Xiaomi Mi 4S Smart TV 55" 4K UHD Android TV

steffsb

Well-Known Member
Ich mache dann mal hier weiter, vlt kann @ColonelZap die anderen Beiträge (Fang des Tages) hierher verschieben, wäre schön. Danke schon jetzt.

Gerade mit dem integrierten SAT Receiver einen Sendersuchlauf gemacht. Ging im Vergleich zu meinem externen Receiver schnell (max 1 Minute).

Das Umschalten zwischen SAT Programmen muss immer über die "ch List" taste, dann Zugriff auf Favoriten, alle Programme, etc. Erfolgen.
Ein sofortiges hoch und runter schalten konnte ich bisher noch nicht finden.
Man muss also immer den Umweg machen, zappen somit NICHT möglich.
Ich werde die Handhabung mit dem internen Receiver jetzt mal einen Tag testen, werde aber voraussichtlich den externen dauerhaft nutzen.

20210107_114449.jpg 20210107_114506.jpg 20210107_114954.jpg 20210107_115834.jpg20210107_122816.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

JensK

Well-Known Member
Könntest du bitte bei Gelegenheit mal ein paar Screenshots von der Kanalliste und EPG und Infos beim Umschalten (Statusleiste) zeigen ?
Ich überlege, ob ich sowas meinen Eltern hinstelle. Hab aber bis dato zweifel, ob sie Android TV bedienen können.

(Interessant fuer mich wäre noch, ob die nativen Streaming Apps von Netflix und Amazon die Filme mit 60 fps oder 23.976 fps abspielen. Ich weiss aber nicht, wie man dies beim MI TV prüfen kann)

Danke.
 

steffsb

Well-Known Member
Könntest du bitte bei Gelegenheit mal ein paar Screenshots von der Kanalliste und EPG und Infos beim Umschalten (Statusleiste) zeigen ?
Nutze aktuell erstmal einen externen Receiver, weil die umschaltzeiten Recht langsam sein sollen, probier es die Tage aber und gebe Rückmeldung.

Filme mit 60 fps oder 23.976 fps
Schaue ich gerne nach wenn mir jemand erklärt wir ich das finde ...
 

JensK

Well-Known Member
Grad mal gesucht, scheinbar (?) nutzt der TV statische 60 Hz. Wäre blöd, gerade weil europäische Sender mit 50Hz bzw. 25 Hz bei Interlaced ausstrahlen.
 

gsmfrank

Alter Sack mit neuem Auto
Wunder sollte man von der "Kiste" nicht erwarten.
Mir würde z.B. PVR / Time shift fehlen.
Die Programmlisten können auch nicht extern am PC bearbeitet werden.
Das nervt dann doch schon ganz schön.
Ansonsten macht der TV aber einen ganz netten Eindruck und ist für 350€ ok.
Wer "nur" einen Fernseher braucht bekommt das auch fürs Geld.
Persönlich bin ich mit den Xiaomi TVs aber nicht so im Einklang. ;)
 

kakadu2000

Schwabenpower
Ich hab bei meinem Sony auch Android TV drauf und will nie wieder etwas anderes. Läuft super. Komme von LG mit Web OS was auch ganz gut ist.

Für 350€ kann man beim Mi TV nichts falsch machen. Mein Sony hat ein Vielfaches davon gekostet (allerdings 75 Zoll).
 

JensK

Well-Known Member
Ich bin ja auch Fan von Android TV, aber nicht fürs TV, sondern auf der nVidia Shield. Ich mag das Konzept und die Flexibilität.
Allerdings hatte ich noch keinen Fernsehmodus mit Kanalliste und EPG usw. in den Fingern und frage mich, ob End-70er damit klarkommen.

Meinem Vater hatte ich meine MI Box hingestellt, mit Youtube und den Mediatheken kommt er klar, aber meine Mutter ist da eher oldschool. Klassischer Panasonic Nutzer mit maximal Kanal rauf/runter ;) Deshalb hätte ich das gerne mal gesehen.

Die üblichen Reviewer zeigen immer stolz die Apps oder maximal den Sendersuchlauf, aber nie die normale Bedienung (zumindest hab ich nix gefunden).

WebOS ist nicht meins, zuviel Rumgefuchtel :grin:
 

steffsb

Well-Known Member
Reviewer zeigen immer stolz die Apps oder maximal den Sendersuchlauf, aber nie die normale Bedienung
Das Android TV auf dem Mi ist super schnell, wirklich!
Netflix (eigene taste auf der Fernbedienung) und YouTube sind richtig schnell zugänglich und laufen ohne Warteschleifen, ruckeln, o.ä., also Start der Apps und die Inhalte ansich.
Sprachsteuerung über die Fernbedienung ist ebenfalls zuverlässig und schnell, z.b. taste drucken und sprach Anweisung:"HDMI 1", "Netflix sons of anarchy", "YouTube jp Performance" , o.ä. ... Und schon wird entsprechend ausgeführt.
20210106_205818.jpg
Receiver teste ich spätestens am Wochenende ...
 
Zuletzt bearbeitet:

JensK

Well-Known Member
Bzgl. Youtube schau dir mal

https://github.com/yuliskov/SmartTubeNext

an. Automatische Bildratenumschaltung, viel schneller, anpassbares UI und eine versteckte, aber merkliche Erweiterung für nicht Premium User ;)

Mußt du per Sideload (Stick oder Server) installieren. Dazu X-plore vom Playstore als Dateimanager laden.

https://play.google.com/store/apps/details?id=com.lonelycatgames.Xplore

@ColonelZap könntest du vielleicht das Thema MI TV in einen seperaten Thread schieben? Hat sich hier entwickelt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
S

Skyfire

Guest
Wie ist es dennn mit Sicherheitslücken oder Spähsoftware/ Adware?
Kann man rooten und wie sieht es mit Updates aus? Mit Android TV habe ich noch gar keine Erfahrung gemacht...:dntknw:
 

Dahmer

Persona non Greta
habe zwar n sony android tv aber mit rooten und adware blocking habe ich mich nie beschäftigt,m.M. läuft das auch so ganz gut
 

JensK

Well-Known Member
Das Umschalten zwischen SAT Programmen muss immer über die "ch List" taste, dann Zugriff auf Favoriten, alle Programme, etc. Erfolgen.
Ein sofortiges hoch und runter schalten konnte ich bisher noch nicht finden.
Man muss also immer den Umweg machen, zappen somit NICHT möglich.
Danke fuer den Test und die Bilder.
Somit wird das aber fuer meine älteren Leute nichts, die kommen damit nicht klar.

Wenn ich die Kanalliste und die EPG Übersicht sehe, kann ich mich schon wieder aufregen. Warum zum Henker wird die mit einem solchen Zeilenabstand und riesiger Schrift umgesetzt, dass man auf einem Blick gerade mal 4 oder 5 Sender sieht ? Da scrollt man sich immer dusselig. Ich verstehe sowas nicht. Bei meinem Linux Derivat sehe ich 16 Sender in einem Bouquet auf einem Blick und weiss, was da läuft.

@Dahmer, ist das bei Sony anders adaptiert ?
 

steffsb

Well-Known Member
Jepp Jens, all in one, und auch bedienerfreundlich ist anders.

Für mich sind die Vorteile und Upgrades:
Wertiger Gesamtauftritt
Schnelle Bedienung der Menüs
Schnelle und einfache Handhabung der Internet-apps (Netflix, YouTube)
Funktionierende Sprachsteuerung
Für den Preis ordentliches Bild
Preis 350€

Nachteile:
Interner Receiver (kompliziert und dadurch langsam), Resultat eine FB mehr :(
Tonqualität (wie bei den meisten tv's in dieser Klasse), Abhilfe durch Soundbar (hatte ich vorher auch)
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,561
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten