fooox1
Well-Known Member
Ich habe meinen jetzt ein Jahr, läuft. Für Fehrnsehnutzer ist ein Samsung etc sich bequemer.Ich mache dann mal hier weiter, vlt kann @ColonelZap die anderen Beiträge (Fang des Tages) hierher verschieben, wäre schön. Danke schon jetzt.
Gerade mit dem integrierten SAT Receiver einen Sendersuchlauf gemacht. Ging im Vergleich zu meinem externen Receiver schnell (max 1 Minute).
Das Umschalten zwischen SAT Programmen muss immer über die "ch List" taste, dann Zugriff auf Favoriten, alle Programme, etc. Erfolgen.
Ein sofortiges hoch und runter schalten konnte ich bisher noch nicht finden.
Man muss also immer den Umweg machen, zappen somit NICHT möglich.
Ich werde die Handhabung mit dem internen Receiver jetzt mal einen Tag testen, werde aber voraussichtlich den externen dauerhaft nutzen.
Anhang anzeigen 134768 Anhang anzeigen 134767 Anhang anzeigen 134766 Anhang anzeigen 134765Anhang anzeigen 134769
Für meine Nutzung(als Mibox) ideal. Das Programm kannst du über die Ringtaste schalten. Umschaltzeiten sind hier eher gemütlich. Updates kommen nach wie vor, nicht immer zum besseren, also wie die Mibox.[DOUBLEPOST=1610052777][/DOUBLEPOST]
Ich würde sagen, nein, setzt etwas technisches Verständnis voraus.Könntest du bitte bei Gelegenheit mal ein paar Screenshots von der Kanalliste und EPG und Infos beim Umschalten (Statusleiste) zeigen ?
Ich überlege, ob ich sowas meinen Eltern hinstelle. Hab aber bis dato zweifel, ob sie Android TV bedienen können.
(Interessant fuer mich wäre noch, ob die nativen Streaming Apps von Netflix und Amazon die Filme mit 60 fps oder 23.976 fps abspielen. Ich weiss aber nicht, wie man dies beim MI TV prüfen kann)
Danke.