je nachdem was drauf ist ..., deutsch vorhanden? ggf. direkt decuro, oder xiaomiEU mit deutscher sprache1. Was soll ich zuerst machen? (Firmware Update?, Deutsche Firmware flashen? Wie?)
keine ahnung, mal nach xiaomi redmi 2 cynagonmod googeln2. Gibt es CyanogenMod?
so: http://www.mi.com/verify/3. Wie teste ich, ob es ein original Handy ist?
Der Akku ist aber nicht fest verbaut bei dem Handy...Der Akku ist wohl fest verbaut,
Falls noch nicht gemacht, erstell dir mal auf decuro einen Account und lade dir eine aktuelle ROM runter und installiere diese über die Xiaomi Updater App rechts oben über die 3 kleinen Punkte.Es hat Deutsch. Würdet ihr mir ein Update empfehlen?
Doch doch, dass ist das prodigidu es ist kein pro, hat aber 2gb ram.
dass im da keiner drauf hin weißt, das MIUI, eigentlich ein CyanogenMod ist2. Gibt es CyanogenMod?
Ich würde einfach mal eine stabile konservative/ nicht unbedingt eine Beta/ sprich aktuelle Beta ROM von Decuro flashen. Funktionen bleiben alle vorhanden, durch Beta-ROMs kommen meist neue hinzu, die man aber nicht für einen reibungslosen Betrieb braucht.Sehr viel Erfahrung mit Android und iPhone flashen und jailbreaken. Das Handy ist aber für meinen Vater, sodass am besten alle Funktionen erhalten bleiben, es gerootet ist und ein saubers OS hat ohne Bloatware.
hallo digidu,Doch doch, dass ist das pro
Egal ..... Bevor wir hier unnützes zum Besten geben, sag erst mal an was du an Erfahrungen bei Flashen etc.pp hast ?!
Und nebenbei, ganz ohne ChinaProgramme geht es bei einem China Phone nicht, wie es ein Xiaomi ist ... Allerdings wird das/ ist das meiste ins deutsche übersetzt von den schon angesprochenen ROMs von Darkzone !
Infos: http://www.chinamobiles.org/threads/1gb-vs-2gb-ram-xiaomi-redmi-2-review-pro-tdd-4-7-hd-sd410-64bit-lte.45687/
super die antwort.....@f2001
Einen Engineer Mode wie bei den MTK-Smartphones gibt es beim Redmi 2 mit Snapdragon nicht. Es gibt da die APP "Mobile Super Tool", aber so eine Band-Auflistung mit Häkchen für GSM/WCDMA/LTE gibt es dort auch nicht.
Wie man die Frequenzen/Bänder am Handy selber testen kann weiß ich nicht, aber anhand der Model-Bezeichnung des Redmi 2s kann man diese theoretisch herausfinden.![]()
Vielleicht ist dir damit auch geholfen.
Mein HM2014813 mit 2/16GB wird im Handy selber als HM 2LTE-CMCC bezeichnet. -> China Mobile Version