeine Abfrage ob Root erhalten bleiben soll (oder so ähnlich), ich glaub ich hab auf Nein gedrückt und dann fing das Teil an zu arbeiten...

Der Logauszug:
--->>> Connect to device <<<---
--- scatter es schreibt in die Datei:
D:\#Backup\Zopo\MT6592_Android_scatter.txt

--->>> Connect to device <<<---
--- scatter es schreibt in die Datei:
D:\#Backup\Zopo\MT6592_Android_scatter.txt

--->>> Connect to device <<<---
[+] This may take a few minutes.
[-] Failure.
ACHTUNG! Es sind Aufforderungen zur Bestätigung auf dem Bildschirm des Phones möglich!
--- root shell es bleibt temporär bis zum Neustart erhalten!

--->>> Connect to device <<<---
--- Sicherungsverzeicnis auf dem Computer: D:\Zopo\MtkDroidTools\backups\ZP980+_140904_backup_141104-005118\
--- Im Phone werden die Dateien in diesem Verzeichnis gespeichert: /storage/sdcard1/clockworkmod/backup/141104-005118/
--- scatter es schreibt in die Datei:
D:\Zopo\MtkDroidTools\backups\ZP980+_140904_backup_141104-005118\MT6592_Android_scatter.txt
--- Wir erhalten Blöcke:
- preloader_and_dsp
- MBR
- EBR1
- nodl_pro_info
- nvram.bin
- userdata_nvram_only.tar
- nodl_protect_f.ext4.img
- nodl_protect_f.ext4.tar
- nodl_protect_s.ext4.img
- nodl_protect_s.ext4.tar
- nodl_seccfg
- lk.bin
- boot.img
- recovery.img
- secro.img
- nodl_misc
- logo.bin
- EBR2
- nodl_expdb
- system.ext4.img
- system.ext4.tar
--- Wir bewahren alles gepackt im Archiv auf: D:\Zopo\MtkDroidTools\backups\ZP980+_140904_backup_141104-005118.zip
--- Aufgabe ist abgeschlossen ---
--- chainfire SuperSU installieren
--- Aufgabe ist abgeschlossen ---


Nach dem Reboot wurde Android aktuallisiert und nun ist Superuser installiert,
in den Einstellungen unter Sicherheit ist die Auswahl Superuser Ein/Aus nun ohne Funktion...

Hab ich was zerschossen?
Kann ich das mit Rücksetzen auf Werkseinstellung wieder zurückbringen bzw. ist das nötig?

Ich hatte vorher noch ein Backup mit Titanium Backup erstellt, nützt das was?

...Jana
 
Zuletzt bearbeitet:

KitKat

New Member
Jetzt hatte ich versucht mein TB - Backup vollständig zurückzuspielen, da hat es bei com.meditek gehangen,
darauf habe ich nur die Anwendungen + Dateien zurückgespielt, nach Neustrart hängts beim Stratbildschirm :(

Kann ich irgendwie das Backup was das MTK Tool erstellt hat wieder zurückspielen?
Ist das ein Backup vor dem Ändern, d.h. dem "Wegnehmen" des vorinstallierten Superuser + Installation RootExplorer, Busybox, MobileUncleTool durch das MTK Tool,
oder ist es eine Kopie des Phones incl. Änderungen?

H I L F E mein Handy geht nimmer
 

N2k1

Well-Known Member
1. Du bist "aus Versehen" fertig ;-)
Das MTK DT hat alles für Dich erledigt
2. Du mußt nichts zurücksetzten - und könntest es so auch nicht.
3. Titanium hätte Dir hier nicht gehlfen

Aber wozu auch? Es ist alles super!
Du hast ein Backup und Du hast ein gerootetes Gerät!

Jetzt hast Du geschrieben, als ich gerade geantwortet habe.
Wenn Du das backup zurückspielen willst, mußt Du es erst umwandeln.
Dazu im MTK DT auf "prepare files to flash tool" (oder so ähnlich) gehen und dein backup auswählen.
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,570
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten