USB im Recovery Mode MTK6577 (Freelander PD10)

Mestapholes

New Member
Hallo,

(tldr) - USB Verbindung klappt nicht im Recovery Mode

ich bin im Moment dabei mir ein Tablet fürs Auto vorzubereiten.

Fürs erste möchte ich den analogen Kopfhörerausgang als Signalquelle nehmen.
Damit ergibt sich das Problem das die 13 Lautstärkeschritte viel zu groß sind (ich habe die Schalter der Lautstärkeknöpfe umgelegt, ein Bedienung der Lautstärke über das Touch kommt nicht in Frage).

Ich habe ein Tutorial (link suche ich gern zuhause raus) gefunden in welchem erklärt wird an welcher Stelle in der Firmware.jar man manipulieren muss, um mehr Schritte zu bekommen.

Was ich bisher gemacht habe:
1.) Root erlangt
2.) Backup mit MTK tools gemacht
3.) Firmware mit xultimate auf den Rechner gezogen und deodexed
4.) Mit smali die .jar "zerlegt"
5.) Die benötigte Datei manipuliert
6.) Mit baksmali die classes.dex erstellt.

So und nun müsste ich die erstellte firmware.jar wieder auf das Tablet schieben. Nach meinem Verständniss müsste ich die .jar wieder odexen?
Hierfür habe ich ein Tool gefunden, welches aber ausdrücklich darauf hinweist das sich das Tablet im Recovery Modus befinden soll, bevor man versucht die firmware zurückzuschreiben.
Nur im Recovery Modus habe ich keine USB Verbindung zum Rechner.
Wenn das Tablet ausgeschaltet ist, kommt kurz der PreLoader man hört kurz das die USB Verbindung aufgebaut wird, kurz danach das die Verbindung abgebaut wurde, dann wird das Tablet nur noch geladen.
Bei eingeschaltetem Tablet wird das Tablet über die PdaNet Treiber verbunden.
Im Recovery Mode erscheint die Meldung das Gerät funktioniert nicht richtig und es steht im Geräte Manager als unknown device.

Welcher Treiber wäre für den Recovery Mode zuständig? Hat jemand eine Idee woran es liegen kann das die Verbindung nicht zustande kommt?

Danke und viele Grüße
Christian
 
R

rWx

Guest
Im Recovery Mode erscheint die Meldung das Gerät funktioniert nicht richtig und es steht im Geräte Manager als unknown device.
Hier solltest du nochmal die ADB Treiber installieren, also wenn dein Gerät im Recovery Modus am PC angeschlossen ist.
Dann sollte es eigentlich korrekt erkannt werden.


Wenn das Tablet ausgeschaltet ist, kommt kurz der PreLoader man hört kurz das die USB Verbindung aufgebaut wird, kurz danach das die Verbindung abgebaut wurde, dann wird das Tablet nur noch geladen.
Das ist im Flashmodus normal, das dieser Eintrag nur kurz sichtbar ist.
 

Mestapholes

New Member
Hallo,

leider hat das nicht geklappt. Wenn das Tablet mit dem Rechner im Recovery Modus verbunden ist, wird das Gerät als USB Unknown Device angezeigt.
Wenn ich versuche den ADB Treiber manuell auszuwählen, dann wird die Meldung angezeigt das der Gerätetreiber inkompatible zum angeschlossenen Gerät ist... :(

Gestern alles mögliche ausprobiert. Das Gerät auch mal über einen powered Hub angeschlossen um auszuschließen das er über den USB Port im Rechner nicht genügend Strom bekommt.
Bin etwas am verzweifeln...

Grüße
Christian
 

N2k1

Well-Known Member
Wenn ich versuche den ADB Treiber manuell auszuwählen, dann wird die Meldung angezeigt das der Gerätetreiber inkompatible zum angeschlossenen Gerät ist...
Ignorieren und dennoch installieren. Fertig.
Alternativ in die INF-Datei die VID/PID-Kombi eintragen.
Wenn Du nicht weißt wie, dann poste hier mal Deine VID/PID (im Gerätemanager nachsehen) und ich erstelle Dir einen "installierbaren Treiber".
Brauchst Du x86 oder x64?
 

Mestapholes

New Member
Leider kann man die Meldung nicht ignorieren, es gibt nur den OK Knopf. Es ist der vorgelagerte Dialog das dort kein kompatibler Treiber gefunden wurde (habe ich schlecht beschrieben).

VID und PID sind 0000. Das ist vermutlich sehr schlecht?

USB\VID_0000&PID_0000\6&365C71D&0&8

<Edit:>

Wenn das Gerät gestartet ist und ich mit den MTKdroid tools auch drankomme, dann ist VID und PID:
USB\VID_0BB4&PID_0C03&REV_0255&MI_01

Bin mir nicht sicher ob diese Infos relevant sind...

</Edit:>
 
Zuletzt bearbeitet:

Mestapholes

New Member
Nein.

Es ist das Tablet mit der MTK 6577 CPU 1GB Ram, 8 GB.

Ist halt blöd das der Hersteller unter der gleichen Bezeichnung mittlerweile wohl 7 Hardwarekonfigurationen hat.

Grüße
Christian
 

Mestapholes

New Member
Es lässt mir keine Ruhe :grin:

Ich hab mal mit dem Tool USBlyzer geguckt.
Folgendes ist dort zu sehen:
USB.png

Also währe wohl die VID 0BB4 und die PID 0001?

Da ich auf einem X64 System bin, müsste man dann in der android_winusb.inf unter [Google.NTamd64] folgenden Eintrag hinzufügen %SingleBootLoaderInterface% = USB_Install, USB\VID_0BB4&PID_0001?

So habe ich das versucht, aber es kommt dann trotzdem die Meldung das keine kompatible Hardware gefunden wurde, welche man nur mit OK bestätigen kann...

Jmd. noch ne Idee?
Beste Grüße
Christian
 

N2k1

Well-Known Member
Wenn Windows nur Vid=Pid=0 erkennt, dann ist es entweder falsch hinterlegt - oder kabel/Buchse defekt.
In welchem Zustand hast Du die oben angezeigten Werte ausgelesen?
 

Mestapholes

New Member
Die Werte in dem Screenshot? Die sind im RecoveryMode gemacht.
Allerdings werden diese Werte halt nur mit diesem Tool angezeigt.

Im Gerätemanager unter Geräteinstanzpfad steht USB\VID_0000&PID_0000\6&365C71D&0&8

Ich könnte mir ja vorstellen das die Anzeige im Gerätemanager nicht richtig ist, da Windows die USB Verbindung anhält, weil ja das Gerät nicht richtig funktioniert (wie soll es auch ohne den richtigen Treiber).

Hab ja auch schon darüber nachgedacht ob es ein Hardwaredefekt sein könnte...
Nur warum funktioniert die USB Verbindung dann so problemlos mit dem Preloader oder wenn das Tablet an ist?

Das ist schon blöd...
 

N2k1

Well-Known Member
Ich könnte mir ja vorstellen das die Anzeige im Gerätemanager nicht richtig ist, da Windows die USB Verbindung anhält, weil ja das Gerät nicht richtig funktioniert (wie soll es auch ohne den richtigen Treiber).
Wenn das Gerät unbekannt ist, so sucht der Gerätemanager an Hand der VID & PID nach dem Treiber.
Wenn es nun aber nach NULL sucht, so kann es nichts finden.

Mit was für einem Tool hast Du dann die Werte ausgelesen? Und bist Du sicher, daß es das richtige Gerät ist?
 

Mestapholes

New Member
Hallo,

habe eine Lösung gefunden (eher ein Workaround).
Da die Verbindung unter dem Bootloader nicht zustande kam habe ich das Tablet in den Testmodus (Firm heisst der oder ähnlich) versetzt. (Beim Starten die Leisertaste statt der Lautertaste gedrückt halten).
Die Treiber wurden sofort unter Win7 passig installiert und schon konnte ich loslegen.

Danke nochmals an alle die sich meiner Sache angenommen haben. Schade das ich keine Lösung zum eig. Problem gefunden habe, aber bevor ich da noch ewig weitersuche und es so funktioniert, beende ich das mal hier.

Besten Dank!
Grüße
Christian
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,358
Beiträge
837,016
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
holdi111
Oben Unten