Xiaomi Redmi 2

cassinni

New Member
Hi,

ich habe gerade das Xiaomi Redmi 2 B3 B7 2G 2014813 version bekommen und hab ein paar Fragen.

1. Was soll ich zuerst machen? (Firmware Update?, Deutsche Firmware flashen? Wie?)

2. Gibt es CyanogenMod?

3. Wie teste ich, ob es ein original Handy ist?

Danke
 

steffsb

Well-Known Member
1. Was soll ich zuerst machen? (Firmware Update?, Deutsche Firmware flashen? Wie?)
je nachdem was drauf ist ..., deutsch vorhanden? ggf. direkt decuro, oder xiaomiEU mit deutscher sprache

2. Gibt es CyanogenMod?
keine ahnung, mal nach xiaomi redmi 2 cynagonmod googeln

3. Wie teste ich, ob es ein original Handy ist?
so: http://www.mi.com/verify/
oder so: http://www.handy-faq.de/forum/xiaomi-echtheit-eures-mi-bestaetigen-t309597/
 

cassinni

New Member
Danke für deine Antwort. Das Handy ist laut Mi.com original. Leider lässt es sich nicht anschalten.
Ich habe es schon lange am Aufladen, jedoch leuchtet keine LED und das Handy geht nicht an.
Ich habe den Ladekabel vom Adapter auch schon entfernt und an meinen Samsung Adapter gehängt und
es passiert nichts. Danach das Kabel an die PS4 gehängt und es geht wieder nicht. Der Akku ist wohl fest verbaut,
da keiner im Karton war. Der Stecker ist auch richtig herum im Handy drinne. Das Symbol ist oben am Kabel.
Bitte um Ideen? ;-)
 
D

darkzone

Guest
Beim Redmi 2 ist wie @digidu schon geschrieben hat der Akku definitiv NICHT fest verbaut. Wenn der Akku nicht in der Box war ist der bestimmt im Gerät, mach das Backcover mal ab und überprüfe das. Wenn dem so ist, nimm den Akku raus und schau dir die Kontakte (am Akku) ganz genau an, manche Händler verkleben die mit Tesafilm.
 

cassinni

New Member
Danke du hast mir sehr geholfen.


Model: HM 2LTE-CMCC
Android: 4.4.4 KTU84P
Miui Version: 66.55.22.00 (KHJCNCD) Stable
Baseband: MPSS.DPM.1.0.c7.18-00023-M8916EAAAANUZM-1-a1v15
Kernel: 3.10.28-ga67e997
Build: KTU84P

Es hat Deutsch. Würdet ihr mir ein Update empfehlen?
 
D

darkzone

Guest
Ich persönlich mache immer ein update.
Viele Händler liefern die Geräte mit einer üblen Bloadware ROM aus.
Beim deinem Redmi 2 TD (2014813) gibt's gute ROM's bei decuro.de oder Xiaomi.eu.
Auch cMiui oder sMiui ist zu empfehlen.
Schau einfach was dich am meisten anspricht.
 
D

digidu

Guest
Es hat Deutsch. Würdet ihr mir ein Update empfehlen?
Falls noch nicht gemacht, erstell dir mal auf decuro einen Account und lade dir eine aktuelle ROM runter und installiere diese über die Xiaomi Updater App rechts oben über die 3 kleinen Punkte.

Wäre für einen Anfänger/Anfang eine gute/konservative Methode um das Handy startklar zumachen ;)

Falls du Hilfe brauchst, schau mal in den Test von Steffsb hier im Forum rein, da wird es Idioten sicher erklärt ;)[DOUBLEPOST=1448123211,1448123058][/DOUBLEPOST]Achso mit den Angaben von Dir ist mir nicht genau klar welches Modell du hast, ist es das Redmi2 pro ?
Falls ja, musst du bei decuro die TD ROM laden .....
 

cassinni

New Member
Wie hoch ist die Brickgefahr?
Ich hätte gern ein sauberes, gerootetes System in deutscher Sprache ohne chinesische Programme oder Bloatware.
Gibts da was Ihr empfehlt?
Danke für eure Hilfe

digidu es ist kein pro, hat aber 2gb ram.
 
D

digidu

Guest
digidu es ist kein pro, hat aber 2gb ram.
Doch doch, dass ist das pro :grin:

Egal ..... Bevor wir hier unnützes zum Besten geben, sag erst mal an was du an Erfahrungen bei Flashen etc.pp hast ?!

Und nebenbei, ganz ohne ChinaProgramme geht es bei einem China Phone nicht, wie es ein Xiaomi ist ... Allerdings wird das/ ist das meiste ins deutsche übersetzt von den schon angesprochenen ROMs von Darkzone !

Infos: http://www.chinamobiles.org/threads/1gb-vs-2gb-ram-xiaomi-redmi-2-review-pro-tdd-4-7-hd-sd410-64bit-lte.45687/
 
Moderiert:

cassinni

New Member
Sehr viel Erfahrung mit Android und iPhone flashen und jailbreaken. Das Handy ist aber für meinen Vater, sodass am besten alle Funktionen erhalten bleiben, es gerootet ist und ein saubers OS hat ohne Bloatware.
 
D

darkzone

Guest
Bei manchen ROM's wird anstatt der Redmi 2 TD oder Pro Bezeichnung auch nur
HM2014813 bezeichnet.
Das wäre auch das passende für dein Gerät.
 
D

digidu

Guest
Sehr viel Erfahrung mit Android und iPhone flashen und jailbreaken. Das Handy ist aber für meinen Vater, sodass am besten alle Funktionen erhalten bleiben, es gerootet ist und ein saubers OS hat ohne Bloatware.
Ich würde einfach mal eine stabile konservative/ nicht unbedingt eine Beta/ sprich aktuelle Beta ROM von Decuro flashen. Funktionen bleiben alle vorhanden, durch Beta-ROMs kommen meist neue hinzu, die man aber nicht für einen reibungslosen Betrieb braucht.

Ergo, auf Decuro nach der 5.8.20 schauen und über die Updater-App mittels den 3 kleinen Punkten mit der ROM flashen, damit wird das Handy auf jeden Fall stabil laufen und hat auch keine einschränkungen ... zumindest mir keine bekannten ^^

P.S. Wenn du registriert bist bei decuro, hier der direkt link : http://decuro.de/forum/index.php/Getrom?deviceID=15

Aufs Handy/SD kopieren ....
 

cassinni

New Member
1. Wie mache ich zunächst ein komplettes Backup?

Gibt es irgendwo eine Step by Step Tut fürs flashen? Möchte wirklich nichts falsch machen, da es nicht mein Handy ist. Das Backup (NandBackup) wär wichtig, falls mal was falsch läuft.


2. Hab Tempered Glass fürs Handy bekommen, leider ist kein Loch da für die Front Camera, ist das ein Problem? Vielleicht hätte ich ein Pro Tempered Glass kaufen müssen, hab aber keins gefunden.
Danke
 
Zuletzt bearbeitet:

f2001

One_Eye
Doch doch, dass ist das pro :grin:

Egal ..... Bevor wir hier unnützes zum Besten geben, sag erst mal an was du an Erfahrungen bei Flashen etc.pp hast ?!

Und nebenbei, ganz ohne ChinaProgramme geht es bei einem China Phone nicht, wie es ein Xiaomi ist ... Allerdings wird das/ ist das meiste ins deutsche übersetzt von den schon angesprochenen ROMs von Darkzone !

Infos: http://www.chinamobiles.org/threads/1gb-vs-2gb-ram-xiaomi-redmi-2-review-pro-tdd-4-7-hd-sd410-64bit-lte.45687/
hallo digidu,
wie komme ich bei diesen handy in den engineer-mode um die baender zu pruefen?
 

mirkomosi

Well-Known Member
@f2001
Einen Engineer Mode wie bei den MTK-Smartphones gibt es beim Redmi 2 mit Snapdragon nicht. Es gibt da die APP "Mobile Super Tool", aber so eine Band-Auflistung mit Häkchen für GSM/WCDMA/LTE gibt es dort auch nicht.
Wie man die Frequenzen/Bänder am Handy selber testen kann weiß ich nicht, aber anhand der Model-Bezeichnung des Redmi 2s kann man diese theoretisch herausfinden.
Vielleicht ist dir damit auch geholfen.
Mein HM2014813 mit 2/16GB wird im Handy selber als HM 2LTE-CMCC bezeichnet. -> China Mobile Version
 
Zuletzt bearbeitet:

f2001

One_Eye
@f2001
Einen Engineer Mode wie bei den MTK-Smartphones gibt es beim Redmi 2 mit Snapdragon nicht. Es gibt da die APP "Mobile Super Tool", aber so eine Band-Auflistung mit Häkchen für GSM/WCDMA/LTE gibt es dort auch nicht.
Wie man die Frequenzen/Bänder am Handy selber testen kann weiß ich nicht, aber anhand der Model-Bezeichnung des Redmi 2s kann man diese theoretisch herausfinden.
Vielleicht ist dir damit auch geholfen.
Mein HM2014813 mit 2/16GB wird im Handy selber als HM 2LTE-CMCC bezeichnet. -> China Mobile Version
super die antwort.....
genau das letztgenannte habe ich auch - fuer meine mutter - im einsatz.
sie lebt auf tenerife, hat vodafone.es prepaid im einsatz und hat immer ein "H" beim netz oben zu stehen.
und alles laeuft super easy.
vielen dank fuer deine antwort.
gruss dirk
 

cassinni

New Member
Es hat alles geklappt.Vielen Dank, die Rom ist super. Nur eine Sache ist komisch, ich muss mich jedes mal neu mit meinem Passwort ins Wlan anmelden,
wo kann man das Einstellen, sodaß es sich immer automatisch mit bekannten Wlannetzen verbindet?
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,159
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten