Welcher Monitor ist augenschonender?

JensK

Well-Known Member
Für was suchst du einen Monitor primär ?

Ich hatte mich zum Arbeiten (!) bewusst für einen IPS Monitor entscheiden (vor 2 Jahren waren OLED zu teuer).

VA mag aufgrund der geringen Reaktionszeiten für Gamer bevorzugt sein, hat aber starke Schwächen im Vergleich zu IPS und vorallem OLED in Bezug auf die Blickwinkelstabilität.
TN Panel gibt es m.W. nicht mehr und würde ich aufgrund der ungenügenden Blickwinkelabhängigkeit nicht empfehlen.

Auch wenn du es nicht gefragt hast - OLED würde ich für Arbeitsplätze ausschliessen. Zuviele statische Bilder und deshalb höhere Gefahr des Einbrennens (obwohl ich bei TVs von OLEDs überzeugt bin).

Was noch sehr interessant ist (aber aktuell teurer) sind die Mini LED Bildschirme. Wäre heute, wenn man den Preis nicht betrachtet, auch eine gute Alternative ;)

In Bezug auf Ergonomie noch ein Tip. Falls du dich für einen Widescreen (z.B. 34" 3440 x 1440) interessierst, würde ich einen curved empfehlen. Bei der Größe bzw. Breite ist durch die Krümmung der lineare Abstand der Augen zum Bildschirm konstant, bei ebenen Bildschirmen muß das Auge beim horizontalen "Wandern" permanent anpassen, das ermüdet.

Sehr wichtig sind auch die Refreshraten. Weniger als 100Hz bei der maximalen Auflösung würde ich nicht nehmen.

Und für das Arbeiten sehr wichtig: Die Auflösung muß zur Größe passen, ansonsten ist entweder die Schrift zu klein (4k bei 27") oder aber man nutzt das Windows Upscaling und dann wird es subjektiv unscharf. Ich hatte mir auch erst einen 4K 27 Zöller zum Arbeiten geholt, nach 4 Wochen genau deshalb wieder verkauft.

Aktuell bin ich mit einem 34 Zoll Curved 3440 x 1440 bei 100 Hz IPS Panel sehr glücklich ;) Schwerpunkt Nutzung: Editoren (für Programmierung), 3D Darstellung, kein Gaming !
 

Profirudi

Well-Known Member
@JensK
Ich will ihn auch zum Arbeiten verwenden. Kein Gaming.

Abgesehen von der Gefahr des Einbrennens, wäre ein OLED also noch angenehmer oder schonender für die Augen?

Ich würde ebenfalls einen 32 Zoll oder 34 Zoll Monitor suchen. Aber ich möchte lieber 16:9 haben. Die schmalen breiten Dinger mag ich irgendwie nicht. Welches Seitenverhältnis hast du?
 

JensK

Well-Known Member
Mein 34 Zöller hat 20:9 Widescreen. Ist für mich optimal beim Programmieren, Splitscreen nebeneinander.

Ob OLED oder IPS besser für die Augen ist, kann ich nicht beurteilen. Ich denke, da gibt es keinen Unterschied, wenn man sich die benutzte Technik anschaut. Ob nun leuchtende Pixel oder leuchtende Fläche die Augen stressen, keine Ahnung. Falls dich Blaulicht zu sehr stört, kann man ja die Farbprofile steuern oder einen Filter davor klemmen. Viele Monitore haben auch Blaulichtfilter eingebaut.

Die meisten OLED haben eine etwas geringere Leuchtkraft, sprich IPS sind heller. Aber da ich z.B. eh mit Darkmode Thema arbeite, sollte das für Augen keine Rolle spielen.
 
D

D N

Guest
Bin immer mit Hardware beschäftigt.
Vor einiger Zeit richtete ich nen Laptop ein mit Oled Screen.
Hab dann einen TV Bestellt, weil der Sohn ein neuen brauchte.
Auch Oled, aber 42" .
Hab Nackenpinne gekriegt, weil zu groß...
Aber es ist besser als alles was ich sah.
Foto, auch Bearbetung.
Video eh ☝
14" oled genügt mir seit dem zum Arbeiten.

Oled ist das Beste.

Würde ich einen 32er brauchen, dann würde ich den bezahlen .

Mache fast alles mit dem Ding:


https://geizhals.de/asus-vivobook-pro-14-oled-m3401qa-km016w-quiet-blue-90nb0vz2-m01230-a2914629.html?hloc=at&hloc=de
 
D

D N

Guest
Wie ist das mit der Textdarstellung? Es wird oft gesagt, dass OLED Bildschirme Text unscharf darstellen.
Das sind Sachen, die eher noch als Kinderkrankheiten zu bezeichnen sind.
Text ist klasse und kann mit wenig Helligkeit über Stunden bearbeitet werden.
Was ich festgestellt habe ist, daß verschiedene "Verbesserungseinstellungen" abgeschaltet werden sollten.
Blickwinkel und Farbraum sind, bei den Monitoren und TV`s die ich kenne, unschlagbar ️
 
D

D N

Guest
Wie meinst du das mit wenig Helligkeit? Muss man zum Text bearbeiten den Monitor dunkler stellen?
Nein, aber man kann. Arbeite gern auch mal in dunkler Umgebung, da ist ein Bildschirm mit Hintergrundbeleuchtung für Textbearbeitung ziehmlich mehlig.
Oled ist da dann einfach besser.
Habe auch noch keinen Oled mit zu wenig Helligkeit gehabt, wenn Tageslicht ist.
 

Profirudi

Well-Known Member
@D N
Hast du vielleicht noch einen Tipp für einen 34 Zoll OLED im 16:9 Format? Man findet da eigentlich nichts. Der Monitor kann auch etwas größer sein. Man findet eigentlich nur 42 Zoll im 16:9 Format oder eben unter 32 Zoll. Dazwischen gibt nicht viel.
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,156
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten