Zopo ZP300

dorschdns

ClonePhone Facharzt
Eto verarscht die Kunden, indem sie Komponenten, welche von Haus aus schon in der Software vorhanden sind für teures Geld als "Extra" verkaufen.
Dein sogenanntes "Multi - language - Rom" beinhaltet dann weitere Sprachen von Ländern,
da haben wahrscheinlich 90% der Menschheit noch gar nicht gewußt, dass diese überhaupt existieren.
Lass dich nicht auf solche "Bauernfängerei" ein!
 

studi23

New Member
Danke für die Info! Ich werde die neue Firmware vom 14.09 von der zopo hp draufmachen. Die Paypalanfrage (irgendwie dreist) über 4.99 USD habe ich bereits abgewatscht und dankend abgelehnt...ich ärgere mich über die chinesischen Feiertage :grin: Am Donnerstag wird das Handy erst verschickt...
 

Jurij_S

New Member
Zum Akku:
Mit nächtlichem Aufladen komme ich gut über den Tag. Wünschenswert wäre, dass es 2 Tage hält. Mir ist aufgefallen, dass die CPU-Steuerung keine Zwischenmodi kennt, d.h. entweder volle Pulle oder niedrigste Taktfrequenz. Bei meinem good-old-HD7+-Clone hatte ich das Thema Akku mit der App MTK CPU-Control sehr gut in den Griff bekommen. Eine solche App habe ich für den MTK 6577 aber leider noch nicht gefunden. Vielleicht lässt sich da was mit einem init.d-Tweak machen?
Probier mal App CPU Master oder CPU Control. Stell in CPU Mater Option Scaling auf ondemand. Dann soll Smartphone weniger Strom fressen.
Noch eine Kleinigkeit: ZP300+ bleibt immer mit WLAN verbunden (im Ruhemodus auch). Geh auf Einstellungen->WLAN->"Menü"-Taste->Erweitert->Wi-Fi während des Ruhezustandes eingeschaltet lassen. Stell hier "Nur wenn eingesteckt". Mit diesen Einstellungen, ohne spielen Akkue hat bei mir ca. 2 Tage gehalten.
ich kann nur empfehlen neue Firmware vom 14.09. einzuspielen. Es gibt jetzt die Möglichkeit, WCDMA zwischen SIM-Karten wechseln.
Rooten: Firmware von ZOPO ist schon gerootet. Ich empfehle noch SuperSU von AppStore installieren, dann funktioniert Titanium Backup ohne Meldung, dass SU falsche Rechte hat.
Im russischen Forum gibt es schon Firmware vom 14.09. mit modifiziertem Recovery. Wer keine Angst hat kann runterladen: http://narod.ru/disk/61320458001.6db4ade85b054b78482ea3d05033fc2a/zp300plus_root_en_play_modrecovery_20120914-132600.zip.html
 
Zuletzt bearbeitet:

broxi

New Member
Vielen Dank Jurij, vielleicht teste ich das auch mal. Ein bisschen Russisch kann ich ja, gibt es irgendwo auch einen Link zur Beschreibung des ROM? Bisher habe ich das ROM von zopomobile vom 14.09. drauf. Mich würden schon die Unterschiede interessieren.
 

broxi

New Member
Es ist auf jeden Fall besser als vorher.
Mich irrititert etwas, dass jedes Programm mit GPS-Zugriff immer wieder selbst einen neuen Fix macht. Oder ist das normal?
 

broxi

New Member
So, das ROM habe ich jetzt drauf, muss nur noch Apps installieren bzw. deinstallieren.
Wenn mir jetzt noch jemand sagt, wie ich in das CWM Recovery komme bin ich glücklich. Mit Power und Vol- gelingt mir das nicht.
 

broxi

New Member
Vielen Dank, beides funktioniert.

Das CWM-Recovery scheint aber wirklich der einzige Unterschied zwischen den beiden ROMs zu sein.
 

broxi

New Member
Ich probiere ja gern viel aus, aber gerade habe ich alles wieder neu aufgesetzt und hatte gehofft, dass es schon jemand getestet hat.
 

broxi

New Member
Nach ein wenig Ausprobieren bin ich der Meinung, dass die ständie Suche nach GPS-Empfang das ZP300+ daran hindert, in den Deep Sleep Modus zu gehen. Wenn man GPS ausschaltet, denn geht das Gerät auch in Deep Sleep - damit sollte die Akku-Laufzeit dann wesentlich länger sein. Ich werde das jetzt mal weiter testen.
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,236
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten