Hallo miteinander, hat schonmal jemand die 24 Monate Gewährleistung von Xiaomi in D in Anspruch genommen ? Bei meinem Mi 11 habe ich gestern festgestellt, dass der SIM 1 Schacht keine Karten mit akzeptiert bzw. mal kurzzeitig erkennt, aber dann wieder die SIM verliert. Ist wohl schon eine Weile partiell so, denn seit ca. Wochen ging der Akkuverbrauch signifikant nach oben. Aber immer wenn ich was kontrollieren wollte, war die SIM da. Jetzt aber kennt das Phone manchmal die SIM beim Einschalten und 1 min. später ist sie wieder weg. Beide Karten in einem anderen Phone funktionieren einwandfrei, SIM 2 Slot ebenso. Also definitiv der SIM1 Slot im Eimer. Die Kontakte habe ich schon versucht, etwas zu korrigieren, aber ohne Erfolg. Mein Mi 11 hatte ich in D über einen deutschen Handler auf ebay gekauft, im Mai 2021. Also noch 2 Monate Gewährleistung. Deshalb meine Frage nach dem Xiaomi Service ... ? Danke.
Ich kann dir da auch nichts sagen. Aber der erste Ansprechpartner ist eigentlich der Händler. Mit dem solltest du einmal in Kontakt treten. Ich hatte schon einmal ein Xiaomi eingeschickt, das ich bei einem Händler gekauft habe. Aber da ist auch alles über den Händler gegangen. Das war eigentlich problemlos.
Fragen kostet ja nix, ich werde ihn mal anschreiben. Aber wenig Hoffnung. Die Gewährleistung gibt der Hersteller. Der Händler selber verkauft alle Marken, nicht nur Xiaomi https://www.ebay.de/str/handysundzubehoer24
Hallo Jens, schon hier bei den Nachbarn quer gelesen ? https://www.android-hilfe.de/forum/...rantiefaelle-bei-xiaomi-geraeten.1051549.html über die IMEI lässt sich wohl die Inbetriebnahme nachvollziehen. Ein aktives Mi-Konto ist wogl von Vorteil (habe ich aber auch nicht ...)
Danke dir. Hatte ich noch nicht gelesen. Allerdings genau diese Flensburger Firma (laut dem Link) hat dafür gesorgt, dass der Hersteller Samsung für mich gestorben ist Früher hatte ich mal ein Galaxy S2, welches der Samsung Support als Garantiefall eingestuft hatte. Die Flensburger Firma meinte dann lapidar "mechanische Beschädigung" und wollte noch Geld dafür, damit ich diese "Analyse" bezahle und mein Eigentum zurückbekomme. Wohlgemerkt, mein Gerät hatte absolut keine mechanische Beschädigung ... Das Xiaomi auch mit dieser Firma zusammenarbeitet, wußte ich nicht. Na das gibt ja fantastische Aussichten Im MI Konto sind alle meine Geräte angemeldet Sogar noch das alte Mi Note 2, welches ich schon lange nicht mehr habe (obwohl es ein Super Smartphone war). Das Redmi 4A werkelt im Auto seit Jahren vorbildlich, der Akku hält einfach sensationell lange.
Der Verkäufer ist dein Ansprechpartner und auch für die Gewährleistung verantwortlich. Es ist ein Irrglaube, das der Hersteller dafür verantwortlich ist.
Kurzes Update. Xiaomi hat auf meine Anfrage bisher NULL reagiert. Null, nichts, garnichts (ich hatte nur gefragt, an wen ich mich wie wenden könnte). Jämmerlicher Service. Zum Glück hatte ich den bisher nie gebraucht. Sie unterscheiden sich also nicht von Samsung, Sony (oder früher Apple). Der Händler auf ebay war Klasse. Sehr freundlich und hilfsbereit. Auch wenn es uns ebay nicht einfach gemacht hatte. Er wollte mir eine Anleitung mit einer richtigen Rechnung an meine Mailadresse schicken. Tja, im Antwortformular bei ebay kann man aber weder Telefonnummer noch Mailadresse eingeben (auch nicht mit (at) anstelle @ oder ähnlichen Dingen). Blockt ebay als "Illegale Kontaktaufnahme ausserhalb der Platform" Die Lösung, falls ihr mal sowas braucht. Einfach auf die Mail direkt antworten, die bei euch ankommt, wenn eine neue Nachricht auf ebay an euch geschrieben worden ist. Am WE mach ich mein Phone platt (sind auch Kundeninformationen drauf) und schicke es mal ein. Bin gespannt.