Windows 10 schon zum Vorbestellen in der Task !?

thor2001

Well-Known Member
Kann man direkt im IE:

(Zusatz für @Schussi: Seite mit Suchfeld [z.B. www.google.de] regulär im Browser ansurfen, dort)
Einstellungen
Erweiterte Einstellungen anzeigen
In Adressleiste suchen mit
...

IE.JPG

-

ODER du hangelst dich über die Systemsteuerung/Internetoptionen

ie2.JPG

...kaum einstell möglichkeiten, kann nicht mal google einstellen
---

Benutze aber selbst primär FF und Chrome wg. ABP
 
Zuletzt bearbeitet:

thor2001

Well-Known Member
@pengonator

Ja, nutze ihn auch nur, um den FF runterzuladen. :grin:

Automatische Updates kann man scheinbar doch abstellen, mit den richtigen Tools (Windows10 Manager) bzw. wahrscheinlich auch mit einem Eingriff in die Registry.
 

mrkörnchen

...ab und zu mal hier
Also mein Fazit nach einem Tag Benutzung: Top! Alle Funktionen von Win7 sind vorhanden + dazu optional die Win8 Features an Desktop PCs angepasst. Erster Eindruck ist klasse!
 

N2k1

Well-Known Member
Die Registry finde ich einen kranken Mechanismus zur Konfiguration. Besser Text-Files die man mit jedem Editor bearbeiten kann. Aber das lernt Microdoof wohl nie mehr.
Im Gegenteil. Text-Files waren früher.
Alles verstreut.
Heute alles schön übersichtlich - und man kann Programme daran hindern irgendwas zu verstellen.
 

borg2k

Member
Der Vorteil der Registry ist, dass man Änderungen einfach exportieren und importieren kann. Sicherlich kann man sofern man viele Rechner betreut auch ein Skript schreiben was die jeweiligen Änderungen in den Konfigurationsdateien vornimmt, aber ein einfacher remote import einer Registry-Datei ist nunmal einfacher.

Auch kann man so gezielt Inhalte aus der Registry exportieren, bei der Konfigurationsdatei muss man aufpassen sensible Infos vorher rauszueditieren.
 

borg2k

Member
jeder der einmal auf einem so minimalistischen System zum ersten mal mit vi gearbeitet hat, hast automatisch Konfigurationsdateien. :grin:

Dachte damals auf meiner NAS mich trifft der Schlag wie es heutzutage noch so einen schrotteditor geben kann. Da muss man sich dann erst nano nachinstallieren um halbwegs komfortabel (wie zu DOS 6.0 Zeiten) die Konfigurationsdateien bearbeiten zu können.
 

bstrd

Member
@pengonator So langsam ist jetzt auch mal wieder gut. Du brauchst also keine Maus, um irgendwo herumzuklicken? Wieso nutzt Du dann KDE und keinen WM wie awesome oder aenhliche, die wunderbar ohne Maus zurechtkommen? Dieses OS geflame gehoert hier nicht hin. Sei gluecklich mit deiner Suse, zwinge aber niemandem Deine Ansichten auf. Ist ja grausam, Deine ignorante und diskriminierende Haltung.
 

KloNom

Well-Known Member
...
aber so etwas kennst Du ja nicht.
...
Langsam wird es angreifend :grin:, auch wenn nicht direkt an mich gerichtet. Regexes sind eine tolle Sache, keine Frage. Aber trotzdem benutze ich im privaten Bereich Windows. Warum? Nenn es Faulheit, Gewohnheit, wie auch immer, aber trotzdem benutze ich abends an meinem Laptop lieber Windows. Deshalb werde ich wohl auch bald mal Win 10 ausprobieren, aber erstmal als VM oder paralleles System, da ich zu viele Dinge portieren müsste :).
 
D

digidu

Guest
Werde jetzt meinen Beitrag für die Cummnuty löschen, wegen totaler Ignoranz eines einzelnen ....
 

Schussi

Administrator
Teammitglied
Werde jetzt meinen Beitrag für die Cummnuty löschen, wegen totaler Ignoranz eines einzelnen ....
Du brauchst nichts löschen, was zum Thema passt. Nicht ärgern lassen :).

Ich wollte eben per erzwungenes Update mein Firmen NB aktualisieren. Da war die Auswahl alle Apps, Dateien usw. (also die obere oder erste Auswahl) ausgegraut. Ich hätte nur meine Dateien behalten können, das geht natürlich nicht. Warte jetzt mal die selbstständige Aufforderung ab :).
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,576
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten