WISO über China Handys

Antiheld

Well-Known Member
Jepp, wenn ich Studenten unterrichte, sinds die BWLer, bei denen ich meist ziemlich schnell das Unterrichten abbreche. Lernresistent durch Arroganz. ("von allem ne Meinung, von nix ne Ahnung"). Ist schon ein ein merkwürdiges Völkchen, liegt aber vielleicht auch an der Sozialisierung, der ganze Stolz der bäuerlichen Familie und so. Mit angehenden Wissenschaftlern geht das Lernen dagegen sehr gut, sind sehr wissbegierig und offen. So, genug gehated - aber ich musste mir mal meine Traumatisierung von der Seele tippen ;-) :tommy::offtopic::hehehe::eek:
 

Ausgelebt

Outfluencer
Und das ändert was daran, dass die Studiendauer sich nicht verändert hat? Das Bachelor/Mastersystem hat viele Vor- und Nachteile gegenüber dem Diplom, du stellst allerdings mal wieder, inkorrekte Behauptungen auf zu einem Thema über das du offensichtlich nicht ganz so viel weißt wie du vielleicht denkst. Von Verdrängung kann übrigens auch keine Rede sein, vielleicht verschieben sich die Schwerpunkte aber Forschung ist nach wie vor wichtig und gerade da wird von der Wirtschaft sehr viel Geld investiert. Betriebswirtschaftslehre ist definitiv eine Wissenschaft, wenn auch keine Naturwissenschaft - das ist Mathematik aber auch nicht. Ansonsten finde ich erstaunlich was du alles schon erreicht und gemacht hast, da würde mich wirklich interessieren was du studiert hast oder studierst. Mit 17 schon eigene Kurse leiten finde ich beeindruckend.
 

Antiheld

Well-Known Member
Oh man, liess doch wenigstens mal, was die anderen hier schreiben. Und wieder machst du es wie immer hier: du hast NULL Ahnung von dem Thema, meinst aber alles zu wissen. Du hast die Beiträge nicht richtig gelesen und schreibst dann irgendwelchen Offtopic-Müll. Mit dir is es UNMÖGLICH zu diskutieren. Und nein, BWL ist keine Wissenschaft. Ein bisschen was ausrechnen ist keine Mathematik. Der Bäcker rechnet auch was aus.

Und deine persönlichen Angriffe kannst du dir sonstwohin stecken.
 
G

Gast123

Guest
Sehr Off-Topic, aber ich lese den Kommentar jetzt erst:

Und Heute bekleckern sich Neo Nazis ja auch nicht mit dem Ruhm der Bildung.
Das hängt sehr von der 'klassischen' und 'aktuellen' Nazi-Definition ab.

Das hat sich alles in den letzten Jahren aufgeweicht, denn der Begriff 'Nazi' ist zu einem nicht-reflektierten Schimpf- und Anschuldigungswort geworden, der dadurch leider zur Verharmlosung geführt hat. Viele nehmen den Begriff 'Nazi' heutzutage nicht mehr erst deswegen. Die Verbrechen der 'echten' Neo-Nazis und Nazis werden dadurch in den Hintergrund gestellt und verharmlost.

Was ich meine ist, dass sich vieles in den letzten 5 Jahren um 180 Grad gedreht hat.

Zum Vergleich: Land und Leute in Israel waren mir schon immer sympatisch. Ich habe mal vor mehreren Jahren Israel besucht und habe sehr positive Erinnerungen. Aus dieser Sicht muss ich also als Anti-Nazi gegolten haben. Als Nazis wurden die tumben Hohl- und Glatzköpfe identifiziert, die Israel-Hasser waren.

Heutzutage jedoch gilt in der öffentlichen Diskussion schon jeder als Nazi, der allein nur kritische Fragen stellt. Das ist eine Wendung um 180 Grad. Selbst Bürgerrechtler und Stasi-Überlebende werden heutzutage als Nazis beschimpft, nur weil sie gewisse Probleme in der Gesellschaft ansprechen. Und erst recht, wer heutzutage den Pragmatismus bewundert, mit dem Israel professionell den Terrorismus in ihrem Land eingrenzt und bekämpft, z.B. pfeifen die auf 'Political Correctness' und picken sich bewusst aufgrund der äußeren Merkmale z.B. bärtige Araber in den Flughäfen heraus, weil von denen nun einmal ein höheres Sicherheitsrisiko ausgeht. Wer also heute Israel-Versteher und Freund ist, der gilt heute auch schon fast schon als Nazi.
 

Unbroken

salty
@mibome, ich bin Jüdin! Ja tatsächlich sogar Enkelin eines Rabbi...........
Wie oft man mir die israelische Politik vorwirft ist heftig, dabei habe ich mit dem Land gar nix am Hut! Ich habe dort keine Verwandten und kein Interesse dort je zu leben.

Doch der Konflikt den das Thema Israel hervorruft, wird mir oft im Gespräch vorgeworfen mit den Worten "was ihr da macht..."
Ich Nee....aber mach mal begreiflich das Juden anderer Länder so wirklich gar nix mit Israel zu tun haben und oft auch gar nicht wollen!
 

Ausgelebt

Outfluencer
Jepp, wenn ich Studenten unterrichte, sinds die BWLer, bei denen ich meist ziemlich schnell das Unterrichten abbreche. Lernresistent durch Arroganz.
Besser hätte selbst ich arroganter Schnösel dich nicht beschreiben können. Wenn du dann rausgefunden hast was in Alemania als Wissenschaft definiert ist und was nicht klappt es auch mit den lernresistenten karrieregeilen Bauern.

@mibome ein Grund warum es mittlerweile immer mehr von den Ursprungsstudiengängen gemischt mit Betriebswirtschaftslehre gibt. Die Anforderungen liegen mittlerweile in vielen Bereichen bei einer Mischung aus Fachwissen und wirtschaftlichem Verständnis.

Ähnliche Szenarien wie du habe ich leider auch schon mehrfach erlebt, genauso wie BWLer ja stets als dumm und arrogant verschrien sind. Ich für meinen Teil sehe es so, warum bei der Planung nicht einfach den mit einbeziehen der in der Umgebung seit x Jahren arbeitet?

Ich gehe davon aus, dass es in Zukunft immer mehr auf gemischte Studiengänge hinausläuft. O-Ton Professor:" Wir haben einige wirtschaftlichen Vorlesungen mit den Touris zusammengelegt, da betriebswirtschaftliche Aspekte im Tourismus immer wichtiger werden!" Haben die leider nur ein paar Jahre zu spät erkannt. Das Gleiche übrigens mit IT.

Das sieht man auch an vielen erfolgreichen Top-Managern. Fachliches Grundstudium und dann den Master an einer Business School. Ist aus meiner Sicht einfacher ein Unternehmen zu führen wenn man auch dessen Produkte versteht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Unbroken

salty
Zum Thema, in dem depperten Bericht geht's halt um direkte Clones von teuren Markengeräten und wie dann richtig festgestellt wurde, sind diese Clones relativ schrottig was kein Wunder bei deren Preislage um 100,- .........

Das Thema war also nicht China Handys an sich, sondern billige Kopien von Markengeräten Jau kommen aus China aha soll man nicht kaufen und gut. Also ein Teithema von einem grossen Thema in einem glaube knapp 10Minütigen Beitrag und keine 90Min Chinahandy Doku.....

Warum von Xiaomi, Meizu oder so anfangen, wenn es nur ganz oberflächlich um Clones ging?
 
G

Gast123

Guest
Warum von Xiaomi, Meizu oder so anfangen, wenn es nur ganz oberflächlich um Clones ging?
Die haben durch Weglassen die Realität bewusst verzerrt.

Warum haben die das gemacht?

Jemand hatte weiter oben vermutet, weil die von den Platzhirschen dazu gebracht worden sind. Ich glaube das nicht. Bei AndroidPit oder Connect, also solchen Medien, die von den Platzhirschen abhängig sind, könnte sowas schon eher sein, aber vermutlich nicht bei WiSo, die sich ja nicht gerade auf Technik spezialisiert haben.

Ich glaube, es ist einfach nur, weil die auf Biegen und Brechen nach Reisser-Stories fischen. Bei Laien kommen negative Meldungen immer besser an als positive Meldungen.
 
A

altmann

Guest
Der Witz am ganzen ist ja auch, dass z.B. in der letzten (oder vorletzten) c't 21/16 gerade die Chinahandies gut abgeschnitten haben und als Alternative genannt wurden.

Verglichen wurde ein LeEco Max 2 mit nem Samsung Galaxy S7 und ein Xiaomi Redmi Note 3 Pro gegen ein Sony Xperia XA.
Beide Geräte haben gut abgeschnitten, gerade dass Xiaomi wurde als bessere Alternative zum Sony getestet.

So unterschiedlich kann man an die Sache dran gehen :)
 

Unbroken

salty
@mibome, WISO ist so ein kleines Schnellinformations Magazin fertig. In ihren kurzen Berichten geht's um ein Thema auch fertig...

Das Thema war 3 Clones von Marken Smartphones im Vergleich zum Original. Das Thema wurde in einfacher Information erfüllt so wie es sich für die paar Minuten gehört.

Ich sehe auch gar nicht warum sie bessere China Smartphones erwähnen sollten, war schlicht nicht Thema und auch nicht für die Kürze der Zeit.

Wer guckt WISO? Meistens Senioren sagen wir mal, also muss es leicht erklärt sein und darf nicht zu vollgestopft sein. Nur das wesentliche zum Thema Bitte!
 
G

Gast123

Guest
@Unbroken , um ehrlich zu sein, ich kenne WiSo nicht, habe nur mal davon allgemein gehoert. Den Bericht im Link habe ich mir nur ein oder zwei Minuten lang angesehen, dann hatte ich schon so einen Hals, ich dachte, der Typ war sehr überheblich.

Also, wenn ich Dich richtig verstehe, ist das so ein Artikel, der NICHT helfen würde, wenn er die RICHTIGE Zielgruppe ansprechen würde. Er spricht aber die falsche Zielgruppe an, also kann er auch keinen Schaden anrichten.

Also ist der Bericht so ungefähr dasselbe, als wenn wir hier in CM einen gehässigen Bericht über Treppenlifte hätten...
 

Rumpelstilzchen

Well-Known Member
:offtopic:
Ich und regelmäßig :)
Und wer die Sendung als Senioren Quatsch betitelt hat sie wohl noch nie zu Ende gesehen.
Sowas ist bei den öffentlich Rechtlichen noch informativ. Jedenfalls deutlich weniger produktbehaftet als bei den Privaten.
In dem Beitrag ging es wirklich nur um den Vergleich Original zu Fake.
Nicht um die CN Qualität generell.
 

Unbroken

salty
@mibome, ja fast.. ich glaube die wollten noch nicht einmal gehässig sein, die Recherche zum Bericht dürfte ebenfalls schnell gegangen sein, Clones bei Amazon/eBay bestellt, getestet bla Experten 2 Min labern lassen. Bericht im Kasten!

WISO guckt meine Mama Mitte 70 nicht blöde aber was LTE oder WLAN ist weiss sie nicht. Hat sie mal gehört Aber.....
Doch sie weiss ihr Handy hat Internet das funktioniert gut mehr will sie nicht wissen ob H oder LTE und WLAN das Zeug macht ihre Tochter! Sie weiss nicht genau ob sie WLAN hat......Aber Tablet und Handy haben Internet.....;-)

Nee nicht Quatsch für Senioren haha Sorry!
 
G

Gast123

Guest
@Unbroken , ja dass da sowohl NICHT recherchiert wurde in Verbindung mit 'Journalisten', die aber sowas von total keine Ahnung vom Thema hatten, wurde mir gleich klar, als die mit solchen exotischen Namen ankamen, die ich noch niemals gehört hatte. Ich dachte, warum nehmen die nicht billige aber ANSTÄNDIGE Chinaphones, wenn die schon vergleichen wollten, also Marken, die einen gewissen Bekanntheitsgrad haben? Taten die aber nicht, weil es vermutlich totale Noobs waren.
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,570
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten