Für was suchst du einen Monitor primär ?
Ich hatte mich zum Arbeiten (!) bewusst für einen IPS Monitor entscheiden (vor 2 Jahren waren OLED zu teuer).
VA mag aufgrund der geringen Reaktionszeiten für Gamer bevorzugt sein, hat aber starke Schwächen im Vergleich zu IPS und vorallem OLED in Bezug auf die Blickwinkelstabilität.
TN Panel gibt es m.W. nicht mehr und würde ich aufgrund der ungenügenden Blickwinkelabhängigkeit nicht empfehlen.
Auch wenn du es nicht gefragt hast - OLED würde ich für Arbeitsplätze ausschliessen. Zuviele statische Bilder und deshalb höhere Gefahr des Einbrennens (obwohl ich bei TVs von OLEDs überzeugt bin).
Was noch sehr interessant ist (aber aktuell teurer) sind die Mini LED Bildschirme. Wäre heute, wenn man den Preis nicht betrachtet, auch eine gute Alternative
In Bezug auf Ergonomie noch ein Tip. Falls du dich für einen Widescreen (z.B. 34" 3440 x 1440) interessierst, würde ich einen curved empfehlen. Bei der Größe bzw. Breite ist durch die Krümmung der lineare Abstand der Augen zum Bildschirm konstant, bei ebenen Bildschirmen muß das Auge beim horizontalen "Wandern" permanent anpassen, das ermüdet.
Sehr wichtig sind auch die Refreshraten. Weniger als 100Hz bei der maximalen Auflösung würde ich nicht nehmen.
Und für das Arbeiten sehr wichtig: Die Auflösung muß zur Größe passen, ansonsten ist entweder die Schrift zu klein (4k bei 27") oder aber man nutzt das Windows Upscaling und dann wird es subjektiv unscharf. Ich hatte mir auch erst einen 4K 27 Zöller zum Arbeiten geholt, nach 4 Wochen genau deshalb wieder verkauft.
Aktuell bin ich mit einem 34 Zoll Curved 3440 x 1440 bei 100 Hz IPS Panel sehr glücklich

Schwerpunkt Nutzung: Editoren (für Programmierung), 3D Darstellung, kein Gaming !