Xiaomi Redmi Note 4 Internationale Version mit Band 20 !

ManuelS

Active Member
ok...bad Idea....
ich hab das Phone entsperrt und twrp installiert.
Dann im Recovery Modust twrp gestartet.
Dann miui_HMNote4XGlobal_7.7.13_08853cf61f_7.0 installiert
Dann hat sich das Phone neu gestartet und hängt im Ladeschirm fest...

ie bekomme ich es an diesem Punkt wieder zum laufen?

Danke vorab für Eure Hilfe
Hast du vor dem flashen auch das System, Cache, und Data gewiped?
 

tasar

New Member
Habt ihr VoLTE aktiviert? Das Problem sollte nur auftreten, wenn VoLTE deaktiviert ist.
Heißt das, bei euch funktioniert VoLTE mit dem Note 4? Bin bei o2 direkt mit Multicard. Hab schon div. Phones die letzte Zeit hier gehabt, von aktuellen Samsung,Huawei,LG etc. aber nur mit einem konnte ich VoLTE auch nutzen: Mit einem Blackview P2, aber auch nur mit der Sim Karte die auch für SMS eingerichtet ist.
Warum ausgerechnet bei so einem China Kracher VoLTE funktionierte ist mir immer noch schleierhaft.
Auch mit meinen beiden Note 4 und div. Rom bekomme ich kein VoLTE, die Option ist zwar eingeschaltet, funktioniert aber nicht. Hab mir dann mal nen Vodafone Karte mit LTE geholt aber auch kein VoLTE.

Da es mit dem Blackview P2 ja funktionierte , gehe ich davon aus, das es grundsätzlich bei mir freigeschaltet ist. Warum geht es dann aber mit anderen Geräten nicht, selbst mit sogenannten Premium Modellen?
 

Joe_User

Well-Known Member
Ich probiere es die Tage mal aus. Telefoniere normal über eine SIM die nicht mal LTE hat, aber über meine als Daten-SIM genutzte Telekom Start M, sollte es eigentlich funktionieren.
 

tasar

New Member
Danke für deine Mühe aber hilft mir nicht wirklich, bei der Telekom muss/musste man VoLTE extra freischalten lassen und ich bin bei o2. Von daher hilft mir der Vergleich nicht wirklich. Ich bin nur davon ausgegangen, dass es hier wohl event. bei o2 Kunden funktioniert. Dass das Note 4 VoLTE kann, liest man immer wieder auf XDA aber eben in ausländischen Netzen.
Ich bin immer noch sehr verwundert, warum es bei mir nur mit dem Blackview P2 funktionierte, das ist ja nun wahrlich kein besonders Teil und in Europa wohl kaum verbreitet.
Ich hab auch schon mal bei o2 direkt nachgefragt (hätte ich mir auch sparen können ;) ), die verweisen nur auf eine Liste mit unterstützen Geräten (meist noch mit o2 branding), warum aber so ein unbekanntes Teil wie das P2 es auch konnte, wussten die natürlich auch nicht.
Ich vermute, das es nicht unbedingt hardwarebedingt ist sondern irgendwas in der Software.
 
Zuletzt bearbeitet:

donfearless

Active Member
Weil der Lazyflasher einige Überprüfungen des Systems abschaltet
Ich habe da ganze identisch beim Telefon meiner Frau versucht....
Es erscheint beim booten kurz der Ladebalken, dann das Mi Symbol und dann steckt er fest.
Ich bin genau wie bei meinem vorgegangen und hänge jetzt.

Ich hab es jetzt geschafft die Developer zu installieren... allerdings ist meine Imei jetzt futsch...
was mus ich machen damit es wieder läuft?
 
Zuletzt bearbeitet:

donfearless

Active Member
Bootloader unlocked?

Ich scheitere bereits an der ersten Eingabe: no device found sagt er bei adb shell

Bootloader ist unlocked
das Handy ist gerooted

Allerdingss funzt usb debugging nicht da die Anmeldung am Mi Konto ohne imei ohl nicht geht

wenn ich die 8.2.10 stable installiere hängt er fest - trotz lazyflasher
bei der 7.7.13 bootet er aber die Imei ist platt
 
Zuletzt bearbeitet:

Joe_User

Well-Known Member
Falls jemand die Global Developer installieren will, habe das gerade ausprobiert. Man kann direkt die aktuelle Developer über den Updater installieren, also braucht keinen Umweg über ein altes ROM mit Android 6 zu machen.

Die Daten werden allerdings alle komplett gelöscht.

Habe jetzt Android 7 auf dem RN4 :grin:
 

Nurnai

Just me
Es ist kein Problem mit dem Updater von der Stable auf die Dev zu wechseln, für die Rückkehr zur Stable muß tatsächlich der Bootloader entsperrt sein, da dies mit dem Updater nicht funktioniert und man nur die Möglichkeit über MiFlash hat zurück zu gehen.
 

MTK

Well-Known Member
kann ich dann nachträglich auch bei der Developer ROM den Bootloader entsperren
falls ich auf die Stable zurück möchte ?
 
Zuletzt bearbeitet:

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
54,358
Beiträge
837,021
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
holdi111
Oben Unten